Ultraschallreinigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sherlock

    #1

    Ultraschallreinigung

    Ich habe irgendwo gelesen, daß man Fundstücke besonders schonend mit Ultraschall reinigen kann.

    Bei meinem Optiker habe ich heute so ein Gerät entdeckt, Markenbezeichnung Transsonic 420, Marke Elma.
    Recherche im Internet ergab:
    Fa. Elma GmbH & Co KG
    Kolpingstr. 1-7
    D-78224 Singen
    Tel. 07731-882-0
    Fax: 07731-882-266
    URL: www.elma-Ultrasonic.com/deutsch/index.htm

    Jetzt, wo ich weiß, wo es die Geräte gibt: nützen sie etwas ? Besser als im Vergleich mit Elektrolyse ? Andere Anwendungbereiche ?

    Danke im voraus !
    Sherlock
  • Heerführer

    • 19.07.2000
    • 1004
    • Österreich, 1210 Wien
    • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

    #2
    Hallo Sherlock!

    Ich habe ein Ultraschallgerät zu hause.

    Das Ding verstaubt schön langsam im Kasten.
    Für normale Brillen- und Schmuckreinigung ist Ultraschall sicher ausreichend. Für Bodenfunde meines Erachtens aber nicht.

    Spar Dir das Geld für etwas Sinnvolleres.



    ------------------
    Gruß & Gut Fund

    Robin
    Gruß & Gut Fund

    Robin

    "Sunt lacrimae rerum."
    Die Dinge haben ihre Tränen.
    (Vergil)

    Kommentar

    • Juergi

      #3
      Hallo Sherlock:
      Ultraschall gut und schön,aber ich denke das dieses Gerät nicht sinnvoll ist.
      Warum iese Ultraschallwellen können u.a.eine schöne Patina zerstören.
      Man kann es vieleicht bei Gold und Silbermünzen nutzen,aber dafür geld ausgeben.
      Vergiss es einfach,und lege Dein Geld besser an.
      Gruß@GF Juergi
      Build a free website with our easy to use, free website builder. Find web hosting, domain registration, email and more at Tripod.com.



      Kommentar

      • axon

        #4
        Hallo Sherlock:

        Wir haben uns auch einen Ultraschall-Reiniger gekauft und verwenden ihn überhaupt nicht mehr. Selbst Silbermünzen (schwarze Flecken) wurden nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben.
        Diese Geldausgabe kannst Du Dir ersparen.

        Gruß und gut Fund
        Axon

        Kommentar

        • Bürger

          • 18.07.2000
          • 150
          • Stuttgart
          • XLT u.a.

          #5
          WARNUNG!!!

          Ich habe es selbst miterlebt, als ein Kumpel einen guterhaltenen Kreuzer 1762 ins Ultraschallgerät gab und 10 min laufen ließ.
          Danach war die Oberfläche komplett abgefräßt!

          Das war Lehrgeld im wahrsten Sinne des Wortes. Besondere Funde würde ich nicht mit dem Gerät reinigen, einfach zu gefährlich.



          ------------------

          Gruß & Gut Fund - JO
          Gruß & Gut Fund - JO

          Kommentar

          • Ecki

            #6
            Hallo Sherlock:
            Also für meine Brille ist das Ding super.
            Für Funde lass die Finger weg.

            ------------------
            Bis dann und gut Fund
            Ecki

            Kommentar

            Lädt...