Na schön...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #1

    Na schön...

    ..wenn mir hier keiner was zum Thema Ultraschallbad erzählen kann oder will....: -Dienstag oder Mittwoch kriege ich ein großes Gerät (12l/950W).Werde nach ausgiebigen Versuchen damit (vorher muss ich natürlich noch suchen & finden...!)posten, was sich mit Ultraschall alles anfangen lässt!Bis dahin GugF!
    Rotti
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!
  • restaunix

    #2
    Damit Dir hier niemand eine Antwort schuldig bleibt:

    Ein Ultraschallbad (kleine Ausführung) habe ich bislang nur zur Reinigung von stabilen Goldobjekten eingesetzt. Die Einwirkungszeit war sehr kurz, nur wenige Sekunden. Und die Objekte waren wie gesagt in der Substanz einwandfrei, ohne irgendwelche Schäden, nur an der Oberfläche verschmutzt.

    Stärker angegriffene Stücke, Eisen oder gar Bronze würde ich niemals in ein Ultraschallbad legen. Die ohnehin geschädigte Substanz wird dabei zu sehr belastet, Risse werden vergrößert, die Oberfläche löst sich ab, Teile werden abgesprengt.

    Kommentar

    • Cowboy

      #3
      Die Ultraschallgeräte sind recht gut geeignet zum Reinigen von stabilen Funden aus dem Bereich 2.WK, wie zB. Patronenhülsen größeren Kalibers usw.Dazu braucht man dann noch den richtigen Reiniger, wenn die Sache effektiv sein soll.
      Für empfindliche Teile sind diese US-Geräte ,wie schon erwähnt, richtiggehend gefährlich. Bei Bronzemünzen platzt zum Beispiel ziemlich schnell die Patina ab.

      Kommentar

      • Ferency
        Bürger

        • 14.12.2000
        • 109
        • Österreich
        • Explorer XS, Fisher CZ 5

        #4
        Servus Rotti!

        Sag einmal, was kostet denn so ein Riesen-Ultraschall-Dings? Die kleinen liegen so bei ca. 200, wenn ich richtig informiert bin.

        Grüße, Ferency

        Kommentar

        • Rotti
          Heerführer

          • 16.09.2000
          • 1832
          • Im finstren Bayern / M
          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

          #5
          frag lieber nicht.......

          ....das ist ziemlich heftig...Früher hätt ich mir von der Kohle 4 Autos gekauft...Je 2 Jahre, weißt schon.Gottseidank kann ich es absetzen.Etwas über ein Kiloeuro sind´s aber trotzdem...seufz.Aber geht ab wie Schmidt´s Katze!Testbericht mit Fotos folgt!
          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
          die Asche bleibt uns doch!

          Kommentar

          • Ferency
            Bürger

            • 14.12.2000
            • 109
            • Österreich
            • Explorer XS, Fisher CZ 5

            #6
            Net schlecht...

            Aber sag einmal, wo kriegt man so billige Autos lol lol

            Ich persönlich habe seit einiger Zeit die Böhler Sandstrahlbox. Na ja, klein aber fein - und vor allem BEZAHLBAR. Hab' sie hier in Ö um einiges billiger als direkt bei Böhler bekommen

            Jedenfalls bin ich auf den Testbericht deinerseits gespannt. Und nicht zu lang ultraschallen, gell...

            Grüße, Ferency

            Kommentar

            • Rotti
              Heerführer

              • 16.09.2000
              • 1832
              • Im finstren Bayern / M
              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

              #7
              Gerade dabei.....

              ...die Autos gibt es mittlerweilen geschenkt.Ohne Tüv, ohne Kat sogar mit Tüv...nur schrauben sollte man können.Das mit Der Box (ist das die aus Kunststoff?) ist sehr interessant, sowas steht bei mir auch noch mal an.Mach mich doch mal schlauer!Ich werd zwar erst noch den großen Kompressor reparieren müssen, aber dann geht das ab!Strahlgut hab ich in rauhen Mengen.
              Bisher stellt sich als größter Vorteil heraus, daß auch jeder noch so kleine Hohlraum sauber wird.Da kommt man schon ins Glotzen, denn als erstes hab ich eine Schere hinein.Die ging etwas zäh.Danach klapperte sie : !Aber sie ging leicht ....
              Als Reinigungslösung diente hier ordinäres Wasser mit einem Schuß Pril.Danach ein paar rostige Eisenteile,z.T vorbehandelt.Die brauchen schätzungshalber eine ander Flüssigkeit.Aber auch hier nette Wirkung bei hohlen Dingen.Momentan drin: Ein buntes Sortimen Bofu-Krempel mit seit einem Jahr festsitzendem Dreck.Hab ein "vorher" -Foto gemacht.Das und das "Nachher " poste ich im nächsten Beitrag. Zunächst kommt ein tieeefer Blick in den Werkzeugkasten dran.Da gibt es sicherlich auch heftigsten Handlungsbedarf!
              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
              die Asche bleibt uns doch!

              Kommentar

              • Ferency
                Bürger

                • 14.12.2000
                • 109
                • Österreich
                • Explorer XS, Fisher CZ 5

                #8
                Hallo Rotti!

                In der Tat, die Sandstrahlbox ist aus Kunststoff. Schau sie dir an: http://www.boehler-minitool.com/boehlerframe.htm
                Und nicht lachen: Das Ding funktioniert mit einem Staubsauger! Es ist halt ein Hobby-Gerät. Die echten Sandstrahlkabinen gehen bei ca. 1.500 € los - natürlich ohne Kompressor.

                Näheres demnächst.

                Grüße, Ferency

                Kommentar

                • Rotti
                  Heerführer

                  • 16.09.2000
                  • 1832
                  • Im finstren Bayern / M
                  • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                  #9
                  Da schau an!

                  Die kannte ich noch nicht!!!
                  Auf einer Oldtimerveranstaltung in München (hatte Karten geschenkt bekommen) hab ich eine "normale" Strahlkabine für Kompressorbetrieb aus Kunststoff gesehen.Soll angeblich irgendwas um die 200- 250 E kosten.Bisher strahle ich mein Zeug in einer Kunststoff-Mülltonne.Kommt selten vor und dafür reicht die auch.Eine Kabine wäre natürlich hübscher!Der Trick mit dem Sauger ist jedenfalls clever!
                  Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                  die Asche bleibt uns doch!

                  Kommentar

                  • schnuffi
                    Ritter

                    • 08.12.2000
                    • 362
                    • bei de Löwensteiner Bersche in BW
                    • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

                    #10
                    Kabine

                    Ich habe mir meine bei der Fa. RC Machines, Luxemburg gekauft.

                    Machines ✓ Notre NOUVEL assortiment avec plus de 20 000 articles ✓ Découvrez notre large assortiment d'offres mensuelles et d'actions ✓


                    Die haben auch Ultraschallbäder und Kabinen, die Strahlkabinen, so habe ich die Erfahrung gemacht, sind auf fast ALLEN Messen um einiges teurer wie hier!
                    ABER die Firma checkt vieles nicht, hat Fehlcoordination, etc... die haben auch hier in Deutschland Lieferanten, die das gleiche Programm haben wie die in Luxemburg, außerdem, wenn was hin ist, mag es um einiges besser sein, hier zu Hause einen Ansprechpartner zu haben.

                    Hatte auch mal versucht mit einem Lyman-Tumbler (das sind die Dinger die man braucht umleergeschossene Patronenhülsen wieder sauber zu machen) Fundsachen zu reinigen.....
                    Ergebnis: Hülsen O.K.
                    Alles andere vergebens, auch mit verschiedenen Strahlguten.

                    Gruß Schnuffi
                    Gruß Schnuffi


                    i brech zamm


                    a Bayer im Schwobeländle

                    Kommentar

                    • restaunix

                      #11
                      Re: Kabine

                      Original geschrieben von schnuffi
                      I
                      Alles andere vergebens, auch mit verschiedenen Strahlguten.

                      Gruß Schnuffi
                      Kleine Anmerkung zu technischen Bezeichnungen:

                      STRAHLGUT: Das zu strahlende Objekt

                      STRAHLMITTEL: Feinkörniges Material zum Strahlen

                      Gruß
                      Restaunix

                      Kommentar

                      • schnuffi
                        Ritter

                        • 08.12.2000
                        • 362
                        • bei de Löwensteiner Bersche in BW
                        • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

                        #12
                        Re: Re: Kabine

                        Original geschrieben von restaunix


                        Kleine Anmerkung zu technischen Bezeichnungen:

                        STRAHLGUT: Das zu strahlende Objekt

                        STRAHLMITTEL: Feinkörniges Material zum Strahlen

                        Gruß
                        Restaunix


                        Nein, nein nein nein nein nein

                        Richtig: Strahlgut und Strahlmittel ist dasselbe!
                        Das zu strahlende Objekt: Werkstück oder Objekt


                        So, jetzt habe ich meinen Frust weggeschrieben

                        Nix für ungut!

                        Gruß Schnuffi
                        Gruß Schnuffi


                        i brech zamm


                        a Bayer im Schwobeländle

                        Kommentar

                        • restaunix

                          #13
                          Hallo Schnuffi,

                          ebenfalls nix für ungut. Nimm' doch mal die Suchmaschine "google" zu Hilfe und tippe die Suchbegriffe "Strahlgut" und "Strahlmittel" ein. :lesender

                          Gruß
                          Restaunix, ein echter Strahlfan

                          Kommentar

                          • Wigbold
                            Heerführer

                            • 25.11.2000
                            • 3670
                            • 76829 Landau / Pfalz
                            • OGF - L + W

                            #14
                            Hallo Schnuffi,

                            Restaunix hat absolut recht. Warum die Begriffe so festgelegt wurden weiß ich nicht, jedenfalls sind sie so korrekt.

                            Strahlbetriebbesitzenderweise
                            Wigbold

                            (Tippse hat's geschrieben )
                            Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                            Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                            Mark Twain



                            ... weiter neue Wege gehen !

                            Kommentar

                            • schnuffi
                              Ritter

                              • 08.12.2000
                              • 362
                              • bei de Löwensteiner Bersche in BW
                              • Ex 10 " + Relic Hawk + andere

                              #15
                              Original geschrieben von Wigbold
                              Hallo Schnuffi,

                              Restaunix hat absolut recht. Warum die Begriffe so festgelegt wurden weiß ich nicht, jedenfalls sind sie so korrekt.

                              Strahlbetriebbesitzenderweise
                              Wigbold

                              (Tippse hat's geschrieben )

                              SCHREI HEUL FLENN.............kann das sein, das ich nichtrechthabensoll????


                              entschuldigenderundsichzurückziehender schnuffi
                              Gruß Schnuffi


                              i brech zamm


                              a Bayer im Schwobeländle

                              Kommentar

                              Lädt...