Messer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sentinel3741
    Bürger


    • 12.09.2011
    • 121
    • Österreich

    #1

    Messer

    Hallo Leute!

    Wie bekomme ich jetzt das Messer meines Opas wieder wie neu??
    Ist ja ein bisschen Flugrost drauf.
    Sollte ich versuchen den runterzubekommen, oder sollte ich es so belassen damit ich nicht mehr zerstöre als ich gutmachen würde.
    Danke für eure Hilfe
    Wolfgang
  • Magnet
    Lehnsmann


    • 21.01.2012
    • 29
    • Nördlingen
    • Garrett 350

    #2
    Schau mal da rein,vielleicht findest was passendes.

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Flugrost bekommst du am schonensten mit Ballistol ab. Am besten eine halb Liter Dose kaufen, Baumwolltuch damit naß tränken und um das Messer rumwickeln. Das kanze indie Plastiktüte und je nach Verrostungsgrad ein paar Tage warten. Flugrost läßt sich dann einfach mit einem stabilen Lappen runterwischen
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Lonestar
        Heerführer


        • 13.04.2007
        • 1311
        • NRW Siegerland
        • NoName

        #4
        Hallo,
        das was Andreas schreibt, wäre eine der schonendsten Arten, das Messer wieder ein wenig besser aussehen zu lassen.
        Aber mehr würde ich auf keinem Fall machen.
        Das Messer ist alt, und irgendwie soll es auch entsprechend aussehen dürfen.
        Und vor allem, die Klinge ist mit der Ätzung auch nicht gerade alltäglich.
        Versau dir das gute Messer nicht indem Du irgendwelche groben Methoden anwendest. = Scherz
        Bedenke, das Messer ist aus WK II und darf auch ein wenig alt aussehen.

        Gruß Lonestar
        Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Zitat von Lonestar
          Bedenke, das Messer ist aus WK II
          Hat er das gesagt?

          Bevor man hier verbindliche Tipps geben kann sollte der Kollege vielleicht erstmal ein paar Fotos von dem Objekt zeigen...
          Bis dahin ist der Tip von behreberlin das beste was du machen kannst! Allerdings auch unverbindlich und erstmal nur auf die Klinge bezogen...
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Sentinel3741
            Bürger


            • 12.09.2011
            • 121
            • Österreich

            #6
            danke für die tips
            ich werde das mit dem waffenöl gleich mal versuchen
            mit was anderem gehe ich nicht ran, wäre ja echt schade.

            das messer ist ja aus dem 2. wk
            habs unter opas messer und orden vor ein paar tagen reingestellt



            p.s. suchen noch immer ne scheide, koppelschuh, gürtel und koppel dazu

            lg. wolfgang

            Kommentar

            Lädt...