28 römische Bodenfund Münzen geschenkt bekommen....wie reinigen??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miles23undNull
    Ritter


    • 09.10.2009
    • 397
    • NRW
    • Minelab X Terra 70

    #1

    28 römische Bodenfund Münzen geschenkt bekommen....wie reinigen??

    Hallo!!
    Ich habe heut vom einem Arbeitskollegen 28 römische Münzlein geschenkt bekommen......silber is da wohl nicht bei denk ich....
    Aber vielleicht irre ich mich ja auch.
    Vorab sei zu sagen, dass diese Münzen in den 90igern auf einer Münzbörse gekauft worden sind und KEINE Münzen aus Raubgräberei oder so.
    Ich verbitte mir solche Diskussionen..ich werde auch nicht darauf eingehen.

    Meine Frage ist: Wie kann ich von den sehr kleinen bis größeren Münzen noch welche retten? Sind schon sehr krustig...aber auf zweien erkennt man schon einen Kopf....
    Chabbs, sag mal was dazu!!!


    Grüsse
    Alex
    Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!
  • Goldmund
    Bürger


    • 02.01.2008
    • 184
    • NRW

    #2
    Ohne visuelle Prüfung keine seriösen Ratschläge.
    Hast du einen Fotoapparat?

    Ich schätze mal, die Münzen sind nicht nur Raub-, sondern auch Wald- und Denkmal-, vielleicht sogar Munition-, also mach dich auf eine Disskussion gefasst.
    Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

    Kommentar

    • Miles23undNull
      Ritter


      • 09.10.2009
      • 397
      • NRW
      • Minelab X Terra 70

      #3
      Alles klar Goldmund! Wenn du meinst!!
      Ich weiss was FAKT ist und deshalb gehe ich auf sowas gar nicht ein.
      Ohne Bilder keine seriöse Ratschläge?
      Es geht hier um Reinigung und erhaltung, nicht um Bilder....
      Danke.
      Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

      Kommentar

      • RobinR
        Ritter


        • 29.08.2011
        • 399
        • Berlin
        • Ace 250; XP Deus

        #4
        Aber mit bildern kann man eher was zur reinigung sagen.
        Gibt ja verschiedene methoden und da die pro's hier gleich noch die münzen bestimmen können wärs vll. ratsam.
        R aus B an der S

        - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
        Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
        _______________________
        Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

        Kommentar

        • sept.sev
          Landesfürst


          • 08.02.2009
          • 868
          • Kreis Göppingen
          • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

          #5
          Ultraschall eventuell?

          sept.sev
          PRO DEO ET PATRIA

          Kommentar

          • Vetera
            Heerführer


            • 01.10.2006
            • 1062
            • NRW
            • Teknetics G2,Teknetics T2

            #6
            Moin


            Ohne detail fotos geht da leider nichts .

            Der zustand und die art der Münze gibt das *wie* oder *ob* vor .

            Du wirst nicht drum rum kommen dir etwas arbeit zu machen .


            MFG

            Vetera

            Kommentar

            • BWGuenni
              Landesfürst


              • 26.11.2006
              • 649
              • Duisburg
              • Cibola SE, GMP

              #7
              Spontex.....ich sag nur Spontex!

              Mit dem Zeugs kriegst du jede Kruste in die Knie gezwungen!

              Da brauchts keine Pics.

              Das haut die Krusten weg wie nix.

              Der Dreck geht weg und die Substanz bleibt erhalten.

              Viel Erfolg wünscht

              Günni
              Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

              Kommentar

              • Miles23undNull
                Ritter


                • 09.10.2009
                • 397
                • NRW
                • Minelab X Terra 70

                #8
                Hallo ihr alten Hunde
                Ich hab die Münzen mal eingescannt!!!
                Vielleicht könnt ihr damit was anfangen....
                Bei manchen löst sich die Kruste schon....aber zufrieden bin ich noch nich....

                Grüsse
                Alex
                Angehängte Dateien
                Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

                Kommentar

                • Jobe
                  Landesfürst


                  • 19.06.2007
                  • 885
                  • NRW Kleve
                  • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

                  #9
                  Ich denke da wird nicht mehr viel zum reinigen sein...
                  gruß aus Cranenburg

                  Jörg

                  ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
                  _______________________________________________
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • Miles23undNull
                    Ritter


                    • 09.10.2009
                    • 397
                    • NRW
                    • Minelab X Terra 70

                    #10
                    dann schau mal im ersten Bild die Münze unten mitte.....da kommt schon was zum Vorschein.....mit Patina....die ist super stark verkrustet...aber dennoch löst sich der Mist....erkennt jemand irgendeine Münze?
                    Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

                    Kommentar

                    • AndiObb
                      Heerführer


                      • 22.08.2011
                      • 2031

                      #11
                      Hi,
                      zumindest könnte ich als Laie mir vom ersten Foto die letzte erste Reihe und letzte zweite Reihe noch als Römisch einordnen. Die regulären "weichen" Reinigungsmetoden mit Wasser hast vermutlich schon versucht? Weiß ja nicht wie wichtig Dir die Münzleins sind. Ich hab nur einen Römer und bei dem war ich mehr als vorsichtig... bin noch mit dem Zahnstocher ran, Skalpell hab ich mich schon nicht mehr getraut...
                      Hast mit der SuFu nichts gefunden? "Münzen reinigen" oder so?
                      VG
                      Andi
                      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                      Kommentar

                      • erich 1964
                        Heerführer


                        • 31.08.2007
                        • 4108
                        • Raetia - Rätien
                        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                        #12
                        Zitat von sept.sev
                        Ultraschall eventuell?

                        sept.sev
                        Ultraschall ist meiner Meinung nach nicht geeignet - zerstört die Patina.....
                        meinen Ultraschall verwende ich nur noch für meine Brille!
                        HG Erich
                        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                        Kommentar

                        • Vetera
                          Heerführer


                          • 01.10.2006
                          • 1062
                          • NRW
                          • Teknetics G2,Teknetics T2

                          #13
                          Moin

                          Bild.1 , 2.Reihe .Die Münze in der Mitte .Bei dieser kann man versuchen mit einen *einwegskalpell* die kruste vorsichtig *abzuhebeln* .

                          Bei den rest der Münzen handelt es sich um *Kernschrott* . Bei diesen könnte man versuchen wie Günni schon sagte mit *Spontex und Kaisernatron * die reste der Patina zu entfernen. Dan mit 800er oder 1000er Schleifpapier die Münzen glätten .

                          Ich bin der meinung das sich der aufwand aber nicht lohnt .


                          MFG

                          Vetera

                          Kommentar

                          Lädt...