Ich hatte mal einige 20cm x 2mm große Glasfaserstäbe (jetzt ist's nur noch einer) jedenfalls hab ich mir diese auf Länge 'gesägt' um sie in einem sog. Fallbleistift als 'Mine' zu benutzen, um Münzen zu reinigen. Bei Mehreren ist das trotzdem recht mühselig.
Jetzt bitte nicht die (unvermeidbare) Werbung beachten
Jedenfalls gibt es da diese Zahnbürsten von 'BEST', mit nem kleinen Motor drin. Weil eh grad so eine 'runter' war, habe ich einfach mal den alten Kopf abrepariert und einen Glasfaserstab drangesägt. Das ist was für Faule, aber hat funktioniert.
Allerdings hat man dann keine linearen Kratzer, sondern kreisrunde bis Spiralen. Die sind auch nicht größer oder kleiner, als beim 'Radieren' mit dern Hand.
Jetzt bitte nicht die (unvermeidbare) Werbung beachten
Jedenfalls gibt es da diese Zahnbürsten von 'BEST', mit nem kleinen Motor drin. Weil eh grad so eine 'runter' war, habe ich einfach mal den alten Kopf abrepariert und einen Glasfaserstab drangesägt. Das ist was für Faule, aber hat funktioniert.
Allerdings hat man dann keine linearen Kratzer, sondern kreisrunde bis Spiralen. Die sind auch nicht größer oder kleiner, als beim 'Radieren' mit dern Hand.
Kommentar