Alte Spitzhacke - dicke Rostschicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sidamm

    #1

    Alte Spitzhacke - dicke Rostschicht

    Hallo,
    habe diese Spitzhacke gefunden.Lag ca 50cm tief und hat einiges an Jahren auf dem Buckel..;-)
    Leider hat sich die Zeit in Form einer dicken Rostschicht auf dem guten Stück breit gemacht.
    Ist es ratsam es auch erstmal mit der Essigmethode zu versuchen?
    Gruß
    Sidamm
  • Cowboy

    #2
    Hallo,
    von Essig als Entrostungsmittel halte ich persönlich gar nix.Die Verweildauer im Essigbad muß viel zu lange sein, was natürlich ganz schnell zu starken Beeinträchtigungen führen kann.
    Essig läßt sich eben einfach zu schlecht kontrollieren.
    Solche Stücke sind eher was für die Elektrolyse.

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      wie kommst Du auf Spitzhacke?

      ich will Dich ja nicht entäuschen, Sidamm, aber für mich sieht das Ding aus wie einer dieser Maurerhämmer, die auch heute noch in Gebrauch sind (ich jedenfalls besitze noch einen)

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25946
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Claus, ich wußte es schon immer ...

        ... Du hast kein vernünftiges Werkzeug im Keller ...

        @Sidamm, das ist kein Maurerhammer, da der Winkel der Schneide zum Stiel viel zu Spitz ist. Auf die Art würde sich der Maurer eher den Daumen abmeißeln, als einen Stein winklig abschlagen ...

        Das Teil ist schon älter, da die Tülle für die Stielaufnahme direkt am Kopf an- bzw. ausgeschmiedet ist.

        Könnte es sein, daß das Teil vielleicht sowas wie ne Axt ist ??
        Für ne Kreuzhacke ist mir der Winkel der Schneide zum Stiel auch wieder viel zu spitz.
        Als Axt zum Mollen aushacken oder für andere Oberflächenbearbeitungen würde mir das Teil eher gefallen ...

        mutmaßenderweise
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          im Keller nicht!

          aber in meiner Werkstatt/Bastelhalle!!!

          Na gut, dann ist es halt son Ding mit dem die Zimmerleute früher die Balken behauen haben!

          Sieht aber trotzdem aus wie mein Maurerhammer!


          claus
          PS wo hast DU denn Deine Daumen : Auf dem Stein, als Zielpunkt??? Nach dem Motto "wenns wehtut, hab ich danebengehauen" ?
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • meramdo

            #6
            hmmmmmm,
            also ich schaue mir das ding nun bald eine stunde an und denke immer an einen hammer von den steinsetzern,
            die verwenden so was,
            mit der gebogenen breiten spitze wird in den kies ein loch gemacht und dann der stein gesetzt,
            mit der rückseite wird er runter geschlagen,
            die dinger haben einen ganz kurzen stiel,
            so etwa 15cm lang,
            es ist ja möglich das es so was ist,
            und da sie das werkzeug in dieser form schon viele jahrzehnte verwenden kann der hammer schon sehr alt sein,

            mfg meramdo

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              genau

              er hat recht, unser guter meramdo!
              Daran hat es mich erinnert, wusst ichs doch, das ich son Ding laufend seh!!!

              Sooorgniiiixxx 2:1 für uns

              Maurer- Zimmermanns- oder Steinsetzerhammer, ich bin doch nur Gelegenheitshandwerker! Hab halt die Berufe verwechselt!

              Aber für sehr alt schaut mir das Ding zu gut erhalten aus!
              Geb ihm höchstens 25 bis 50 Jahre!


              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25946
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                huch ...

                ... ich würde sagen: Unentschieden ...

                Stimmt, könnte auch für Pflasterer und Steinsetzer sein - sieht zumindest ähnlich aus.

                ABER:
                Mir gefällt für einen solchen Hammer die Tülle nicht !
                ... und der Hammerkopf ist mir für die Steinbearbeitung ein wenig mickrig ...

                einigen wir uns auf ein Werkzeug für Handwerker ...


                Bastelfix
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  OK

                  Friede :engel

                  ...aber ob das jetzt dem armen sidamm hilft ?: :

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Sidamm

                    #10
                    Danke für Eure Hilfe;-)

                    Hallo,
                    na geholfen nicht unbedingt,aber ich habe so ein Ding,exact die gleiche Ausführung schon im Römisch-Germanischen Museum in Köln gesehen.Überigens sehr zu empfehlen wenn Ihr noch nicht da wart und mal da hin kommt! Wirklich Interessant!
                    Der Zustand des Metalls und die Dicke der Rostschicht läßt darauf schließen,daß die Hacke nicht erst seit ca 20-30 Jahren da liegt.Mußte auch ganz schön buddeln bis ich das Ding raushatte.
                    Auch der Fundort läßt auf ältere Herkunft schließen.Haben hier den Limes direkt vor der Nase und eine Menge Kastelle standen hier auch.Die haben gerade im letzten Jahr wieder eine römische Behausung hier bei einem Kelleraushub gefunden.Naja,wie dem auch sei,ob alt oder nicht,bin doch immer froh wenn ich überhaupt mal was finde außer Schrott.Dann hat man wenigsten was zum Nachdenken..;-)
                    Gruß
                    Sidamm

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      Bravo

                      das ist das Holz aus dem Schatzsucher geschnitzt werden!

                      Lass Dich durch uns Maurer- Zimmermanns- oder Steinsetzerhämmerbesitzer nicht davon abhalten!

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      Lädt...