Test Silbermünzen reinigen Zitronensaft vs Essig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Test Silbermünzen reinigen Zitronensaft vs Essig

    Hallo zusammen, habe mir jetzt mal die Ergebnisse von 2 fast identischen Münzen nach der Reinigung angesehen.

    Die hochgelobte Methode mit Zitronensaft und dann mit Natron abreiben erzielte für mich unbefriedigende Ergebnisse. Die münzen sehen von der Oberfläche her immer so aufgerissen aus.

    Nach einem tipp eines forummitgliedes bin ich jetzt auf Essig umgestiegen. Das dauert zwar länger bis zu 3 Tage aber das ergebniss finde ich besser.

    Die Münze in Essig einlegen, zwischenzeitlich mit nem Tuch mal abreiben, der wattestäbchen gehen auch ganz gut. Vorgang so oft wiederholen bis das gewünschte ergebniss erzielt wurde.
    Zum Schluss noch ein Bad in Natronlauge und mit Wasser abspühlen.

    Hier zeige ich euch die 2 Ergebnisse.

    Bild 1 und 2 sind mit Essig gereinigt
    Bild 3 und 4 mit Natron.

    Ich Hoffman erkennt den Unterschied auf den Bildern, in natura ist der Unterschied noch extremer.

    Urteilt selbst, für mich steht der Sieger jedoch fest.

    Lg michi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.11.2013, 19:37. Grund: Beiträge zusammengeführt
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Definitiv das bessere Ergebnis. Jetzt sehen deine gereinigten Münzen wesentlich natürlicher aus.


    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Und nun nimmst Du noch 'ne dritte Münze dieser Art und reinigst sie mal nur mit heissem Wasser und Natron. Mal schauen, wie das dann aussieht.

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • michimichl
        Heerführer


        • 03.02.2013
        • 1214
        • bayern

        #4
        Das Natron auflösen oder als pulverdrauf?

        Ich denke das das Natron als Pulver die Münze aufraut.

        Ps Jan, muss am Sonntag erst wieder eine finden zu testen

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Kannst mal beides versuchen, wobei ich nur mit Natron drauf bessere Ergebnisse erzielt habe. Ich denke, es ist die Zitronensäure, die BILLON-Münzen angreift. Bei echtem Silber sehen die Ergebnisse anders aus. Habe meine Prachtstücke alle mit Zitrone und Natron gereinigt und die haben teilweise fast Spiegelglanz. Billon reinige ich jedoch lieber nur mit Natron.

          LG Jan
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Michi... da gehst jetzt einfach eine Stunde raus, sammelst schnell fünf neue Silber/Billon-münzen ein und machst das nochmal. Die regnet es doch bei Dir ohnehin

            Im Ernst: Du kannst es Dir erlauben, hast z.B. genügend 6K - mach weiter. Bin gespannt und werde die Ergebnisse verfolgen und umsetzen!
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • michimichl
              Heerführer


              • 03.02.2013
              • 1214
              • bayern

              #7
              Ich hoffe es Andi, das es weiter regnet

              Kommentar

              • Alron
                Einwanderer


                • 22.05.2013
                • 10
                • BW

                #8
                man kann auch backpulver nehmen

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Zitat von Alron
                  man kann auch backpulver nehmen
                  Ja, weil einer der Hauptbestandteile von Backpulver nun mal Natron ist. Aber Backpulver ist eben nur die Notlösung, reines Natron ist besser.
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • Buddelking
                    Landesfürst


                    • 20.01.2011
                    • 933
                    • Sauerland/Usedom
                    • ex Tesero Lobo Supertraq

                    #10
                    Ich habe meine Silbermünzen immer kurz in Abflussreiniger z.B. Domestos gelegt. Damit gingen besonders die Erd/Kalkablagerungen schnell runter, ohne dass die Oberfläche angegriffen wurde.

                    Jochen
                    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                    Matth.6,19

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Ich empfehle mittlerweile nur noch EDTA.

                      Schwerer zu bekommen, aber die besten Ergebnisse. Anderes lasse ich mittlerweile nicht mehr an meine Münzen...

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #12
                        Zitat von chabbs
                        Ich empfehle mittlerweile nur noch EDTA.

                        Schwerer zu bekommen, aber die besten Ergebnisse. Anderes lasse ich mittlerweile nicht mehr an meine Münzen...
                        Tetra-Na-EDTA (Na4-EDTA, Edetinsäure-Tetranatriumsalz) scheint besser zu wirken. Insgesamt kann man feststellen, das EDTA zwar nicht der schnellste Komplexbildner in dieser Riege ist, aber zuverlässig und relativ schonend wirkt. Es gibt aber beim Silber Alternativen, vor allem im Hinblick auf die sehr häufig auftretenden Silber-Kupfer-Legierungen. Meistens mag man da gar nicht mehr von Silber sprechen. Hier wäre an sich eine Ansprache als silberhaltige Kupferlegierung sinnvoll.

                        Kommentar

                        • spike
                          Heerführer


                          • 15.02.2009
                          • 2013
                          • Oberfranken/Bayern
                          • Bounty Hunter Lone Star

                          #13
                          Und was ist mit dem Reinigungs Bad für Silber?

                          Dauert 10 Sek.....
                          Sieht auch gut aus, wenn man es ohne Patina mag....

                          Grüße-
                          Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                          Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Zitat von spike
                            Und was ist mit dem Reinigungs Bad für Silber?
                            Ich steh nicht so drauf. Schlecht kontrollierbar, nach ein paar Einsätzen unbrauchbar und riecht wie Oma unter den Armen. Nicht meins...

                            Kommentar

                            • spike
                              Heerführer


                              • 15.02.2009
                              • 2013
                              • Oberfranken/Bayern
                              • Bounty Hunter Lone Star

                              #15
                              Ich frag jetzt mal nicht woher du das mit der Oma weisst
                              Riecht wirklich etwas streng, aber ich mag die Münzen eh lieber mit Patina.
                              Es sei denn ich kann nichts mehr erkennen, dann finde ich das Zeug nicht schlecht...

                              Grüße-
                              Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                              Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                              Kommentar

                              Lädt...