Hallo zusammen, habe mir jetzt mal die Ergebnisse von 2 fast identischen Münzen nach der Reinigung angesehen.
Die hochgelobte Methode mit Zitronensaft und dann mit Natron abreiben erzielte für mich unbefriedigende Ergebnisse. Die münzen sehen von der Oberfläche her immer so aufgerissen aus.
Nach einem tipp eines forummitgliedes bin ich jetzt auf Essig umgestiegen. Das dauert zwar länger bis zu 3 Tage aber das ergebniss finde ich besser.
Die Münze in Essig einlegen, zwischenzeitlich mit nem Tuch mal abreiben, der wattestäbchen gehen auch ganz gut. Vorgang so oft wiederholen bis das gewünschte ergebniss erzielt wurde.
Zum Schluss noch ein Bad in Natronlauge und mit Wasser abspühlen.
Hier zeige ich euch die 2 Ergebnisse.
Bild 1 und 2 sind mit Essig gereinigt
Bild 3 und 4 mit Natron.
Ich Hoffman erkennt den Unterschied auf den Bildern, in natura ist der Unterschied noch extremer.
Urteilt selbst, für mich steht der Sieger jedoch fest.
Lg michi
Die hochgelobte Methode mit Zitronensaft und dann mit Natron abreiben erzielte für mich unbefriedigende Ergebnisse. Die münzen sehen von der Oberfläche her immer so aufgerissen aus.
Nach einem tipp eines forummitgliedes bin ich jetzt auf Essig umgestiegen. Das dauert zwar länger bis zu 3 Tage aber das ergebniss finde ich besser.
Die Münze in Essig einlegen, zwischenzeitlich mit nem Tuch mal abreiben, der wattestäbchen gehen auch ganz gut. Vorgang so oft wiederholen bis das gewünschte ergebniss erzielt wurde.
Zum Schluss noch ein Bad in Natronlauge und mit Wasser abspühlen.
Hier zeige ich euch die 2 Ergebnisse.
Bild 1 und 2 sind mit Essig gereinigt
Bild 3 und 4 mit Natron.
Ich Hoffman erkennt den Unterschied auf den Bildern, in natura ist der Unterschied noch extremer.
Urteilt selbst, für mich steht der Sieger jedoch fest.
Lg michi
Kommentar