Hallo allerseits,
ich möchte einen Vorderladelauf entrosten. Hierzu dachte ich das Phosphorsäure am Besten geeignet wäre. Ich weiß dass man sie am besten auf 90° oder mehr erhitzen sollte (oder nicht?) um die Reaktion zu verbessern. Aber was danach? Bildet das Phosphor vielleicht sogar eine Schutzschicht, oder muß man sehr sehr gründlich spülen ... und in welchem Verhältnis sollte man dei Säure anwenden? Fragen über Fragen ... würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Viele Grüße
PS: Weiß vielleicht jemand noch eine günstige Bezugsquelle? Die Apotheke ist verdammt teuer.
ich möchte einen Vorderladelauf entrosten. Hierzu dachte ich das Phosphorsäure am Besten geeignet wäre. Ich weiß dass man sie am besten auf 90° oder mehr erhitzen sollte (oder nicht?) um die Reaktion zu verbessern. Aber was danach? Bildet das Phosphor vielleicht sogar eine Schutzschicht, oder muß man sehr sehr gründlich spülen ... und in welchem Verhältnis sollte man dei Säure anwenden? Fragen über Fragen ... würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Viele Grüße
PS: Weiß vielleicht jemand noch eine günstige Bezugsquelle? Die Apotheke ist verdammt teuer.


ieses Material ist unter den Bezeichnungen VA-Stahl,V4A oder V2A,Edelstahl,Nirosta oder auch Inox bekannt.Als Aushilfe bei kleineren Teilen können auch Stücke von Kantenschutzschienen für Fliesen benutzt werden,diese können leicht auf entsprechende Länge gekürzt werden.Bei größeren Eisenobjekten sollten 1-3 Millimeter starke Bleche aus Edelstahl verwendet werden,wer über Nickelblech verfügt,kann auch dieses anwenden.Dabei sollte die Anode (Edelstahlstück) in etwa die gleiche Größe wie das zu entrostende Teil haben,auch eine etwas kleinere Anode ist möglich.
Kommentar