Die Wiederherstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andylobanow
    Lehnsmann


    • 08.01.2016
    • 30
    • Perm

    #1

    Die Wiederherstellung

    mechanische Reinigung Münzen
    Angehängte Dateien
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #2
    Schönes Ergebnis, bleibt die Frage wie die Münzen gereinigt wurden ?


    mfg
    StefanH.
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

    Kommentar

    • andylobanow
      Lehnsmann


      • 08.01.2016
      • 30
      • Perm

      #3
      Danke. Münzen gereinigt unter Verwendung eines Mikroskops und einen Schaber

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Respekt und Anerkennung..!

        Wie lange hast du da im Schnitt pro Münze gebraucht?
        Gruß Olli

        Kommentar

        • andylobanow
          Lehnsmann


          • 08.01.2016
          • 30
          • Perm

          #5
          Wir danken Ihnen für Ihre Wertschätzung meiner Arbeit.
          Im Durchschnitt Reinigungskupfermünze 2-3 Stunden
          Es hängt von dem Zustand der Münze.

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Oh so viel Zeit habe ich nicht wenn ich dran denke das bei mir noch nen Zentner(einige 100)liegen(Rpf.)bei den älteren nehme ich mir die Zeit.Aber bei dir hat es sich ja gelohnt!!!m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • Eichbergwolf
              Landesfürst


              • 19.02.2014
              • 812
              • Deutschland
              • Wünschelrute

              #7
              Zitat von andylobanow
              Danke. Münzen gereinigt unter Verwendung eines Mikroskops und einen Schaber
              Kannst du vielleicht mal eine Anleitung schreiben wie du das gemacht hast, und was für ein Schaber?

              Kommentar

              • Fingerhueter
                Heerführer


                • 12.01.2014
                • 1170
                • Hessen

                #8
                Die sehen ja aus wie geleckt! Mehr davon!

                Der Schaber würde mich auch interessieren.

                Kommentar

                • pohlrobert1968
                  Geselle


                  • 23.07.2010
                  • 76
                  • Tirol
                  • Garrett ACE 400i

                  #9
                  Top Ergebnis ......was verwendest du da für einen Schaber?

                  Lg Robert

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Schaut gut aus. Das kriegt man unter dem Stereomikroskop gut mit Hilfe eines oder mehrerer Werkzeuge hin, die eine nicht zu breite , sehr feine Klinge haben. Außerdem hilft eine ganz feine Glasfaserbürste sehr bei dieser Arbeit. Geduld ist natürlich auch von Nöten, daher: Anerkennung!

                    Kommentar

                    • Eichbergwolf
                      Landesfürst


                      • 19.02.2014
                      • 812
                      • Deutschland
                      • Wünschelrute

                      #11
                      Könnt ihr mal ein Foto von diesen Werkzeugen/ Schaber machen?

                      Kommentar

                      • andylobanow
                        Lehnsmann


                        • 08.01.2016
                        • 30
                        • Perm

                        #12
                        Video : https://www.youtube.com/watch?v=vFczF9PPe-Q

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11295
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #13
                          Zitat von andylobanow
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • Fingerhueter
                            Heerführer


                            • 12.01.2014
                            • 1170
                            • Hessen

                            #14
                            Danke dir! Vibriert das Teil oder ist das so laut bei dir?

                            Kommentar

                            • andylobanow
                              Lehnsmann


                              • 08.01.2016
                              • 30
                              • Perm

                              #15
                              Fotos meiner arbeiten :
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...