Gipsabdruck vom Sandsteinrelief?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • caveman
    Anwärter

    • 15.12.2000
    • 17

    #1

    Gipsabdruck vom Sandsteinrelief?

    Hallo,

    weiß jemand, wie man einen Gipsabdruck von einem Sandsteinrelief machen kann?
    Welches Trennmittel bietet sich an? Welche Konsistenz sollte das Gips haben?
    Leider hab ich absolut keine Ahnung.
    caveman
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Versuchs mal mit Vaseline, dürfte bei wasserhaltigen Abformmassen erste Wahl sein.

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25930
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Ähemmm ...

      ... die Frage wäre ja noch, um welche Größe es sich handelt - und ob es nicht zufällig um das Reiterstandbild im Stadtpark handelt ...

      Sollte man einen Sandstein nicht zuerst mit so etwas wie Talkum, oder einer anderen "Bestäubung" behandeln - und dann erst die Vaseline auftragen??
      Meines Wissens ist ein Sandstein doch recht saugfähig.
      Er dürfte nach so einer Fettkur hinterher nicht unbedingt besser aussehen ...
      ... also würde ich das Original auch vor der eigentlichen Trennmasse schützen ...
      Versuch macht Kluch!

      Die Konsistenz des Gipses kann dann ruhig flüssig bis weichplastisch sein - je nach Lage auf dem Formstück.
      Bei waagerecht flüssig, bei senkrecht "spachtelfähig" - jedoch so plastisch, daß er auch noch in die Vertiefungen und Unebenheiten eingedrückt werden kann.

      Das Abnehmen des Abdruckes stell ich mir dann sehr spannend vor: Entweder er fällt von allein ab - oder du nimmst nen dicken Hammer ...

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • restaunix

        #4
        Re: Gipsabdruck vom Sandsteinrelief?

        Original geschrieben von caveman
        Hallo,

        weiß jemand, wie man einen Gipsabdruck von einem Sandsteinrelief machen kann?
        Welches Trennmittel bietet sich an? Welche Konsistenz sollte das Gips haben?
        Leider hab ich absolut keine Ahnung.
        caveman
        Wenn es ein Flachrelief ist kann man direkt einen Gipsabdruck machen. Ich würde die saugfähige Sandsteinoberfläche mit Hautleim, in 20%iger Verdünnung in heißem Wasser aufgetragen, oder Tapetenkleister isolieren. Beides läßt sich anschließend mit heißem Wasser wieder abwaschen. Erst darüber dann eine Schicht Vaseline. Vor dem eigentlichen Abdruck solltest Du einen Test an einer kleinen Stelle machen, ob's so funktioniert.

        In der "Senkrechten" aufgetragen würde ich gipsgetränkte Binden empfehlen.

        Profis verwenden für die Isolierung flüchtige Festigungsmittel wie Menthol oder Cyclododecan.

        Ein Halbrelief würde ich übrigens nur mit Silikon abformen. Was ist es denn nun?

        Gruß
        Restaunix

        Kommentar

        Lädt...