Bilder meines neuen Projektes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Bilder meines neuen Projektes

    Hallo,

    Fleischsalat wollte sehen, was ich außer dem Öl-Lämpchen noch so vorhabe.
    Da es im Moment mit dem Suchen aus gesundheitlichen Gründen nicht so
    prickelnd ist, wurde ein anderes Projekt in Angriff genommen. Im September
    2015 habe ich ca. 1 1/2 t Schrott gekauft. Der versierte Restaurateur nennt
    sowas "eine gute Basis". Was soviel heißt mit Geld und viel Arbeit bekommt
    man das vielleicht wieder hin. Ein alter Kfz-Meister sagte: "Lass die Finger
    davon, zuviel Arbeit!" Kein Teil, das nicht verdreckt, verrostet oder tatsächlich
    kaputt ist, egal ob Mutter, Schraube oder Federring, alles bildet eine Einheit!
    Bis jetzt habe ich etwa 400 Stunden aufgewendet. Ein Ende ist noch nicht in
    Sicht. Vom Geld redet man besser nicht.

    Hier mal ein paar Bilder, wie es anfing.
    .
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Moin,
    das Hobby würde ich auch gerne tätigen, aber die Zeit;-((

    400 Std. ist ja mal nicht wenig, für das Entfetten/Rosten?

    Auf jeden Fall wünsche ich Dir schöne und viele gesellige Tage mit dem Maschienchen!

    Jetzt wage ich hier mal eine Prognose,es dauert nicht lange, da meldet sich der Olli

    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #3
      Spass kostet Geld. Viel Spass.....viel Geld
      Schöner Trekker, den würde ich nie im Leben neu machen, nur zum laufen bringen und mit Patina fahren, das ist geilo!
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Genau!

        Ein Zeitzeuge.

        Ausserdem wenn er ölt lass Ihn, er macht ja keinen Dreck, er makiert nur sein
        Terrain!

        Gruß
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Sehr schönes Projekt..
          Immer schön Bilder für und machen..

          Und falls es doch mal weg soll.., weil es zu schlimm vergammelt ist...

          ..ich habe gerade Transportkapazität aufgestockt.

          Obendrauf übrigens der"kleine Jan"..
          Er hatte beim aufsetzen geholfen..
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von oliver.bohm; 07.06.2016, 21:05.
          Gruß Olli

          Kommentar

          • Grubenmolch
            • 26.02.2009
            • 3155
            • Ostsachsen

            #6
            @ Ironpic:
            Schönes Projekt! Bei der Technik sieht man noch warum/wie es funktioniert/nichtfunktioniert!
            Und bei dei dem renomierten Hersteller wird die Ersatzteilbeschaffung auch machbar sein!
            Anders als bei den DDR-Fahrzeugen, welche über Jahrzehnte mit den abenteuerlichsten Reperaturen/Umbauten am Leben gehalten wurden...

            Bei der ganzen Restauration immer daran denken: Nachher haste was für Generationen!

            Glaub mir ich weiß wovon ich schreibe...

            Gruß Grubenmolch.
            Angehängte Dateien
            Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

            Kommentar

            • Ironpic
              Heerführer


              • 23.05.2011
              • 1722
              • Mönchengladbach
              • XP GMP

              #7
              Hallo,

              Danke für die aufmunternden Worte. Ich habe tatsächlich überlegt, ob ich ihn als
              Zeitzeugnis so lassen soll. Aber es ist zu viel kaputt, also richtig durchgerostet. Wenn ich
              die Teile ersetze und den Rest so lasse, sieht der Schlepper aus wie ein Harlekin. Da ich
              die ganzen Probleme (Platz, Werkzeuge, Hilfe bei schweren Teilen) nicht alleine stemmen
              kann, habe ich eine Vereinbarung mit unserem Heimatverein (Museum). Ich kann die
              Ressourcen nutzen und überlasse den Schlepper als Leihgabe. Kann ihn da unterstellen,
              aber jederzeit nutzen. Nach meinem Ableben geht er automatisch in Besitz und
              Eigentum des Museums über. So ist allen geholfen. Ein paar Bilder habe ich noch. Die
              werde ich gelegentlich einstellen.
              @ Grubenmolch
              Da hast Du aber zwei geile Teile!
              Bulldog kann jeder, aber sowas nicht.
              Viele Grüße von
              Ironpic

              ------------------


              Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8414
                • Hannover
                • SBL 10

                #8
                @ Grubenmolch..:

                Was hast du da Schönes?
                Brockenhexe und einen RS 09?
                Gruß Olli

                Kommentar

                • Ironpic
                  Heerführer


                  • 23.05.2011
                  • 1722
                  • Mönchengladbach
                  • XP GMP

                  #9
                  Hallo,

                  Ich hab da was gefunden. Könnte auch in Fundbilder passen.

                  Also, es war so: Meine Geliebte Gemahlin wünschte sich im vorigen Herbst ein
                  paar Zweige mit Hagenbutten als Deko für einen Herbststrauß. Und als
                  gehorsamer Ehemann bin ich los um so etwas zu besorgen. Bei uns an den
                  Feldrändern gibt es Hecken mit allem möglichen Grünzeugs. Und während ich
                  mich mit dem Seitenschneider durch die Hecke arbeite, liegt da doch eine Kiste.
                  Drauf stand "Akten", drin waren "Asseln". Mein erster Gedanke: die nehm ich
                  mit, die friert. Und was mach ich damit? Die mach ich schön und dann
                  schraube ich mir die hinten auf die Ackerschiene von meinem Deutz. Der hat
                  nämlich keinen Kofferraum.
                  Das Schloss habe ich ausgebaut und mit WD40 gängig gemacht, der
                  Schlüsseldienst hat mir um 8,- € einen Schlüssel gefeilt und nun werde ich
                  sie aufarbeiten, das Holz in Deutz-Grün und die Metallteile schwarz lackieren
                  und fertig ist die Kiste.
                  .
                  Angehängte Dateien
                  Viele Grüße von
                  Ironpic

                  ------------------


                  Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg mit dem Schlepper!
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • Rat-Balu
                      Heerführer


                      • 09.06.2008
                      • 1849
                      • Sauerland
                      • C.Scope CS6MX

                      #11
                      Deine Aktenkiste ist von der Wehrmacht, die würde ich Original lassen.
                      Gibt nicht mehr viel davon.
                      zum Wohle, Gruß Balu

                      Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3155
                        • Ostsachsen

                        #12
                        @Olli: Brockenhexe ist richtig! Der andere ist der Vorläufer des 09, RS 08/15 "Maulwurf".
                        Gebaut in nicht ganz 2000 Exemplaren; originaler 2-Zylinder -2Taktmotor mit stolzen 15 PS! Im IFA F8 war der gleiche verbaut. Betrieben mit Gemisch 1:25!
                        Noch ohne Bordhydraulik gab es damals ca. 40! Anbaugeräte dafür. Vom Mähwerk über Drillmaschine bis zum Rübenköpflader.
                        Gruß Grubenmolch.
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8414
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #13
                          Ja, geht's denn hier mal weiter...?
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • Ironpic
                            Heerführer


                            • 23.05.2011
                            • 1722
                            • Mönchengladbach
                            • XP GMP

                            #14
                            Hallo Olli,

                            Ja es geht weiter!

                            Bild 1: Die Anhängervorrichtung abgebaut und vom Flugrost befreit.
                            Bild 2: Sitzschale und Halterung sind ab und gereinigt.
                            Bild 3: Ein Schlag mit dem großen Überzeuger = 180,- € (Sitzfeder).
                            Bild 4: Scheinwerfer nur noch zum Teil verwendbar.
                            Bild 5: Die Haube ist ein paarmal auf´s Maul gefallen (auf´s Zugmaul).
                            Bild 6: Lüftungsgitter und deren Halterung (massiv).
                            Bild 7: Von vorne is er nackisch, wie der Hesse so sagt.
                            Bild 8: Detailansicht der Technik, man achte auf die Hupe (hupt nicht).
                            Bild 9: Hupe zerlegt, gereinigt, optisch aufgehübscht (hupt wieder).
                            Bild 10: Irgendwas stimmt mit der Elektrik nicht.
                            .
                            Angehängte Dateien
                            Viele Grüße von
                            Ironpic

                            ------------------


                            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6487
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Moin,
                              schön dass es hier weiter geht!

                              Ähm..., welches Bj. ist den der Traktor?

                              Sehr schön, daß Du hier immer schön die Bilder mit den Details postet, so weiß auch der Laie worum es geht!

                              Gruß an den"Schrauber"!
                              U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...