Bastis gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Porolissum88
    Bürger


    • 09.07.2018
    • 144
    • Mark Brandenburg
    • Wissen und Recherche

    #1

    Bastis gefunden

    Hallo,

    beim Ausräumen einer alten Scheune neben den berühmten Scheunenfund auch die Mumie einer Bastis (Katze) gefunden,

    vielleicht kann mir jemand ein paar Hinweise geben, wie diese Mumie konserviert werden kann

    Mfg
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2




    ... also ich kann Dir noch ein paar Ratten in ähnlichem Zustand für Testzwecke vermitteln ... ( )
    Baustellenfunde. Oder aus meinem Holzstall ...


    Ansonsten:
    Das Ding muß halt TROCKEN bleiben!


    1.
    ... also in der Küche, als Deko über dem Herd mit dampfenden Töpfen wird sie wohl langsam
    wieder etwas aufquellen, wird neues Leben in ihren Körper einziehen ...
    Das Duftarome geht dann glaub ich in Richtung Waldpilze - muß aber nicht


    2.
    mal bei den Russen nachfragen, vielleicht haben die noch ein wenig von der Tinktur
    von Lenin übrig ...
    Mao soll auch noch ganz nett aussehen ...
    ... die Nordkoreaner sollen in Sachen Kim-Ill-Sung wohl etwas weniger kooperativ bei der Preisgabe von Infos sein ...
    Und im Vatikan liegen einige Päpste - in unterschiedlichen Erhaltungszuständen ...
    (das gibt´s übrigens nette und interessante Links dazu)


    3.
    ... die Ägypter hatten da wohl mehr oder weniger ne Industrie am laufen.
    Wenn schon halb Britannien mit den Überresten den Garten gedüngt hat ...

    => https://derstandard.at/1256255940447...n-Katzenmumien

    Also ganz ehrlich: Ne original ägyptische Katzenmumie kann man daheim als Deko
    im Wohnzimmerschrank auch der Liebsten leichter verkaufen ...
    (=> vielleicht gibt´s da noch günstig Restbestände auf dem Flohmarkt ...)


    4.
    mein Heimwerkertip:
    ... ich würde den Hund unter ner Glashaube einlagern. wg. mir im Aquarium.
    DICHT. Und den Sauerstoff sollte man vielleicht austauschen. Irgendein Edelgas
    einleiten. Und dichten, dichten, dichten ...
    Kühl halten.


    ob das klappt, kann ich nicht sagen.
    aber vielleicht verlängert es die Zustandserhaltung.
    ... bis Du weißt in welcher Ecke des Gartens - bwz. Deine Liebste Dich davon
    überzeugt hat - Du das Teil verbuddeln kannst ...


    Sorry,
    aber mir fällt jetzt kein dekorativer Platz bzw. Verwendungszweck für den Kollegen ein.
    Das wirst Du sicher noch erläutern


    Gruß
    Jörg
    (EIN konstruktiver Vorschlag ist im Beitrag immerhin enthalten! )
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Zitat von Sorgnix
      den Sauerstoff sollte man vielleicht austauschen. Irgendein Edelgas
      einleiten. Und dichten, dichten, dichten ...
      Stickstoff
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        Wenn es denn unbedingt sein muss, das Ding ne Woche in Formalin, trocknen lassen (im Freien) und dann in Epoxidharz eingießen. SK72 wäre meine Wahl, maximale Gießhöhe beachten.
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        Lädt...