Lack Abbeizen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #1

    Lack Abbeizen

    Moin,
    ich hab für meine kleine Sammlung diese Wasserflasche der Wehrmacht bekommen, leider überlackiert...
    Hat nun einer ne Idee mit was ich den grauen Lack runterbekomme ohne den originalen zu beschädigen?
    Mit Abbeizer hab ichs eben probiert, dieser greift auch den Lack drunter an...
    Dann nahm ich Nitro Verdünnung, selbes Ergebnis, damit wäscht man auch den originalen ab...
    Dann hab ich einfach nur den Dampfstrahler genommen, damit ging zwar ein bisschen was von der grauen runter, aber kaum...
    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende
    Hat jemand noch ne Idee??? Bevor ich die Flasche halt komplett abbeize, neu lackiere und dann wieder auf alt trimme...
    Überpinselte Wehrmachts Benzinkanister hab ich schon einige entlackt, da ist das abbeizen kein Problem da der originale Lack drunter Säurefest ist,
    aber hier stoße ich echt an meine Grenzen...
    Jürgen

    P.S. Bei den Bildern einfach den Kopf bissi nach links drehen, dann sind se grade
    Angehängte Dateien
  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #2
    P.S.
    eben nochmal mit Bremsflüssigkeit experimentiert, passiert gar nix...
    Dann mit Waschbenzin, auch kein Erfolg...
    Und zum Schluss mit ner ganz sanften Öko Abbeize welche mir grad n Freund
    mitgebracht hat, damit gehen dann gleich wieder beide Lacke ab...

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Spezialschwamm angefeuchtet

      Schmutzradierer wäre meine Idee. Bekommt man günstig(nicht immer vorrätig) bei Feinkost Albrecht. Spraylack von Plexiglas ging so zumindest ab.

      Viel Glück!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Was ist mit dem Zeugs was die Frauen benutzen? Nagellackentferner
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          ... mich bitte nicht gleich in der Luft zerreißen:


          Wie wäre es mit Schleifen?
          ... wg. mir mit feinstem Schleifpapier anfangen, die oberste Farbschicht dünner und dünner
          machen.
          Das geht doch zumindest auf den "großen" Flächen.

          Die Details sind halt ne andere Sache ...


          Der Decklack hat sich ja auch im Gebrauch abgeschliffen.
          Schleifen an Kleidung, Haut etc. - alles eben eine Frage der Körnung ...


          wg. mir mit 1000er anfangen, wenn nötig auch mit 40er ... ( )
          Ich denke, die Unterfarbe wird dann langsam zum Vorschein kommen - der Auftrag beider
          Lackschichten dürfte ja ziemlich gleichmäßig sein.
          Der origniale "Unterlack" kann theoretisch am Ende ja fast auf "Neuwertig" geschliffen/poliert sein ...
          ... dann mußt Du ihn hinterher halt wieder altern.
          Waschmaschine und ne Schaufel Kies soll helfen ...




          experimentierenderweise
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            was ist denn das "grau" genau für ein farbton?





            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • 380V
              Ratsherr


              • 29.03.2018
              • 224
              • Freistaat Bayern
              • XP Deus 4.1

              #7
              Zitat von seewolf
              Was ist mit dem Zeugs was die Frauen benutzen? Nagellackentferner
              Nagellackentferner kannst du mit einer Kunstharzverdünnung vergleichen ist somit nicht ganz so agressiv wie Nitroverdünnung

              Solltest du versuchen zu schleifen dann mit mindestens 2000er oder sogar 3000er Nasspapier, bei einer zu groben Körnung nimmst du zu viel weg und so kontrolliert wirst du nicht schleifen können ohne den orginal Lack zu beschädigen
              Ich glaube das du sie neu streichen bzw lackieren wirst

              Gruß 380V
              Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

              Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024

              Kommentar

              • Sir Quickly
                Heerführer


                • 24.01.2010
                • 3154
                • Rhain-Mein
                • Oculus Rift

                #8
                3000er Nassschleifapier?
                Ich will ja niemenden entmutigen, aber bis damit ein alter Lack runter ist, sind die Kinder plötzlich Großeltern. Das scheint mir keine sonderlich praktikable Lösung zu sein.

                Kommentar

                • dersucher
                  Heerführer


                  • 30.08.2006
                  • 1122
                  • -

                  #9
                  @ghostwriter
                  Das grau ist irgendwas glänzendes was wohl der Bauer drübergepinselt hat...
                  Kein Feldgrau

                  Und Nagellackentferner hab ich probiert, da passiert auch irgendwie gar nix...

                  Schleifen hab ich auch mal probiert,
                  Körnungen hab ich alles mögliche da, auch bis zu 3000er...
                  Aber das ist derartig mühselig, das ist die Flasche nicht wert.
                  Das graue ist unheimlich dick und die originale drunter so hauchdünn, das schleift sich weg wie nix... Mit 1000er Papier nass schleift man 1x über den originalen Lack und ist schon durch...

                  Ich werd das ding abbeizen und neu lackieren...
                  Dann wieder bissl auf alt trimmen und fertig...

                  Trotzdem danke für die Tipps

                  Jürgen

                  Kommentar

                  • Sir Quickly
                    Heerführer


                    • 24.01.2010
                    • 3154
                    • Rhain-Mein
                    • Oculus Rift

                    #10
                    Zitat von dersucher
                    Ich werd das ding abbeizen und neu lackieren...
                    Hört sich vernünftig an

                    Kommentar

                    • 380V
                      Ratsherr


                      • 29.03.2018
                      • 224
                      • Freistaat Bayern
                      • XP Deus 4.1

                      #11
                      ich arbeite über 40 Jahre nun im Lackierhandwerk und 2000er oder 3000der Papier können einiges bewirken.
                      Schau dir mal die Bilder an da ist nicht viel drauf und du bist beim Altlack aber ich glaube auch das man mit schleifen denn original Lack mit abschleift und man leider nicht um eine neue Lackierung kommt. Einen Versuch ist es Wert alle anderen Versuche haben auch nicht viel gebracht

                      Gruß 380V
                      Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

                      Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024

                      Kommentar

                      • 380V
                        Ratsherr


                        • 29.03.2018
                        • 224
                        • Freistaat Bayern
                        • XP Deus 4.1

                        #12
                        UPS zu spät abgeschickt
                        Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

                        Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5783
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #13
                          Dem Glanz nach ist da irgend ein Kunstharzlack drauf.
                          Der hat natürlich die Originalfarbe schön mit angelöst.
                          Probier mal mit Terpentinersatz oder dieser billigen Baumarkt Universalverdünnung. Das ist recycelte Nitroverdünnung, dazu noch gestreckt, das löst nicht mehr allzu stark.

                          2000er WSP ist Quatsch. 500er oder so, mit viel Wasser. Bei trocken+Maschine wird der KH Lack weich und schmiert.
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • samson
                            Heerführer

                            • 03.10.2000
                            • 1785
                            • Eich bei Worms
                            • Whites DFX, XP Deus

                            #14
                            Ich würde es an einer Stelle vorsichtig mit Wärme versuchen (Heißluftpistole). mit ein wenig Glück ist der Decklack empfindlicher dafür als der Originallack.

                            Kommentar

                            • dersucher
                              Heerführer


                              • 30.08.2006
                              • 1122
                              • -

                              #15
                              Heissluft war auch nix, zu wenig passiert gar nix,
                              zu viel hats Blasen geworfen...
                              Hab dann das Ding schliesslich mit Abbeizer eingeschmiert,
                              anschliessend gekärchert...
                              Ist tatsächlich was vom originalen Lack draufgeblieben, und so lass ichs auch...
                              Noch mehr Versuche hätten die Nerven nicht mitgemacht...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...