Bronze/Kupfer/Messing künstlich Altern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli100
    Bürger


    • 03.03.2008
    • 140
    • Niederösterreich Amstetten
    • Fisher F75 LTD

    #1

    Bronze/Kupfer/Messing künstlich Altern

    Hallo Liebe Foremgemeinde

    Kam letztens mit eienm Bekannten ins Gespräch darüber und wir stellten uns die Frage

    Wie in der Überschrift schon beschrieben: Ist es möglich, und vor allem wie kann man Edelmatalle wie Bronze Kupfer oder Messing künstlich altern, also "Schwärzen" dass dieses alt und urig aussieht?

    Es geht in meinem Fall um einen Gusseisernen Ständer Material vermutlich Bronze und um ein Stück neue Kupferdachrinne.

    Da gibts doch sicherlich Hausmittel die dieses "Oxidieren" beschleunigen,ausser im Freien der Witterung aussetzen und warten...

    Freue mich auf Antworten Danke
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Schau einfach mal hier:
    Metall patinieren. Mit der Zeit entwickeln Metalle wie Eisen, Stahl, Bronze, Messing und Kupfer möglicherweise einen dünnen farbigen Film auf ihrer Oberfläche, genannt Patina. Dieses gealterte Aussehen kann in der Kunst und bei dekorativen...


    Oder einfach auch nach Metall patinieren suchen:

    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Kommt halt drauf an was du für eine Patina haben willst...

      Mit einfacher Salz- oder Schwefelsäure bekommste relativ schnell Grünspan hin der wirklich alt aussieht - arbeitet sich bei Bewitterung dann aber auch wieder ein Stück weit ab und zumindets bei Messing wird sich dann schwärzlich grüne Patina herausbilden. Geht wirklich fix.

      RICHTIG patinieren, so wie das die Künstler machen ist eine Kunst für sich und da gibts ganz viele (ganz giftige) Mittelchen die das ein oder andere bewirken. Manche Künstler haben da ihre ganz eigene Patina entwickelt.

      Wenn´s nur um die Dachrinne geht....

      Ob da Essigsäure schon hilft weiß ich nicht, mein Fassadenreiniger funzt, das weiß ich.
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        falls englisch kein problem ist, schau‘ mal hier:
        The Science Company has collected chemical patina recipes from a variety of sources and presents them in an organized list by metal type and color effects.



        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7034
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Bronze,Messing oder Kupfer laientechnisch zu besäuern halte ich nicht für ratsam.Dabei bildet sich kristaliner Grünspan,eine leicht ablösbare unechte Patina.Die kann das Metall eher schädigen,sowie auch Umwelt,Kleinkinder,Haustiere etc.

          Ein "gusseiserner Ständer aus vermutlicher Bronze" könnte auch nur einfach wegrosten.Das wäre dann nur für den Ständer selbst schädlich.

          Kommentar

          Lädt...