Das ist doch mal ne richtig coole Aktion!! Alle Achtung!!
Restaurierung FW 200
Einklappen
X
-
Wenn man das Ding sieht, mag man es nicht glauben ...
Man kann wohl auch getrost sagen, daß an dem Ding fast nix mehr "original" ist ...
Das Wort "restauriert" taucht zwar auf, aber "vollständig wieder aufgebaut" trifft es sicher eher ...
=> Zitat:
1999 begann die Bergung. Die Katastrophe folgte: Das Fluggerät zerbrach am Haken.
Das haben wir ja seinerzeit "genüßlich" hier diskutiert, da gab es ein eindrucksvolles Video zu ...
Das war ein etwas unnötiger Stunt am Gerät ...
Vielleicht findet wer den Thread.
Kann grad nicht.
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler) -
Das muss eine sehr gelungene Aktion gewesen sein. Ein Haufen "Alter Säcke", die sich gut mit Technik speziell Luftfahrt auskennt hat einen Hangar zur Verfügung und dengelt ein Wrack wieder zurecht und fertigt fehlende Teile nach. Find ich gut. Ich kenn einen von den alten Herren und der war froh über eine sinnvolle Beschäftigung im Rentenalter.
Viele Grüße
FreddoKommentar
-
Im ersten Moment erinnerte mich die FW 200 an die C 54. Hatte ich nie vorher was von gehört. Aber kein Wunder da ich weniger mit Flugzeugen beschäftigt bin.
Danke„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Hier mal ein Link zu ner Diskussion hier in 2010
=>http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ke+wulf+condor
Man klicke mal den Link im ersten Beitrag an!!
... und was ich heute Abend bei der Sucherei erst bemerke bzw. erkennen muß:
Die Jungs haben damals auch HIER nach Unterstützung gesucht ...
=> http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ke+wulf+condor
... was ja scheinbar etwas in die Hose gegangen ist ...
Das scheiterte wohl am Altersunterschied ...
Irgendwie wurde da aneinander vorbeigeredet bzw. entstand ein "falscher" Eindruck ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Danke!!
... der Weg war ja indirekt gezeigt
Jetzt hab ich auch zumindest => das Video wieder
Die Infos in der Summe sind natürlich der Hammer.
Das die aus diesem Haufen Schrott dann doch noch wieder was hingekriegt haben
Danke!
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Wenn ich Video und Bilder der Bergung sehe...
Die FW200 ist da doch ein kompletter Neubau der die SerienNr der alten FW200 verpasst bekommen hat.
Was anderes kannst mir nicht erzählen.Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"Kommentar
-
Mit Verlaub, die Bergung wurde auch ohne Sachverstand durchgeführt. Gut gemeint ist eben nicht gut gemacht. Einfach mit dem Kran aus dem Wasser, Mensch Leute, das ist echt irre. Das gehört entweder mir Luftpacks oder einem Gerüst stabilisiert oder gar ausgeschäumt. Naja, sie haben ja eh neu gemacht. Schöne Arbeit!Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Kommentar
-
Bitte keine Nörgelei, das ist nun mal ein Flugzeug, das aus dem Meer geborgen wurde und dann von einem Trupp technickbegeisterten Enthusiasten, die auch was von der Materie verstehen neu aufgebaut wurde. Ich möchte nicht wissen, wieviel Funde von Amateurrestauratoren vermurkst wurden beim Versuch die wieder hin zu kriegen
Viele Grüße
FreddoKommentar
-
Ob das Flugzeug nun noch das selbe „ist“ oder ein neues, ist eine Frage die Philosophen seit 2000 Jahren nicht beantwortet konnten.
Egal wie man es persönlich sieht, das Ergebnis ist beeindruckend!Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
--------------------------------------------Kommentar
-
Man kann es wg. mir auch als "Erfahrung", noch besser unter "Lehrgeld" abbuchen ...
Natürlich hätten wir das alle anders gemacht.
Dem einen drehte sich beim ersten Blick VOR dem Crash schon der Magen um, dem anderen erst
nach dem Crash. Manchmal kommt das Grummeln halt zu spät.
Mag sein, daß es bis dato häufig auch auf die Art funktioniert hatte.
... irgendwann ist die Korrosion halt so weit fortgeschritten, daß es eben wirklich nur noch mit
Ponton, Hebesäcken und allem PiPaPo geht. Spätestens nach der Aktion wird es ja auch so gemacht,
siehe die weiteren Bergungen aus den Seen. Immerhin sind auch schon wieder weitere 20 Jahre vergangen ...
Also seien wir mal nicht so Streng. Denn absichtlich pfuscht im Normalfall ja keiner ...
Und wem ist nicht schon was in die Hose gegangen ...SELBST einem Bergedienst ...
Die Restauratoren haben jedenfalls RICHTIG was geleistet.
Ich hab nirgends ne Stundenmitschreibung entdeckt, aber ich würde mal behaupten, das Ding ist
mittlerweile unbezahlbar. Sowas geht nur mit viel Ehrenamt ... - und trotzdem noch mehr Kohle im Hintergrund.
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Danke Jörg,
die "JUNGS" die das Flugzeug wieder aufgebaut oder auch neu gebaut haben sind echte Profis. Hier im Forum wird immer wieder rumgeheult weil Funde eingezogen werden und dann im Museum im Keller vergammeln. Jetzt hat da mal ein Trupp die Initative ergriffen und eine gründliche Revision duchgeführt und schon ist es auch wieder nicht recht.
Wenn ich die Wahl hätte ob ich das Flugzeug im Fundzustand im Museum oder jetzt im Hangar sehen möchte - na ratet mal
Viele Grüße
FreddoKommentar
-
Hallo!
Es gibt halt zwei Fraktionen, was das Restaurieren angeht. Die einen sagen "So lassen, ist
original". Die anderen möchten möglichst dicht am Urzustand sein. Für eins muss man sich
irgendwann entscheiden. Das kann sich von Fall zu Fall ändern. Ein bronzezeitliches
Tüllenbeil würde ich mit Patina schön finden, einen rostverklumpten Schmiedehammer mit
wurmzerfressenem Stiel nicht. Da würde ich was dran machen. Man kann nicht immer einer
Meinung sein.
Bei meinem restaurierten Deutz habe ich alles zwischen absoluter Ablehnung und vollster
Zustimmung bekommen. So ist das eben.Viele Grüße von
Ironpic
------------------
Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!Kommentar
-
... ungefähr so war auch mein Kommentar zur Eisensäge gemeint
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
Kommentar