Leinöltag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3053
    • thüringen

    #1

    Leinöltag

    Einmal im jahr sollte sich jeder mal die zeit nehmen die hölzernen schätze zu pflegen!

    Bei mir ist es nun soweit... bei bestem wetter und kaltgepressten leinöl habe ich angefangen mich durch meinen bestand zu ölen!
    Die vorher bilder erspare ich euch !
    Eine vorreinigung mache ich immer wenn nötig und statt firnes nehme ich normales öl!
    Die tropfzeit ist zwar länger aber mir gefällt das so!

    Ihr könnt gern bilder von eurem gepflegten holz einstellen egal ob taschenmesser,axtstiel,schrank,stuhl ganz egal!
    Ob lackiert,lasiert,gebeizt,geölt,geflammt....stellt es rein!

    Grüsse
    Trilobit
    Angehängte Dateien
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Sieht schick aus.
    Ich koche Leinöl immer mit etwas Imker-Bienenwachs. Dass pflegt das Holz noch besser (gleich auf Vorrat).

    Kommentar

    • trilobit
      Heerführer


      • 01.09.2009
      • 3053
      • thüringen

      #3
      Guter tip wieder etwas gelernt !
      Ist das dann noch flüssig?
      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
      (SirQuickly)

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 03.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Ich nehme immer soviel Wachs, das es eine schöne Paste gibt. Das läßt sich wie Schuhcreme verarbeiten.

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Dann zeige ich mal was aus meinem Altbestand. Da nützt aber auch kein Bienenöl mehr was.

          Hat über die Jahre zufiel Giesswasser abbekommen.

          Und zwar nicht, weil er an der Wand befestigt war; ist.

          LG Aquila
          Angehängte Dateien
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6


            ... der Tisch kommt mir irgendwie bekannt vor

            Ansonsten:
            ... bislang rühre ich mein Leinöl immer in nen Becher Quark rein
            Aber ein 5 ltr Kanister Leinölfirnis ist immer im Schuppen - fürs Einfahrtstor etc. ...

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Donnerstag
              Heerführer


              • 15.02.2014
              • 1674
              • Pommern

              #7
              Hier mal das Tgawerk von heute:
              Eiche (aus einem mindestens 400 Jahre alten Stück aus einem Dachfirst) Kirsche, Wacholder. 2. Reihe Tuja in verschiedenen Varianten und Naturrandteller aus Robinie.

              Finish überwiegend Leinöl, poliert mit Bienen- oder Karnaubawachs.
              Angehängte Dateien
              Gruß
              Dirk


              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

              Otto Von Bismarck

              Kommentar

              • Bergedienst
                Heerführer


                • 16.09.2019
                • 1838
                • TH

                #8
                Auch grad gebaut, Lindenholz mit Eichenbeinen) und geölt. Dazu sngebrannte Kassenkiste
                Angehängte Dateien
                Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                Kommentar

                • trilobit
                  Heerführer


                  • 01.09.2009
                  • 3053
                  • thüringen

                  #9
                  @ donnerstag

                  Schöne drechselarbeit das sieht saustark aus!
                  Könntest du mir für meine truhe 4 füße drechseln?
                  Holz hätte ich noch !
                  Dachte an flieder oder pflaume !
                  Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                  -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                  (SirQuickly)

                  Kommentar

                  • trilobit
                    Heerführer


                    • 01.09.2009
                    • 3053
                    • thüringen

                    #10
                    Zitat von Bergedienst
                    Auch grad gebaut, Lindenholz mit Eichenbeinen
                    Erinnert mich stark an eine hocker der bei mir im garten steht.....
                    Bei deinem selbstbau fehlt aber noch das langloch in der mitte und der abnahmestempel 😁😂!


                    Sehr gute arbeit gefällt mir!
                    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                    (SirQuickly)

                    Kommentar

                    • trilobit
                      Heerführer


                      • 01.09.2009
                      • 3053
                      • thüringen

                      #11
                      Zitat von Sorgnix


                      ... der Tisch kommt mir irgendwie bekannt vor
                      Ich weiß nicht was du meinst!
                      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                      (SirQuickly)

                      Kommentar

                      • trilobit
                        Heerführer


                        • 01.09.2009
                        • 3053
                        • thüringen

                        #12
                        Zitat von aquila
                        Dann zeige ich mal was aus meinem Altbestand. Da nützt aber auch kein Bienenöl mehr was.

                        Soo schlimm sieht das doch noch nicht aus !
                        Die schäden sind auf den ersten blick doch reparierbar!
                        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                        (SirQuickly)

                        Kommentar

                        • rhaselow1
                          Heerführer


                          • 13.12.2009
                          • 4969
                          • meck.pomm.
                          • Fisher,F2,F75 Ltd

                          #13
                          Vor Jahre den alten Nähtisch von Frauchens Oma geerbt.Das Funier runter/geschliffen und nen paar alte Beschläge angeschraubt.Lasur drüber=fertig….CB96E6D6-DFE0-4C45-9A6F-AA03C1778CF4.jpg m.f.g.Rico😉

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            Zitat von trilobit
                            Soo schlimm sieht das doch noch nicht aus !
                            Die schäden sind auf den ersten blick doch reparierbar!
                            bisschen neues furnier drauf …

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Donnerstag
                              Heerführer


                              • 15.02.2014
                              • 1674
                              • Pommern

                              #15
                              Zitat von trilobit
                              @ donnerstag

                              Schöne drechselarbeit das sieht saustark aus!
                              Könntest du mir für meine truhe 4 füße drechseln?
                              gerne, ab Mitte Oktober machbar. Pflaume und Flieder wird aber mit recht hoher Wahrscheinlichkeit beim Trocknen reißen. Schick mal ne Skizze per pn.
                              Gruß
                              Dirk


                              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                              Otto Von Bismarck

                              Kommentar

                              Lädt...