Das Schätzchen, was Du da schon in Bild 1 erkannt hast, habe ich fachmännisch jetzt
glatt erst in Bild 30 verstanden ...
Fein!
... wobei, den Schirmständer, den hielt ich ne Zeit lang glatt für einen Waffenständer
Der Preis ist am Ende immens - dafür ist es nun aber auch ein Unikat.
Hat nicht jeder.
(... will auch nicht jeder - aber es soll Buden geben, da paßt das voll rein )
Und der ideelle Wert eines SELBSTgemachten Stückes - UNBEZAHLBAR!!
Ich konnte mich nicht entscheiden, das bei mir ebenso zu machen. Das Stück ging dann
zum örtlichen Antiquitätenhändler. Und der hatte Last, das Teil für 30,-- € los zu werden ...
Eiche massiv, immerhin ...
Das hat er über fast ein halbes Jahr regelmäßig inseriert ...
Na ja, das eben am Rande. (man beachte die historische Kleiderbügelsammlung ...)
Ihr vergewaltigt da in der Spritzkabine die schönsten Bügelbretter. Banausen!!
... da hätte es im Fachhandel doch sicher weitaus teureres Spezialequipment gegeben ... ( )
Und wenn Du historische Schlitzschrauben brauchst, hättest Du Dich auch gern bei mir melden können ...
Ebenso wie für die Messingschrauben ...
Ich bin nämlich Universalerbe von nem Messi. Genetisch wie auch Werkstatteinrichtungstechnisch ...
Die ollen Bügelbretter machen sich viel besser als jeder (überteuerte) Lackierständer. Vor allem lassen sie sich platzsparend zusammenklappen. Und die gab's für umme vom Sperrmüll. Wichtig bei Lackiertischen ist, dass die aus Gitter sind. Sonst wird der Sprühnebel reflektiert. In meiner alten Firma hatten wir solche Laufgitter vom Schornsteinfeger. Improvisation ist alles.
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
... es gibt da nach verschiedenen verschiedenfarbigen Lackierarbeiten Aggregatzustände,
da gehen die Dinger als Kunstwerk durch und steigen im Preis enorm ...
Blöd nur, daß bei Euch dann hinterher wieder einer kommt und großflächig alles einfarbig überspritzt ...
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Top Arbeit….auch wenn beim arbeiten bestimmt nicht immer gute Laune hattest….auf dem ersten Blick dachte ich du schraubst da jetzt noch son ….5406A0D6-BA23-452C-8BAD-4F256A1BD74F.jpeg…an?!?ABER,super Story,alles richtig gemacht,Respekt m.f.g.Rico😉
Top Arbeit….auch wenn beim arbeiten bestimmt nicht immer gute Laune hattest….auf dem ersten Blick dachte ich du schraubst da jetzt noch son ….[ATTACH]338140[/ATTACH]…an?!?ABER,super Story,alles richtig gemacht,Respekt m.f.g.Rico😉
Solche Dinger hingen früher auch aufm Klo.
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Und die Tür rechts in dem Bild von Jörg ist auch ein feines Teil....
Bin gerade heilfroh, dass wir in einem Haus von 2004 leben, denn
Die Alternative wäre ein richtig altes Häuschen inklusive der ewigen Jagd
nach möglichst vielen originalen Details am liebsten alles in Urzustand versetzt.
Und viiiiiiiieeeel Arbeit!! Respekt vor allen die sich das antun und dann auch noch gut machen.... Smileys fallen heute aus, PC ist über den Styx gefahren worden....
Kommentar