Nochmal Flurnamen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SMaggi49

    #1

    Nochmal Flurnamen

    Im Moment bin ich mit einer alten Landwehr zugange und habe das Gebiet besichtigt.
    Meine Frage zu einer Flurbezeichnung: Könnte der Begriff "Greit" eine Bedeutung haben. Die Nennung eines einzelnen Begriff läßt auf eine evtl. Bedeutung schließen. Zur alten Landwehr könnte ich noch selbst bestimmen.....;-)


    Maggi
  • Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    Hi Maggi,
    könnte das was mit Kreideabbau zu tun haben?
    Kontrolliere doch mal die Bodenbeschaffenheit.
    Im Dialekt wäre "Greit" der Ausdruck für Kreide.

    Bis denn, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    • Sir Vival

      #3
      Hallo!

      Ich würde bei "Greit" eher an Gereut -- Reute = gerodetes Land denken.
      Aber mag sein dass es regionale Unterschiede gibt.

      Gruss,
      Manuel

      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von SMaggi49:
      Könnte der Begriff "Greit" eine Bedeutung haben. <HR></BLOCKQUOTE>

      Kommentar

      • SMaggi49

        #4
        Hallo Sir Vival *andächtiger Hofknicks*,

        guter Gedanke, der Ort heißt übersetzt "Rodung im Osten"....., da mag es Verbindungen geben.


        Danke

        Maggi

        Kommentar

        • Geselle

          • 18.10.2000
          • 80
          • Rhein-Main
          • Kaktus

          #5
          Greit

          Hi SMaggi49,
          Tirol, Ort: Landis(-Fiss)gibts einen Ortsteil Greit. Entweder Fremdenverkehrsbüro oder Robin fragen.
          Das mit der Rodung erscheint mir plausibel.
          Gruss, G.

          Kommentar

          • Geselle

            • 18.10.2000
            • 80
            • Rhein-Main
            • Kaktus

            #6
            Noch was gefunden:

            nix dolles, aber immerhin...
            Gruss, G.

            Kommentar

            • SMaggi49

              #7
              Hallo Groundhog,


              ja die Site kenne ich. Garnicht übel, zwar auf eine Region bezogen, aber trotzdem gut.
              Ich habe gehört, es soll ein richtiges Flurnamen-Lexikon geben. Ich such noch danach.



              Gruß



              Maggi

              Kommentar

              • Harry

                #8
                In der Uni Bibliothek Frankfurt liegt ein Flurnamenatlas oder so ähnlich. Den kann man über Fernleihe sicher bekommen, ich weiss aber nicht was drinsteht.

                Kommentar

                • SMaggi49

                  #9
                  Danke für den Tipp Harry. Wen ich was rauskriege, sach ich bescheid. Vielleicht schreibe ich einen Bericht, und stelle ihn gerne zur Verfügung.


                  Maggi

                  Kommentar

                  Lädt...