Hallo Forum
Mir ist letztens was auf meinen Topokarten (TK25 CD Saarland/Rheinland Pfalz) aufgefallen.
Das Symbol für Bunker ist ja bekannt (Sternchen). Aber was mir in der hinsicht aufgefallen ist, ist das es auf dem Saarländischen Bereich der Karten selten der Fall ist das man mal ein Strenchen sieht, aber sobald ich auf den Pfälzischen Bereich der Karte wandere (direkt hinter der Grenze) es nur so von Sternchen wimmelt! Gibt es auf der Pfälzischen Seite der Grenze wirklich viel mehr Bunker als auf der Saarländischen oder arbeitet das Saarländische Amt in der hinschicht anders? Oder liegt das vielleicht nur an meiner CD???
Hat jemand von euch eine Idee???
Gruß Orplid
Mir ist letztens was auf meinen Topokarten (TK25 CD Saarland/Rheinland Pfalz) aufgefallen.
Das Symbol für Bunker ist ja bekannt (Sternchen). Aber was mir in der hinsicht aufgefallen ist, ist das es auf dem Saarländischen Bereich der Karten selten der Fall ist das man mal ein Strenchen sieht, aber sobald ich auf den Pfälzischen Bereich der Karte wandere (direkt hinter der Grenze) es nur so von Sternchen wimmelt! Gibt es auf der Pfälzischen Seite der Grenze wirklich viel mehr Bunker als auf der Saarländischen oder arbeitet das Saarländische Amt in der hinschicht anders? Oder liegt das vielleicht nur an meiner CD???
Hat jemand von euch eine Idee???
Gruß Orplid




Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

Kommentar