Bunker auf Topokarte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Orplid
    Bürger

    • 22.07.2003
    • 122
    • Saarland / St.Ingbert

    #1

    Bunker auf Topokarte

    Hallo Forum

    Mir ist letztens was auf meinen Topokarten (TK25 CD Saarland/Rheinland Pfalz) aufgefallen.
    Das Symbol für Bunker ist ja bekannt (Sternchen). Aber was mir in der hinsicht aufgefallen ist, ist das es auf dem Saarländischen Bereich der Karten selten der Fall ist das man mal ein Strenchen sieht, aber sobald ich auf den Pfälzischen Bereich der Karte wandere (direkt hinter der Grenze) es nur so von Sternchen wimmelt! Gibt es auf der Pfälzischen Seite der Grenze wirklich viel mehr Bunker als auf der Saarländischen oder arbeitet das Saarländische Amt in der hinschicht anders? Oder liegt das vielleicht nur an meiner CD???

    Hat jemand von euch eine Idee???

    Gruß Orplid
  • Herr F. aus K.
    Ritter


    • 09.05.2004
    • 352
    • K- / LEV-
    • -

    #2
    hmmm...

    "DAS" ist n gesprengter bunker...

    aber ob das die art karte ist, die du meinst ?
    Angehängte Dateien
    mfg. f.
    _________________
    Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

    Kommentar

    • hanko
      Einwanderer


      • 04.07.2004
      • 9
      • Saarland

      #3
      Bunker auf Topo-Karten Saarland/Rhld.Pf.

      Hallo,
      der erwähnte Zustand kann wohl nur in der Arbeitsweise der Katasterämter liegen. Vielleicht will man im Saarland keinen Bunkertourismus fördern, denn hier gibt es immer noch die meisten erhalten Bauwerke sowie noch viele gesprengte Bunker. In rheinlandpfälzischen Karten, speziell im Raum Zweibrücken, sind viele Bunker(ruinen) eingezeichnet, die oftmals aber schon beseitigt oder übererdet wurden.

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Coburg

        Bei uns in Coburg sind mir zwei Örtlichkeiten bekannt und diese sind als Wasserhochbehälter eingetragen.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Orplid
          Bürger

          • 22.07.2003
          • 122
          • Saarland / St.Ingbert

          #5
          @ Herr F. aus K.
          Meinst du auf deiner Karte das Dreieck?

          @ Hanko
          Genau der selben Ansicht bin ich auch, denn eine andere Erklärung fällt mir nicht ein

          @Bobo
          Auf meiner Topokarte sind dort wo manche gesprengte Bunker sind Höhenmarkierungen eingetragen (Weißes Dreieck mit einer Zahl) Aber ich denke das ist eher zufall!

          Hm, dann siehts wohl so aus das man im Saarland nicht alle Bunker auf den Karten kennzeichnet, denn mir sind einige Anlagen bekannt, und keine davon ist in den Karten eingetragen.

          Vielen Dank für eure Hilfe

          Kommentar

          • silmatec
            Ritter

            • 01.07.2003
            • 534
            • Brandenburg Havel
            • Tesoro Vaquero2 Germania

            #6
            FRAGE??? Wo bekommt man solche Karten bzw wo bekommt man alte armeekarten WK II über Stellungen, Bunker und und und speziell für BRandenburg - Berlin?

            Gruß
            sille
            Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

            Kommentar

            • 20P7
              Ritter


              • 05.08.2004
              • 470
              • Sarralbe, FRANKREICH
              • Minelab Musketeer Advantage

              #7
              Das Innenministerium des Saarlandes hat mal ein Programm mit Kriegsereigniskarten gestartet, da waren sämliche bekannten, noch vorhanden oder beseitigten Anlagen eingetragen, sowie Granattrichter, Infantriestellungen, Panzergräben, sind aber schwer zu bekommen.

              Gruß Markus
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von 20P7; 08.08.2004, 15:36.
              ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

              Kommentar

              • Orplid
                Bürger

                • 22.07.2003
                • 122
                • Saarland / St.Ingbert

                #8
                Hallo Markus

                Wie schwer sind die Karten den zu bekommen???
                Gibt es die Karten nur von bestimmten Bereichen oder Flächendeckend vom ganzen Saarland???

                Gruß Orplid

                Kommentar

                • schwanenfuss
                  Bürger


                  • 02.05.2004
                  • 147
                  • Planet Erde

                  #9
                  diese tk25-cd hab ich mitlerweile auch und mir is auch gleich aufgefallen, dass gerade im saarland fast keine bunker eingezeichnet sind, obwohl diese gesprengt oder auch intakt vorhanden sind. finde ich sehr bedauerlich

                  naja, so karten von den stellungen und schützengräben etc. wären sicher von höchstem interesse, glaube aber kaum, dass man diese so zu kaufen bekommt, oder sich diese irgendwo leihen kann.
                  aber wer ne gute quelle kennt, nur raus damit!

                  gruß
                  andi

                  Kommentar

                  • 20P7
                    Ritter


                    • 05.08.2004
                    • 470
                    • Sarralbe, FRANKREICH
                    • Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Hi,

                    Über das Innenministerium sind sie nicht mehr zu beziehen, evtl. bei Deiner Gemeinde nach Kopien fragen, falls es dort solche Karten gibt.

                    Ich hab sie von einem Bekannten, und ja, es gibt sie vom ganzen Saarland, allerdings nur als 1:25000 Kartenausschnitte.

                    Gruß Markus
                    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                    Kommentar

                    • Nuxomat
                      Einwanderer


                      • 28.07.2004
                      • 2
                      • Kirkel, Saarland

                      #11
                      @20P7
                      Die Kriegsereigniskarten sind weiterhin über das Innenministerium zu beziehen. Das macht eine gewisse Frau Dörr. Es ist nur so, dass 3 oder 4 der Karten vom Saarland "ausverkauft" sind. Dies sind insbesondere die Karten von SB, VK und SLS. Ich habe selbst vor drei Wochen eine Karte aus dem Raum Blieskastel erworben.
                      Gruß
                      Sacha

                      Kommentar

                      • endert
                        Lehnsmann

                        • 06.02.2003
                        • 37
                        • berlin/köpenick

                        #12
                        hallochen
                        ich suche noch unbedingt eine karte von den kanonenbergen kleine müggelberge in berlin hast du irgendwelche info auf dein kartenmaterial darüber ??????
                        danke mfg

                        Kommentar

                        • 20P7
                          Ritter


                          • 05.08.2004
                          • 470
                          • Sarralbe, FRANKREICH
                          • Minelab Musketeer Advantage

                          #13
                          Sorry, von Berlin hab ich gar nix, ist ja nicht gerade meine Ecke.

                          Gruß Markus
                          ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                          Kommentar

                          • endert
                            Lehnsmann

                            • 06.02.2003
                            • 37
                            • berlin/köpenick

                            #14
                            danke !
                            mfg mike

                            Kommentar

                            • silmatec
                              Ritter

                              • 01.07.2003
                              • 534
                              • Brandenburg Havel
                              • Tesoro Vaquero2 Germania

                              #15
                              Innenministerium ist klar, aber welche Angelegenheiten muß man sich wenden?
                              Und gibt es eine Internetseite wo man anhand von Sat.-Bildern die entsprechenden Regionen klar bekommt?
                              So das man heute anhand von Sat-Bildern alte Stellungen ausmachen kann?

                              gruß
                              sille
                              Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                              Kommentar

                              Lädt...