PDA mit GPS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erkunder
    Geselle


    • 16.04.2004
    • 59

    #16
    Tip von Erkunder, der sich auch gerade mit dem Thema PDA+GPS beschäftigt hat:

    Wenn PDA dann einen mit erweiterbarem GPS Empfänger, diese eingebauten Dinger führen dazu, dass der PDA wackelig ist, wenn er auf dem Tisch liegt und relativ instabil sind diese Lösungen auch. Im Auto kanns zu Problemen führen, wenn man den PDA nicht an der Frontscheibe festmachen möchte.
    Ausserdem machts den PDA für den "Normalbetrieb" etwas unhandlich.

    Ich empfehle Euch einen _Pocket-PC_ und zwar mit Compact-Flash UND SD Kartenleser! (Irgendwo hatte ich mal ne Liste welche Geräte im 300 Euro
    Bereich das anbieten, aber leider gerade nicht zur Hand.)
    Das ist wichtig, falls man einen handlichen CF-GPS-Empfänger nutzen will (welcher dann den Slot versperrt), damit man noch Platz zum Abspeichern topographischer Karten hat!

    Weitere Möglichkeiten neben CF-GPS Empfänger sind:

    GPS Maus (etwas unhandlich für Outdoor-Betrieb da störendes Kabel)
    oder GPS Empfänger mit BLUETOOTH Anbindung -> sehr schön fürs Auto, da KABELLOS -> dank eigener Energieversorgung erhöt ihr mit so einem Teil
    die Akkulaufzeit eures Navigationssystems, ausserdem kann man sowas
    auch sehr schön am Rucksack festmachen und hat immer optimalen Empfang.

    Was die Software angeht: Ein Bundle mit einer normalen Navigationssoftware ist meistens zu empfehlen, weil der Nachkauf relativ teuer ist.

    Für Topographische Karten empfehle ich das Programm "PATHAWAY" auf der Touratech Website. Mit diesem kann man u.a. TOP50 Karten von TTQV auf den PDA runterladen.

    Das ist dann wohl das Non+Ultra für mobile Outdoor-Navigation.



    Hals und Beinbruch, E.
    Zuletzt geändert von Erkunder; 31.01.2005, 02:12.
    Ungewöhnliche Orte entdecken

    Kommentar

    • rubberduck
      Bürger

      • 11.04.2003
      • 164
      • bei Bonn
      • DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

      #17
      Ich empfehle Euch einen _Pocket-PC_ und zwar mit Compact-Flash UND SD Kartenleser! (Irgendwo hatte ich mal ne Liste welche Geräte im 300 Euro
      Bereich das anbieten, aber leider gerade nicht zur Hand.)


      also grundsätzlich würde ich kein CF-GPS empfehlen, hatte ich auch mal. es kann erhebliche probleme bei manchen fahrzeugen geben da einige autohersteller die frontscheiben metallbedampfen. dieses problem haben auch die PDA´s mit eingebautem gps. ich möchte auf BT-GPS nicht mehr verzichten. für 300,-- gesamt ist das aber leider nicht möglich.
      Detektor:
      DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

      früher: MXT

      Kommentar

      • Migu
        Ritter

        • 16.06.2000
        • 491
        • München
        • keinen mehr

        #18
        Zitat von Erkunder
        Tip von Erkunder, der..........

        Für Topographische Karten empfehle ich das Programm "PATHAWAY" auf der Touratech Website. Mit diesem kann man u.a. TOP50 Karten von TTQV auf den PDA runterladen.

        Das ist dann wohl das Non+Ultra für mobile Outdoor-Navigation.



        Hals und Beinbruch, E.
        Dies kann ich nur bestätigen, das ist der absolute Wahnsinn! benutze es zum geocachen.

        Gruß
        Migu
        Sondengang ist aller Laster Anfang!

        Kommentar

        • PB3
          Einwanderer


          • 02.02.2005
          • 5

          #19
          Hallo Migu,

          ich benutze ja nun TTQV3- allerdings auf dem Notebook. Das mit "PATHAWAY" klingt sehr interessant. Könntest Du mal bitte ein bißchen mehr schreiben hierzu. Mich interessiert, wie der Kartenaustausch zwischen PC und Palm funktioniert. Kann ich alle Karten laden, die auch auf dem PC unter Touratech laufen und wie schnell und problemlos geht das transferieren? Und wenn ich verschiedené Maßstäbe laden möchte, sagen wir mal 1:200 000, 1:50 000 und 1:25 000, wieviel Kilometer Umkreis könnte ich dann insgesamt laden bei einem 512MB Chip? Und wie schnell arbeitet das Gerät?
          Mh.... na das interessiert mich derzeit am meisten.

          Danke im Voraus für eine Antwort,
          Gruß, Andreas

          Kommentar

          • Migu
            Ritter

            • 16.06.2000
            • 491
            • München
            • keinen mehr

            #20
            also ich haben Pathaway auf nem pda mit windows-Mobile 2003 gibts aber auch für den Palm. Der Export geht mit ttqv ganz einfach, oben links die Karte exportieren und sie ist dann schon fertig kalibriert.

            Dies

            ist ein gutes Forum, wo alles weitere erklärt ist. Auf deren Startseite ist auch irgendwo ein Tutorial zum Kartenexport.

            Über die Größen der Karten bzw. was da möglich ist kann ich Dir nicht sagen, da ich mir immer nur den Kartenausschnitt exportiere, welchen ich grad zum geocachen brauche.

            viele Grüße
            Migu
            Sondengang ist aller Laster Anfang!

            Kommentar

            • PB3
              Einwanderer


              • 02.02.2005
              • 5

              #21
              Herzlichen Dank Migu, ich staune immer wieder was es im www. so alles gibt.

              Gruß, Andreas

              Kommentar

              • Mirro
                Ratsherr

                • 23.03.2002
                • 215
                • Rhein-Neckar-Kreis
                • Compass Jr.

                #22
                Otzi Explorer

                Hallo Leute

                hat jemand vielleicht den OtziExplorer für den PDA ?

                und könnte hier seine Erfahrungen posten ?

                danke im voraus Mirro

                Kommentar

                • Migu
                  Ritter

                  • 16.06.2000
                  • 491
                  • München
                  • keinen mehr

                  #23
                  Ja Ich!

                  Pathaway ist um Welten besser!
                  für den Ozi musst Du die Top50 Karten z.B noch von Hand im 9 Punkt Verfahren kalibrieren, dauert selbst für geübte noch 20min.

                  Bei Pathaway kannst Du direkt über TTQV die Karten importieren.

                  aber auch hier empfehle ich www.pocketnavigation.de da werden alle Programme verglichen und vorgestellt

                  genau hier

                  Grüße
                  Migu
                  Sondengang ist aller Laster Anfang!

                  Kommentar

                  • Mirro
                    Ratsherr

                    • 23.03.2002
                    • 215
                    • Rhein-Neckar-Kreis
                    • Compass Jr.

                    #24
                    Otzi.....

                    Hallo Migu

                    gehen da eigentlich nur 1:50 000 Topokarten drauf ?

                    Gruß Mirro
                    Zuletzt geändert von Mirro; 10.02.2005, 08:17.

                    Kommentar

                    • Migu
                      Ritter

                      • 16.06.2000
                      • 491
                      • München
                      • keinen mehr

                      #25
                      Hallo Mirro!
                      nöö eigendlich alle Rasterkarten. Ich hab gehört mit ttqv kannst DU sogar D-Sat6 fertig kalibriert aufn pda (pathaway) übertragen! Dafür würd ich mir sogar noch d-Sat6 holen! muss aber erst nochmal forschen ob das stimmt
                      Grüße
                      Migu
                      Sondengang ist aller Laster Anfang!

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 31.07.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #26
                        eeehh!

                        Habe noch einen nagelneuen Bluetooth-Slipper mit GPS-Empfänger fürs Handy oder den PDA zu verkaufen. Ausgepackt und nie benutzt (Geschenk). Falls Interesse besteht bitte PN!

                        Marco
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • Donnergott
                          Einwanderer


                          • 20.02.2005
                          • 2

                          #27
                          Was mich ja mal interessieren würde.
                          Wie sieht das eigentlicht mit den GPS Gebühren aus?
                          Bei z.B. einem MDA3 ist es klar, da wird es über die Handyrechnung laufen.
                          Nur wie läuft das bei einem reinen PocketPC mit GPS Empfänger.
                          Oder ist die Nutzung des GPS Satteliten kostenlos???

                          Kommentar

                          • Mirro
                            Ratsherr

                            • 23.03.2002
                            • 215
                            • Rhein-Neckar-Kreis
                            • Compass Jr.

                            #28
                            Hallo

                            ja die Nutzung ist kostenlos
                            mfg Mirro

                            Kommentar

                            Lädt...