Komische Topokarte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Komische Topokarte

    Ich prangere an !

    Habe mir am WE zum ersten male eine TopoKarte
    im MStb 1:100.000 gekauft.
    Jetzt bin ich sehr entäuscht!
    Im Vergleich zu 1:10.000 Karten, mit denen ich bisher nur gearbeitet habe, fehlen m.M. nach sehr wichtige Infos.
    z.B. sind auf der 1:100.000 :

    - ein ganzes Waldstück der realen größe von 300m länge und 80m breite

    - sowie ein versumfter See ca. 200 m Durchmesser (LSG)

    überhaupt nicht verzeichnet! :

    Liegt das an dem kleineren Maßstab, das solch Dinge einfach keine Beachtung mehr finden?
    Das kann ich mir garnicht vorstellen !
    Die lanschaftlichen Merkmale müssten doch etwas kleiner verzeichnet werden ?! (Generralisiert)
    Es sind immerhin noch Karten vom Landesvermessungsamt!
  • Landesfürst

    • 09.09.2000
    • 754
    • Bayern
    • Garrett GTI 2500

    #2
    Hallo DAff,

    die Annahme, daß in den Karten die gleichen Sachen (nur unterschiedlich groß) verzeichnet sind, ist falsch. Tatsächlich werden mit kleiner werdenden Maßstab (d.h. von 1:10000 über 1:2500 zu 1:100000) immer mehr Details weggelassen. Die Begründung dafür ist, daß die Übersichtskarten durch den vielen kleinen Fitzelkram unübersichtlich werden würden.

    Übrigens beneide ich dich um deine 1:10000 Topokarten. In Bayern ist 1:25000 der größte Maßstab unter den Topokarten.

    Gruß Rabbit

    Kommentar

    • Cookie

      #3
      Erstellt von Rabbit
      Hallo DAff,

      Übrigens beneide ich dich um deine 1:10000 Topokarten. In Bayern ist 1:25000 der größte Maßstab unter den Topokarten.

      Gruß Rabbit
      Hi Rabbit!

      Bist du dir da sicher?? Ich komme nicht aus Bayern, aber ich kann mir das trotzdem nicht vorstellen, schließlich müssen die Landesvermessungsämter auch bei euch über genaue Daten verfügen. Da ist eine TK25 ein bisschen dürftig, finde ich.

      Ich habe gerade mal auf den Seiten des Bayrischen LVA nachgeschaut. Die "Deutsche Grundkarte" im Maßstab 1:5000 oder eine TK10 scheint ihr wirklich nicht zu haben. Was ich aber unter "Gebühren und Preise" gefunden habe, sind Katasterkarten. Hier in Baden-Württemberg haben die einen Maßstab von 1:500; 1:1500 und 1:2500. Wie´s in Bayer aussieht weiß ich nicht. Sollte es sich dabei nur um "Flurkarten" handeln hast du Pech, dann sind keine Höhenlinien undso drauf. Nachfragen lohnt sich aber sicher mal.

      Cookie

      Kommentar

      • Gereon

        #4
        Topographische Karten

        Neulich habe ich mal bei der Thüringer Kataster- und Vermessungsverwaltung nachgefragt, ob es denn schon eine neue Übersicht über diverse Karten und Befliegungsübersichten gibt. Prompt kam ein 145-Seiten dickes Buch "Verzeichnis der Erzeugnisse und Leistungen". Da sind jede Menge Karten und Befliegungsübersichten drin. Und es hat alles mal wieder nix gekostet...

        Übrigens gibts auch von Thüringen TK 100

        Gereon

        Kommentar

        • Landesfürst

          • 09.09.2000
          • 754
          • Bayern
          • Garrett GTI 2500

          #5
          Hallo Cookie,

          ja, leider bin ich sicher, daß 1:25000 der größte Maßstab von Topokarten in Bayern ist. Diese Info wurde mir telefonisch vom Vermessungsamt bestätigt. Es gibt Flurkarten im Maßstab 1:5000 und anderes Material, aber eben keine Topokarten in diesen großen Maßstäben.

          Gruß Rabbit

          Kommentar

          • Cowboy

            #6
            Die deutsche Grundkarte im Maßstab 1 : 5 000 gibt es
            leider nur in wenigen Bundesländern flächendeckend.
            (Schleswig-Holstein glaub ich).Das Beste,was man kriegen
            kann ist meist die TK 10 (1 : 10 000).Die reicht meistens
            völlig: 1 cm Karte entspricht 100 m Natur.gibt's leider
            auch nicht überall.(Brandenburg sicher,Sachsen,Thüringen
            wahrscheinlich).Immer Nachfragen,kann sich lohnen.
            Eine 1 : 10 000 kostet übrigens 12,50.GuGF.CB.

            Kommentar

            • Ratsherr

              • 12.09.2000
              • 209
              • D,Erfurt

              #7
              Hallo

              Also von THUE gibt es auf alle Fälle Karten im Maßstab von 1:10000. Gibt es sogar(ähnlich wie Top 50) als Top 10
              auf CDRom. Feine Sache,hat man nicht so einen Haufen
              Papier zu Hause und man kann auch darin rummalen (Overlay)
              ohne sich gleich alles zu versauen.

              Gruß alpha

              Kommentar

              • Cowboy

                #8
                Erstellt von alpha
                Hallo

                Also von THUE gibt es auf alle Fälle Karten im Maßstab von 1:10000. Gibt es sogar(ähnlich wie Top 50) als Top 10
                auf CDRom. Feine Sache,hat man nicht so einen Haufen
                Papier zu Hause und man kann auch darin rummalen (Overlay)
                ohne sich gleich alles zu versauen.

                Gruß alpha
                Interessant.Wie sieht's denn da mit dem Kostenpunkt aus?

                Kommentar

                • Ratsherr

                  • 12.09.2000
                  • 209
                  • D,Erfurt

                  #9
                  @Cowboy

                  Hallo

                  Der ganze Satz (7 CD's)kostet 360,00 DM.
                  Eine CD ist für 60,00 DM zu haben.

                  Gruß alpha

                  Kommentar

                  • RockinHarry

                    #10
                    Topokarten

                    Hallo Leute,

                    kleiner Tip am Rande.
                    Ich benutze überwiegend 25000er Karten und
                    bin damit soweit auch ganz gut bedient.

                    Wenn ich mal mehr Übersicht über spezielles
                    Suchgebiet brauche, dann vergrößere ich mir
                    den entsprechenden Abschnitt via "Scan",
                    "Bildbearbeitungs-Proggi" und "Druck".

                    OK, ...dadurch entstehen keine "neuen" Details auf
                    der Karte selbst, aber ich kann mir dadurch ein maßgeschneidertes
                    Teil selbst "zimmern" und gegebenenfalls auch darauf "rummalen".
                    Das schont dann auch das empfindliche "Original".
                    Auch die "Suchkollegen" freuen sich dann über
                    eine Kopie, weil in "Gruppen" meist eh nur 1-2 Leute
                    so ein "Falt-Teil" dabei haben.

                    GuGF

                    -------------
                    "Rockin"Harry

                    Kommentar

                    • Speedy [† 2007)
                      .
                      • 04.12.2000
                      • 1427
                      • Mainz, Rhoiland-Palz

                      #11
                      Karten

                      Hallo Leute,
                      f. Thüringen gibt es 1:10000 Karten, sind aber noch nicht
                      alle auf dem neusten Stand, alle 1.10000er sollen bis ca.
                      2005 vorliegen, d. H. in einigen abschnitten muß man auf ältere 10000er zurückgreifen. Übrigens bei mehreren Karten,
                      egal in welchem Maßstab, gibt es Mengenrabatt.
                      Sehr freundliche Leute da im Kartenverkauf, bin vollauf zufrieden.
                      MfG
                      Velosolex u. Reibrollent um die Welt

                      Speedy hat uns am 8.12.2007
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Cowboy

                        #12
                        Die 1 : 10 000 er Topokarten gibt's flächendeckend
                        für Thüringen,Brandenburg,Sachsen,Sachsen-Anhalt und
                        Mecklenburg-VP.Erschienen ab 1995,werden alle 5 Jahre
                        aktualisiert.In den genannten Ländern gilt diese
                        Karte als Grundkarte anstelle der 1 : 5000.
                        Hab's auf der Rückseite einer heute gekommenen
                        gelesen.GuGF.Cb.

                        Kommentar

                        • Geselle

                          • 21.01.2001
                          • 53
                          • in der Nähe von Erfurt

                          #13
                          Hallo,

                          gute und preiswerte Topokarten von Thüringen gibt es übrigens auch unter folgender Adresse:


                          z.B.
                          TK 10000 mit Stand zwischen 1992 und 1995 für 7,00 DM
                          TK 25000 mit Stand zwischen 1992 und 1995 für 8,80 DM
                          HK 25000 mit Stand zwischen 1903 und 1909 für 8,80 DM

                          Bin damit bisher sehr zufrieden.

                          Grüße

                          Stromer

                          Kommentar

                          • Speedy [† 2007)
                            .
                            • 04.12.2000
                            • 1427
                            • Mainz, Rhoiland-Palz

                            #14
                            Karten

                            Hallo Stromer,
                            die 1:10000 Karten TK 10 N (AS)N 46-C-b-3 Großer Buchenberg1986/92, 46-C-b-4 Luiesenthal 86/92, 46-D-a-3 Crawinkel 86/95, 46-D-A-4 Liebenstein 86/95, 46-D-b-3 Plaue 86/92, 46-D-b-4 Wipfra 86/92. 86 = 1986 Überarbeitet, 92-95 = Auflage.
                            MfG
                            Reibrolli
                            Speedy hat uns am 8.12.2007
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Geselle

                              • 21.01.2001
                              • 53
                              • in der Nähe von Erfurt

                              #15
                              @Speedy

                              über die TK 1:10000 und TK 1:25000 habe ich bisher nur im Katalog gelesen.
                              Sollte nur ein Hinweis über evtl. Alternativen sein.

                              Ich selber habe mir dort die HK 1:25000 besorgt. Sind zwar nur Nachdrucke, aber wo bekommt man sonst preiswerte Karten mit dem Stand vor 1945 her?

                              Aber der Lieferservice war trotzdem top.

                              Grüße

                              Stromer

                              Kommentar

                              Lädt...