Landvermesser gesucht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #1

    Landvermesser gesucht!

    Moin Leute, brauche mal professionelle Hilfe für eine Grundstückseinmessung.

    Problem: In einem Waldstück stehen nur zwei Grenzsteine. Die anderen Ecken sind nur mit Baummarkierungen gelegt worden. Irgendjemand hat jetzt weitere Baummarkierungen angebracht. Um das Grundstück neu einzugrenzen müßte es neu eingemessen werden was aus Kostengründen vermieden werden soll. Vom Katasteramt werden keine GPS Daten herausgegeben.

    Wie läßt sich das Grundstück am sinnvollsten ausmessen? Mit Katasterkarte, Kompass und Schnur?
    Oder habt Ihr eine bessere Idee?

    Gruß Zirpl
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    Keiner ne Idee?

    Zirpl

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Öhm wie wärs wenn Du Dir nen GPS-Gerät organisierst?
      ---

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        Hab ich! Scheitert aber an zwei Dingen.

        1.) Das Katasteramt gibt nicht die Koordinaten raus.

        2.) Zu ungenau. Weil selbst ein halber Meter versatz würde richtig Geld kosten. Da geht es um eine Menge Holz.

        Trotzdem Danke.

        Zirpl

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #5
          Vermessen

          Hast du denn 100% vermarktete Punkte als Basis?
          Wenn das Katasteramt diese nicht rausrückt sieht es schlecht aus.
          Nivelier, Kompass und Schnur kann man da vergessen.
          Ohne genaue Positionen keine Grenzen...
          Ich habe selbst erlebt, dass die Grenzpunkte beim Kauf eines Grundstückes lange nicht stimmen müssen. Erst nach einer routinemäßigen Neueinmessung weisst du bescheid....dann kann es dicke werden.

          Kommentar

          • basti
            Landesfürst


            • 19.07.2004
            • 697
            • ruhrgebiet mitte

            #6
            mit einem Trilo ähm ja irgendsowas auf jedenfall oder einfacher mit einem Laser Nivelier mit reichweite.

            Basti

            Kommentar

            • zirpl
              Heerführer

              • 15.09.2002
              • 1729
              • Bei den 7 Zwergen
              • Tesoro Cortez

              #7
              Zwei Punkte sind vorhanden. Als Basis. Neueinmessung ist zu teuer.

              Zirpl

              Kommentar

              • Phobos
                Heerführer


                • 04.06.2005
                • 1290
                • Magdeburg
                • F2

                #8
                Grenzen

                Wie ist das gemeint mit Baummarkierungen?
                Es muss doch vorher festlegungen gegeben haben?
                Hat der Nachbar Ansprüche, oder woher hast du bisher gewusst wo die Grundstücksgrenze war?
                Was sind die neuen Baummarkierungen, ich meine wieso erkennt man die alten nicht mehr?
                Zwei Grenzsteine ergeben zusammen ja nur eine Standlinie, woher waren den die anderen Ecken bekannt, oder war das bisher unklar und hat keine Rolle gespielt.
                Ich ahbe selbst schon vermessen, aber es muss doch bisher Grenzen gegeben haben?
                Wenn es bisher keine gab, gibt es denn einen Auszug aus dem Katasteramt mit Grenzen oder Maßen?
                Wenn die Steuern eingezogen werden, auf was beziehen denn diese sich?
                Mal grob gesagt, dir wird so wie es bisher aussieht nichts anderes übrigbleiben als einmessen zu lassen. Unsere Behörden und Ämter brauchen Geld...

                Kommentar

                • zirpl
                  Heerführer

                  • 15.09.2002
                  • 1729
                  • Bei den 7 Zwergen
                  • Tesoro Cortez

                  #9
                  In Wäldern werden bei uns keine Grenzsteine gesetzt. Dort werden Holzpflöcke und Baummarkieren gesetzt. Lediglich am Weg sind Steinmarkierungen bzw. Blechmarken zu finden.

                  So nun hat ein gewisser Zeitgenosse die Holzpflöcke herausgenommen und X-weitere Baummarkierungen angebracht.

                  Gruß Zirpl

                  Kommentar

                  • ODAS
                    Heerführer

                    • 19.07.2003
                    • 2350
                    • Niedersachsen
                    • Minelab XT70

                    #10
                    Hi,

                    gibt es bei euch in der Gegend eine FH oder Uni? Eventuell unterrichten die auch Vermesung. Bei uns wird es gemacht und ab und zu dürfen die Leute dann auch mal für Firmen, etc. einmessen zur Übung.

                    Vielleicht könnte man es ja als Übung einfädeln, falls es sowas bei euch gibt.

                    Gruß,
                    ODAS

                    Kommentar

                    • zirpl
                      Heerführer

                      • 15.09.2002
                      • 1729
                      • Bei den 7 Zwergen
                      • Tesoro Cortez

                      #11
                      Garnicht so schlecht der Gedanke!!

                      Zirpl

                      Kommentar

                      • kiloecho
                        Geselle


                        • 19.03.2005
                        • 87
                        • Niedersachsen, in der Nähe der Eibia

                        #12
                        Zitat von zirpl
                        So nun hat ein gewisser Zeitgenosse die Holzpflöcke herausgenommen und X-weitere Baummarkierungen angebracht.

                        Gruß Zirpl
                        hallo!
                        dann würde ich den bengel mal mit seinen eigenen waffen schlagen: einfach wie ein irrer baummarkierungen setzen und ein paar pflöcke dazu einschlagen und abwarten!
                        S C H N I T Z E L K R A U T ! !
                        Ich danke für jede Form von Z*ns*r. Ganz ehrlich. Gib einem Deutschen Amt oder Uniform: er verliert erst jeden Humor und wird sodann inkurabel größenwahnsinnig. Und dabei fühlt er sich noch gut...

                        Kommentar

                        • zirpl
                          Heerführer

                          • 15.09.2002
                          • 1729
                          • Bei den 7 Zwergen
                          • Tesoro Cortez

                          #13
                          Das nutzt nix. Der will Holz schlagen, wir auch. Dann hat er erst recht Grund zur Freude und kann bequem ausserhalb seiner Grundstücksgrenzen fällen.

                          Zirpl

                          Kommentar

                          Lädt...