Westwall-Karte 1936-1945

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Betonwurm
    Bürger


    • 15.05.2006
    • 127
    • Karlsruhe

    #1

    Westwall-Karte 1936-1945

    Hi Leute,
    hab ne Orginal Topo -Karte Westwall 1936 - 1945 in die Hände gekriegt.
    Die Karte ist ziemlich rampuniert und vergilbt , viele Details lassen sich nur noch erahnen . Wenn einer ein Zaubermittel hat um den Gilb rauszukriegen und die verlorenen Details wiederbringt postet es bitte .
    Nebenbei interessieren mich die taktischen Zeichen, weiß da einer Bescheid was die Kreise, Kreuze und Dreiecke... bedeuten .

    Grüße Betonwurm
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Betonwurm; 17.07.2006, 23:19.
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #2
    Ja, die sieht wirklich böse aus. Vielleicht solltest Du es mal mit professioneller Hilfe probieren. Frag doch mal im Museum deines Vertrauens nach.
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Versuchs mal mit einer Schwarzlichtlampe im dunklen Raum.
      bang your head \m/

      Kommentar

      • voodooprinz
        Heerführer


        • 10.06.2005
        • 1222
        • Berlin - Johannisthal
        • Tesoro Silver Max

        #4
        So vielleicht ???
        Bei den taktischen Zeichen muss ich erst einmal passen.
        Muss mal sehen ob ich noch etwas rausbekomme.
        Angehängte Dateien
        Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

        Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

        Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          zu den taktischen zeichen ... schau mal hier!?
          ist vielleicht was dabei?? oder warte auf die westwallspezis ...
          könnte auch was mit bunkern zu tun haben!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • voodooprinz
            Heerführer


            • 10.06.2005
            • 1222
            • Berlin - Johannisthal
            • Tesoro Silver Max

            #6
            @ghostwriter - die Seite hatte ich auch gerade am wickel...
            Nichts gefunden was passt. Wie sieht denn das taktische Zeichen aus für Bunker ?
            Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

            Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

            Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

            Kommentar

            • Vimoutiers († 2010)
              Heerführer


              • 19.07.2004
              • 1016
              • Freiburg
              • -

              #7
              Das Ganze erinnert mich sehr an einen Schaltplan für das Festungs-Fernmelde-Kabelnetz mit den Schaltstellen und den abgehenden Strängen. Dazu hatte ich schonmal was geschrieben...
              Gruß
              Sebastian
              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • hobo
                Anwärter


                • 15.05.2005
                • 18

                #8
                irgend eine Vorstellung wo das sein soll? Dann Foto machen und am PC auf eine Karte legen,oder ein Dia machen ,karte an die Wand hängen und auf die richtige grösse einstellen ,dann hinfahren und nachsehen.
                gruss hobo

                Kommentar

                • Betonwurm
                  Bürger


                  • 15.05.2006
                  • 127
                  • Karlsruhe

                  #9
                  Zitat von hobo
                  irgend eine Vorstellung wo das sein soll? Dann Foto machen und am PC auf eine Karte legen,oder ein Dia machen ,karte an die Wand hängen und auf die richtige grösse einstellen ,dann hinfahren und nachsehen.
                  gruss hobo
                  Die Karte ist eine Topo Karte 1: 25000, vom Westwall-Abschnitt Steinfeld bis Niederschlettenbach (Süd-Pfalz).

                  Der Vorteil bei diesen Karten ist, wie feststellen konnte sie sind bis auf die nachträglichen Änderungen die im Laufe der Zeit hinzukammen absolut identisch mit neueren Topo-Karten. D.h. legt man eine Folie auf die Karte sind Schriftgröße, Schrift Art, Platzierung und der Rest identisch.

                  Bei der Karte ging es mir hauptsächlich darum wie man sie retten kann. Im Orginal sieht die Karte sehr mitgenommen aus jedoch nicht so wie das Bild.
                  Das habe ich schon ein bischen nachbearbeitet um die Details besser herauszustellen.
                  Die Karte ist vergilbt und ausgebleicht mit Wasserflecken übersäht und mit Blasen auf ein Holzbrett geklebt.

                  Wer vielleicht jemanden kennt der da Ahnung von hat wie das wieder hinzukriegen ist, wäre über ne Tel.Nr. dankbar.
                  Es gibt natürlich Profi-Restaurateure die sowas wieder hinkriegen, hab schon diverse Beispiele im Internet gefunden, jedoch der Preis
                  Gruß Ronny

                  Kommentar

                  • Betonwurm
                    Bürger


                    • 15.05.2006
                    • 127
                    • Karlsruhe

                    #10
                    Zitat von voodooprinz
                    So vielleicht ???
                    Bei den taktischen Zeichen muss ich erst einmal passen.
                    Muss mal sehen ob ich noch etwas rausbekomme.
                    Hallo Voodooprinz,
                    Danke für die Nachbearbeitung.
                    Hatte schon verschiedene Verfahren durchprobiert, s/w, invertiert, Farben verändert usw.
                    Da der Ausschnitt jedoch mit der Digi fotografiert wurde, habe ich bis jetzt auch noch nicht viel Zeit dafür verwendet. Werde die Karte mal mit höchster Auflösung scannen und dann bearbeiten.
                    Das einzige was ich bis jetzt herausgefunden habe ist: die Kreise sind alles Bunker, RAD = Reichs Arbeits Dienst waren Lager für die Arbeiter am Westwall,
                    die Kreuzlinien das war die HKL.
                    Gruß

                    Kommentar

                    • chrisu315
                      Ratsherr


                      • 09.06.2005
                      • 232
                      • Südwestpfalz
                      • Blackknight Magpie

                      #11
                      Probiers doch mal mit dieser Seite:



                      Unter der Rubrik --unit emblems - tactical markings-- auf das Feld --tactical markings-- und dort mal alles durchsuchen! Is bestimmt was dabei!!

                      MfG Chris

                      Kommentar

                      Lädt...