Hallo Ihr Allwissenden !
Ich nutze zum Auffinden eines Punktes topographische Karten 1:100 000 oder kleiner. Da ich zu den Waldsammlern gehöre, ist manchmal der Punkt gar nicht so einfach zu finden. Bisher habe ich noch kein GPS weil folgende Fragen für mich noch nicht beantwortet sind:
-Am Rand der Karten stehen Angaben z.B 36 00 , das müssen Koordinaten sein aber welches System (Gaus u.s.w. und welche Einheiten (Grad, Min.,Sek.) ?
-Wenn ich nun einen interessanten Punkt auf der Karte gefunden habe, wie kann ich dann die Koordinaten ermitteln ?
-Gibt es irgendwelche Folien o.ä. die man auf die Karte legen kann ?
-Funktionieren die modernen GPS auch im Wald ?
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären und überzeugen einen GPS anzuschaffen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Thema ?
Gut Fund
Ruebezahl
Ich nutze zum Auffinden eines Punktes topographische Karten 1:100 000 oder kleiner. Da ich zu den Waldsammlern gehöre, ist manchmal der Punkt gar nicht so einfach zu finden. Bisher habe ich noch kein GPS weil folgende Fragen für mich noch nicht beantwortet sind:
-Am Rand der Karten stehen Angaben z.B 36 00 , das müssen Koordinaten sein aber welches System (Gaus u.s.w. und welche Einheiten (Grad, Min.,Sek.) ?
-Wenn ich nun einen interessanten Punkt auf der Karte gefunden habe, wie kann ich dann die Koordinaten ermitteln ?
-Gibt es irgendwelche Folien o.ä. die man auf die Karte legen kann ?
-Funktionieren die modernen GPS auch im Wald ?
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären und überzeugen einen GPS anzuschaffen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Thema ?
Gut Fund
Ruebezahl

Kommentar