GPS und Topographische Karten ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruebezahl
    Geselle

    • 04.03.2001
    • 99
    • Ostfalen
    • Withe`s

    #1

    GPS und Topographische Karten ?

    Hallo Ihr Allwissenden !
    Ich nutze zum Auffinden eines Punktes topographische Karten 1:100 000 oder kleiner. Da ich zu den Waldsammlern gehöre, ist manchmal der Punkt gar nicht so einfach zu finden. Bisher habe ich noch kein GPS weil folgende Fragen für mich noch nicht beantwortet sind:
    -Am Rand der Karten stehen Angaben z.B 36 00 , das müssen Koordinaten sein aber welches System (Gaus u.s.w. und welche Einheiten (Grad, Min.,Sek.) ?
    -Wenn ich nun einen interessanten Punkt auf der Karte gefunden habe, wie kann ich dann die Koordinaten ermitteln ?
    -Gibt es irgendwelche Folien o.ä. die man auf die Karte legen kann ?
    -Funktionieren die modernen GPS auch im Wald ?
    Vielleicht kann mich ja jemand aufklären und überzeugen einen GPS anzuschaffen.
    Wie sind eure Erfahrungen mit dem Thema ?
    Gut Fund
    Ruebezahl
    Gut Fund
    Ruebezahl
  • Cowboy

    #2
    Hallo Rübezahl,
    prinzipiell wird in Deutschland bis jetzt bei amtlichen
    top. Karten das Gauß-Krüger-System verwendet,
    allerdings ist wohl gerade eine Umstellung auf UTM
    Koordinaten im Gange.
    die meisten neueren GPS-Geräte verwenden alle diese Systeme ,es sind daher keine Umrechnungen erforderlich.Am Kartenrand sind die jeweiligen Koordi-
    naten immer rechtwinklig zur Kartenebene angegeben,
    d,h, wie bei einem Kreuzworträtsel.
    Du mußt halt versuchen,möglichst Karten mit großem Maßstab zu verwenden,am besten 1 : 10000 oder
    1 : 25 000,dann ist auch das Bestimmen der Koordinaten leichter.Dazu gibt's eine Menge guter
    Literatur,z.B. von Wolfgang Linke,:"Orientierung
    mit Karte,Kompass,GPS"Verlag Busse und Seewald
    1996 ISBN 3-512-03155-2. Hoffe,es hilft.

    Kommentar

    Lädt...