Bitte Tipps für digitale Topokarte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Bitte Tipps für digitale Topokarte

    Hallo!
    es steht die Anschaffung einer digitalen topographischen Karte Bayern und dazugehörige Hardware für den Rucksack an.
    Heute habe ich begonnen, mal die Fakten zum Thema zu sammeln. Googelnder-
    weise gibts da wohl TKs auf CD wie Top50 für runde 80 Eurons mit etlichen Features und Hardware wie Garmin.

    Meine Fragen an die Schon-Benutzer-Experts im Forum:
    was habt ihr so in Gebrauch, und wie seid ihr damit zufrieden?

    Gruß
    Bohrwurm
  • =Spooky=
    Ritter


    • 09.06.2007
    • 467
    • Königreich Bayern

    #2
    Moin Bohrwurm,
    Da ich schon aus beruflichen Gründen mit div. Digitalmaterial rumschlagen muss, von mir folgende Tipp's dazu:

    1. TOP50 vom Bayr. Vermessungsamt, v. 2.0 (1994/95)

    Relativ einfache Nutzung durch nicht all zu viele (Sonder-) Features, eben alles Wichtige für die Vermessung drin. Datenbank ein wenig schwierig in Betriebssystemen nach NT einzubinden, da nur ein ODCB-Treiber akzeptiert wird... Auch standen zum damaligem Zeitpunkt natürlich nur wenige GPS-Geräte zur Verfügung, von daher nur relativ wenige ünterstützte Geräte in der Menue-Auswahl. Trotzdem nutze ich diese Version immer noch, da verschiedene Module in neueren Digi-Karten nicht mehr auftauchen!

    2. Magic Maps 3D v.1.5 (2005)

    Hier geht's schon etwas tiefer in die Materie, da dieses Werk für eine breitere Masse von Nutzern entwickelt wurde, und auch die Vielfältigkeit der GPS-Empfänger sich ins (fast) unendliche gesteigert hat. Dieses Kartenmaterial eignet sich genau so für Tourengeher/-fahrer, Biker und soll sogar für Privatpiloten geeignet sein. Dementsprechende vielfältig sieht's auch mit der Auswahl der optionalen Module auf der DVD aus, was natürlich nicht immer zum Vorteil des Anwenders ist. Trotzdem fehlen mir bei diesem Werk einige Vermessungs- und Berechnungsgrundlagen, die eben für meinen Bereich undingbar benötigt werden.

    Bei beiden Werken werden zur Abdeckung von Bayern 2 CD (DVD) benötigt - will heißen: es gibt die Ausgaben Nord und Süd, wobei in etwa die Donau die Grenze darstellt.

    Als Fazit würde ich dir mitgeben:
    je nachdem was genau du damit machen willst, es gibt bei beiden Ausgaben diverse Nach- und Vorteile für den Gebrauch, oftmals bemerkt man natürlich immer erst im Nachhinein verschiedene Einschränkungen!

    Zur Hardware kann ich immer nur die Marke Garmin empfehlen, alles andere hat sich (in meinen Augen durch verschiedene negative Punkte beim jew. Gerät) nicht sonderlich bewährt - immer den Punkt im Auge: was will ich, was brauche ich dazu...

    Wenn du noch Einzelheiten oder spezielle Fragen zu den beiden hast, kannste gerne nachhaken (auch per PN)
    Zuletzt geändert von =Spooky=; 06.02.2008, 06:20.
    greets
    =Spooky=

    Kommentar

    • allradteam
      Landesfürst


      • 06.12.2005
      • 910
      • Bayern
      • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

      #3
      Wenn du nicht unbedingt mit dem Laptop im Rucksack durch die Gegend rennen willst, dann bleibt dir eigentlich nur ein Garmin übrig. Dazu die Topo-Deutschland. Und für ganz ausgefallene Gegenden kannst du dir mit diversen Programmen selbst eine Karte fürs Garmin zeichnen. Aber einfach in den Scanner, Programm drüberlaufen lassen und fertig ist die Karte: LEIDER NEIN. Das ist richtig Arbeit.

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Zitat von allradteam
        Wenn du nicht unbedingt mit dem Laptop im Rucksack durch die Gegend rennen willst, dann bleibt dir eigentlich nur ein Garmin übrig. Dazu die Topo-Deutschland. Und für ganz ausgefallene Gegenden kannst du dir mit diversen Programmen selbst eine Karte fürs Garmin zeichnen. Aber einfach in den Scanner, Programm drüberlaufen lassen und fertig ist die Karte: LEIDER NEIN. Das ist richtig Arbeit.
        Für die TOP50 Karten gibt es ein kleines Tool um Kartenausschnitte auf einem GPS fähigen PDA laufen zu lassen. Ähnlich wie bei Magic-Maps das Magic-Maps to go.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Baron
          Heerführer


          • 17.12.2007
          • 1140
          • 74740 Sennfeld

          #5
          Hallo,

          habe mir letztes Jahr für meinen Magellan Meridian Color die Map Send Topo 3D gekauft. Jetzt funktioniert mein GPS gar nicht mehr, habe das ganze Teil total verstellt. Top 50 auf dem Laptop benutze ich oft und bin zufrieden.

          Gruß
          Micha
          Ebinger 410
          Ebinger 728

          Kommentar

          • Bohrwurm
            Landesfürst


            • 10.04.2005
            • 722
            • BarbarianBavarian

            #6
            ...dann schaun mer mal....
            Danke für die Antworten !

            gruß

            Kommentar

            Lädt...