Wolfsmösl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zoske

    #1

    Wolfsmösl

    Sagt mal könnt ihr mit dem Flurnamen "Wolfsmösel" was anfangen? Alle Flurnamenverzeichnisse, die ich schon abgeklappert hab, geben nix her...
  • Isenberg

    #2
    Also, es heißt nicht, was einige jetzt vielleicht denken. Außerdem müsste es dann ja auch Wölfin und nicht Wolf heißen.

    Moos ist das oberdeutsche/bayerische Wort für Moor. Es wird sich also vielleicht um ein (ehemaliges?) kleines Moor handeln. Mit dem Wolf ist aber vermutlich nicht das gleichnamige Tier gemeint, sondern möglicherweise ein ursprünglicher Eigentümer, wie wir das von vielen alten Ortsnamen kennen.

    Bahlow (der in diesem Forum schon öfters zitierte) belegt an einigen Beispielen allerdings, dass Wolf/Wolv ein altes Wort für Sumpf repräsentiere. Dann wäre das in diesem Fall aber doppelt gemoppelt.

    Kommentar

    • Zoske

      #3
      Danke für die rasche Antort!
      Das mit dem Moor oder Supf haut auch hin! Selbst ein doppelgemoppeltes MoorMoor wäre nicht übertrieben....

      Kommentar

      Lädt...