GPS Konverter & Filter: Konvertiert GPS-Dateien in den Formaten KML, OVL, GPX, GRM, TRK, WPT, G7T, IGC, XLS, PLT, RTE und TXT nach OVL, GPX, LOG, KML, IGC, RTE, PLT und WPT; zur Bearbeitung wird der Inhalt der Dateien grafisch dargestellt; kann auch in Verbindung mit Google Earth genutzt werden
was HarryG gesucht hat - ist ein Programm, das Krüger Gauss Koordinaten so umrechnet, dass man sie in Google Earth eingeben kann. Das hat nichts mit konvertieren von GPS Dateien aus nem GPS-Gerät zu tun. Habe mich da schon stundenlang mit beschäftigt so ein Programm zu finden. Dieses hamqth hat irgendwie so eine Funktion integriert - gebe ich da allerdings Krüger Gauss Koordinaten ein - und lasse diese umrechnen, liegt mein Ziel irgendwo in der Ostsee
Habe dieses Thema auch schon in einem anderen Forum angesprochen - leider konnte dieses Thema dort auch nicht gelöst werden.
Wäre dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Der Link ist schon super, aber ich benötige einen Umrechner der als Ergebnis mir Gauß-Krüger errechnet. Hat da einer eine Idee.
Evtl. wäre noch hilfreicher ein passender App für das Smartphone, der mir gleich die Koordinaten in Gauß-Krüger anzeigt. Die Bodendenkmalpflege wünscht für meine Funde die leider noch Altertümlichen Koordinaten.
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. Albert Einstein
Der Link ist schon super, aber ich benötige einen Umrechner der als Ergebnis mir Gauß-Krüger errechnet. Hat da einer eine Idee.
Evtl. wäre noch hilfreicher ein passender App für das Smartphone, der mir gleich die Koordinaten in Gauß-Krüger anzeigt. Die Bodendenkmalpflege wünscht für meine Funde die leider noch Altertümlichen Koordinaten.
Wenn sich das Objekt in NRW befindet, gehe einfach auf TIM-Online (Topografisches Informations-Management) des (ehemaligen) Landesvermessungsamtes NRW und und halte Dein Maus-Kreuz auf die Stelle die Du haben willst. Links oben kannst Du verschiedene Koordinaten-Systeme auswählen, unter Anderem auch Gauß-Krüger. Dann hast Du die Koordinate Deiner Stelle in GK.
Gauß-Krüger mag altertümlich erscheinen, doch sind bis heute alle deutschen Kataster-Koordinaten auf diesem System aufgebaut. NRW hat mittlerweile auf UTM umgestellt und die anderen Bundesländer werden folgen. Es mag bezweifelt werden, ob das eine kluge und auch weitsichtige Entscheidung war, da alle historischen Relevanzen in Koordinaten sich im Gauß-Krüger System bewegten. Und dieses war zumindest auf den Meter genau.
Kommentar