Umrechnung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Umrechnung

    Gibt es ein Programm zum Umrechnen folgenden Formates-
    R 86000 H 43000 nach Grad, Minuten, Sekunden??

    Danke
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11186
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Hab mich damit noch nicht befasst, daher keine Ahnung, aber schau mal hier, die Links hatte ich zum Thema Umrechnung mal abgespeichert. http://www.cache-test-dummies.de/too...tenumrechnung/







    Enabling GEOINT accuracy through geodetic, geophysical and photogrammetric sciences and content.






    Zuletzt geändert von ogrikaze; 14.01.2009, 10:00.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #3
      Danke
      das hilft mir weiter.
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3080
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Ich habe das Thema mal oben angeheftet.
        Wer noch weitere gute Links zur Umrechnung von Koordinaten hat kann diese gerne noch hier rein posten.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • niemandsland
          N/A
          • 17.08.2003
          • 1679

          #5
          Gerade auf Heise gefunden:

          GPS Konverter & Filter: Konvertiert GPS-Dateien in den Formaten KML, OVL, GPX, GRM, TRK, WPT, G7T, IGC, XLS, PLT, RTE und TXT nach OVL, GPX, LOG, KML, IGC, RTE, PLT und WPT; zur Bearbeitung wird der Inhalt der Dateien grafisch dargestellt; kann auch in Verbindung mit Google Earth genutzt werden
          Quelle: http://www.heise.de/software/downloa...r_filter/47672

          Kommentar

          • Grautvornix
            Geselle


            • 25.10.2010
            • 52
            • Europa

            #6
            Hier ein guter kostenloser Konverter.

            ---g7Towin---



            Mvh Rüdiger
            Es gibt viel zu finden, packen wir`s an.

            Kommentar

            • KangarooJack
              Anwärter


              • 29.09.2006
              • 22
              • Deutschland

              #7
              Hallo Leute,

              was HarryG gesucht hat - ist ein Programm, das Krüger Gauss Koordinaten so umrechnet, dass man sie in Google Earth eingeben kann. Das hat nichts mit konvertieren von GPS Dateien aus nem GPS-Gerät zu tun. Habe mich da schon stundenlang mit beschäftigt so ein Programm zu finden. Dieses hamqth hat irgendwie so eine Funktion integriert - gebe ich da allerdings Krüger Gauss Koordinaten ein - und lasse diese umrechnen, liegt mein Ziel irgendwo in der Ostsee

              Habe dieses Thema auch schon in einem anderen Forum angesprochen - leider konnte dieses Thema dort auch nicht gelöst werden.

              Wäre dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8


                Die Weblinks bringen keinen Erfolg?


                Webrechner zur Umwandlung der Gauß-Krüger-Notation (oder O2-Sendercodes) in Längen- und Breitengrade mit kartografischer Darstellung

                Kommentar

                • Stan
                  Ratsherr


                  • 04.07.2005
                  • 226
                  • NRW
                  • Hab ich ;o)

                  #9
                  Der Link ist schon super, aber ich benötige einen Umrechner der als Ergebnis mir Gauß-Krüger errechnet. Hat da einer eine Idee.
                  Evtl. wäre noch hilfreicher ein passender App für das Smartphone, der mir gleich die Koordinaten in Gauß-Krüger anzeigt. Die Bodendenkmalpflege wünscht für meine Funde die leider noch Altertümlichen Koordinaten.
                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Hülse
                    Heerführer


                    • 28.08.2004
                    • 2147
                    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                    #10
                    Bei dem hier blick ich auch nicht so richtig durch.
                    Webrechner zur Umwandlung der Gauß-Krüger-Notation (oder O2-Sendercodes) in Längen- und Breitengrade mit kartografischer Darstellung


                    Entweder ich steh auf der Leitung ,oder ich bin blöd .

                    WO krieg ich denn den gültigen GK Code her ?
                    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                    Kommentar

                    • borsto
                      Ratsherr


                      • 15.03.2008
                      • 269
                      • RLP

                      #11
                      Zitat von Stan
                      Der Link ist schon super, aber ich benötige einen Umrechner der als Ergebnis mir Gauß-Krüger errechnet. Hat da einer eine Idee.
                      Evtl. wäre noch hilfreicher ein passender App für das Smartphone, der mir gleich die Koordinaten in Gauß-Krüger anzeigt. Die Bodendenkmalpflege wünscht für meine Funde die leider noch Altertümlichen Koordinaten.
                      Wenn sich das Objekt in NRW befindet, gehe einfach auf TIM-Online (Topografisches Informations-Management) des (ehemaligen) Landesvermessungsamtes NRW und und halte Dein Maus-Kreuz auf die Stelle die Du haben willst. Links oben kannst Du verschiedene Koordinaten-Systeme auswählen, unter Anderem auch Gauß-Krüger. Dann hast Du die Koordinate Deiner Stelle in GK.

                      Gauß-Krüger mag altertümlich erscheinen, doch sind bis heute alle deutschen Kataster-Koordinaten auf diesem System aufgebaut. NRW hat mittlerweile auf UTM umgestellt und die anderen Bundesländer werden folgen. Es mag bezweifelt werden, ob das eine kluge und auch weitsichtige Entscheidung war, da alle historischen Relevanzen in Koordinaten sich im Gauß-Krüger System bewegten. Und dieses war zumindest auf den Meter genau.

                      Alles Gute !

                      borsto

                      Kommentar

                      Lädt...