Garmin-eTrex-GPS-Handgerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T-Treasure
    Banned
    • 23.02.2009
    • 164
    • NRW/ Ruhrgebiet
    • Teknetics Gamma 6000

    #1

    Garmin-eTrex-GPS-Handgerät

    Hi zusammen,

    mal einige Fragen zum Garmin eTrex GPS - Handgerät:

    1. Wer von euch nutzt es und wie sind eure Erfahrungen???
    2. Kann man die Tracks problemlos nach Google Earth übertragen??? (oder wohin übertragt ihr sie zur Speicherung und Ansicht)???
    3. die Tracks mit den 10000 wegpunkten, kann ich mir das so vorstellen das ich auf tracken stelle und er mir hinterher den weg den ich zum sondeln abgegangen bin anzeigt (bsp. halt auf Google Earth o.ä.?
    4. wie lang kann eine Wegstrecke sein bis die zehntausend Wegpunkte verbraucht sind und das Gerät wieder überschreibt???
    5. Zeigt er die gespeicherten Fundpunkte als GK Koordinaten oder als GPS Koordinaten an oder beides???

    Danke im vorraus
    mir fällt bestimmt noch mehr ein
  • klausb
    Banned
    • 02.09.2008
    • 127
    • Germany

    #2
    3. die Tracks mit den 10000 wegpunkten, kann ich mir das so vorstellen das ich auf tracken stelle und er mir hinterher den weg den ich zum sondeln abgegangen bin anzeigt (bsp. halt auf Google Earth o.ä.?
    Mich würde dazu interessieren ob man permanent auf den Button drücken muss damit die aktuelle Position gespeichert wird oder dies vom Gerät selbst getätigt wird zb. im intervall von 5 min ect.

    4. wie lang kann eine Wegstrecke sein bis die zehntausend Wegpunkte verbraucht sind und das Gerät wieder überschreibt???
    Ich glaube ein Wegpunkt kann 1m als auch 100km sein..........du selbst entscheidest wann du einen Wegpunkt markierst deshalb ja meine vorherige Frage der automatischen Wegpunktmarkierung ( Zeit oder Entfernung)

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Welches? Etrex ist eine ganze Modelreihe.

      1. Habe nur das alte,gelbe Etrex ohne Kartendarstellung mit dem alten Empfänger.Die neuen haben angeblich auch im Wald einen guten Empfang.
      2. Keine Ahnung ob es auch auf Google Earth geht,ich übertrage es auf die TOP 50 vom Landesvermessungsamt.
      3. Die Etrex Reihe hat nur bis 1000 Wegpunkte,die werden dann auch angezeigt,wenn sie abgespeichert werden.
      4. Keine Ahnung.
      5. Kannst Du dir selbst aussuchen,wie Du es angezeigt haben möchtest.
      Mußt Du am Gerät einstellen und mußt es auch auf den Karten auf dem Computer extra einstellen,damit beides,das Gerät und die Karte,aufeinander abgestimmt sind.
      (Zumindest meine Archis haben alles in Gauß-Krüger Koordinaten.)

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Zitat von T-Treasure

        1. Wer von euch nutzt es und wie sind eure Erfahrungen???
        2. Kann man die Tracks problemlos nach Google Earth übertragen??? (oder wohin übertragt ihr sie zur Speicherung und Ansicht)???
        3. die Tracks mit den 10000 wegpunkten, kann ich mir das so vorstellen das ich auf tracken stelle und er mir hinterher den weg den ich zum sondeln abgegangen bin anzeigt (bsp. halt auf Google Earth o.ä.?
        4. wie lang kann eine Wegstrecke sein bis die zehntausend Wegpunkte verbraucht sind und das Gerät wieder überschreibt???
        5. Zeigt er die gespeicherten Fundpunkte als GK Koordinaten oder als GPS Koordinaten an oder beides???
        Ich habe selbst das Etrex H sowie das 60CSx, beide von Garmin. Nutze seit etwa 15 Jahren GPS beruflich und in der Freizeit für viele Hobbyanwendungen. (Geocaching, Geotagging, OpenStreetMap, Segeln, Ausreiten, Wandern, Joggen...)

        Also: "Das Etrex" ist eine sehr grobe Aussage, da Etrex eine Modellreihe ist. Es gibt das Etrex (mit oder ohne H), das Bessere von beiden, mit dem genaueren und empfindlicheren Empfänger hat keine Weltkugel auf dem Gehäuse. Ansonsten sehen beide Geräte gleich aus.

        Meine Freundin hat z.B. das Etrex Vista HCx, dieses kann wesentlich mehr, als das gelbe Etrex.

        Infos zu den Geräten gibt es bei Garmin selbst. Dort kannst du auch direkt die Geräte vergleichen und es gibt ein gutes Glossar zu den Begriffen. Eins vorweg, die Handbücher von Garmin sind ziemlich dürftig, man kann aber durch rumspielen vieles ausprobieren und nichts kaputt machen.

        Zu deinen Fragen:

        1. Nur gute Erfahrungen.
        2. Tracks lese ich mit EasyGPS aus und lasse mir dann die Datei in GE anzeigen.
        3. Ja, so ist es.
        4. Unterschiedlich, du kannst einstellen, dass je nach Zeit, oder nach Distanz Trackpunkte gespeichert werden. Fazit: Für deine Anwendung reicht es auf jeden Fall.
        5. Koordinaten sind Koordinaten. Die kann man sich in verschiedenen Schreibweisen und auch mit verschiedenen Kartendatum anzeigen lassen. Das GPS kann auch Koords umrechnen. Ja, du kannst auch GK oder UTM oder auch "GPS Koordinaten" anzeigen lassen. Gebräuchlich ist aber Grad, Minute, Dezimalminute oder gleich UTM. Von einem ANZEIGEformat zum Anderen zu wechseln ist eine Sache weniger Tasten. Intern werden die Koords immer im Dezimalgrad gespeichert.

        Wenn du weitere Fragen hast, gerne per PN, dann Tel oder Skype.

        Martin

        Nachtrag: Am günstigsten gibt es die Geräte meist bei Navifuture. Wenn du das alte Etrex nimmst, ist kein Datenkabel dabei, dieses wäre dann auch noch ein serielles Kabel, was original sehr teuer ist. Eine Selbstbauanleitung gibt es hier.

        Zur Garmin Terminologie:

        Beispiel Garmin 60CSx

        C= Colour - Farbdisplay
        S= Sensoren - barometrischer Höhenmesser und elektronischer Magnetkompass
        x= Mann kann Speicherkarten (Micro SD) bist maximal 2 GB verwenden.
        Zuletzt geändert von SeekandFind; 28.02.2009, 19:28.

        Kommentar

        • T-Treasure
          Banned
          • 23.02.2009
          • 164
          • NRW/ Ruhrgebiet
          • Teknetics Gamma 6000

          #5
          Tausend Dank ihr beiden, genau solche Antworten habe ich gesucht !!!

          Hier das finde ich dann sogar einen Annehmbaren Preis Garmin-eTrex-H
          Den stecker löte ich mir schon zusammen, die Anleitung ist echt gut

          Ich will einfach nur übers Feld wandern und mir dann hinterher bei GE ansehen wo ich was, wie, wo bereits abgegrast habe und wo noch nicht und wo ich beim nächsten mal weiter machen muss! Daher die Frage über die Trackingfunktion! Gibt ja bei GE extra die einstellung zum Datenübertragen von Garmin Geräten.

          Und dann natürlich nochmal gesonderte Punkte einspeicher wo ich was gefunden habe!

          Geht das denn das ich tracke und gleichzeitig auch noch einen Fundpunkt eingebe???

          Reicht das Gerät für meine Zwecke??? (also das im Link)

          Kommentar

          • SeekandFind
            Banned
            • 23.05.2008
            • 1509
            • Region Cuxhaven
            • Bounty Hunter IV

            #6
            Zitat von T-Treasure
            Ich will einfach nur übers Feld wandern und mir dann hinterher bei GE ansehen wo ich was, wie, wo bereits abgegrast habe und wo noch nicht und wo ich beim nächsten mal weiter machen muss! Daher die Frage über die Trackingfunktion! Gibt ja bei GE extra die einstellung zum Datenübertragen von Garmin Geräten.

            Und dann natürlich nochmal gesonderte Punkte einspeicher wo ich was gefunden habe!

            Geht das denn das ich tracke und gleichzeitig auch noch einen Fundpunkt eingebe???

            Reicht das Gerät für meine Zwecke??? (also das im Link)
            Das Etrex H reicht vollkommen für deine Zwecke.

            Leider ist die obige Aussage, dass maximal 1000 Punkte gespeichert werden können Käse.

            Bitte nicht Trackpunkte mit Wegpunkten verwechseln.
            Also: Das Gerät kann automatisch bis zu 10.000 (ZEHNtausend) Postionen abspeichern, diese Punkte bilden den sogenannten Track. Das ist der von dir abgelaufene Weg. So eine Art Brotkrumenweg wie bei Hänsel und Gretel. Unabhängig davon kannst du bis zu 500 Wegpunkte selbst eingeben oder abspeichern. Das wären dann Positionen aus GE oder deine Aktuelle Position, die du mit Namen (max. 6 Zeichen) und einem Symbol versehen kannst.

            Die Trackaufzeichnung ist unabhängig von den anderen Funktionen des Gerätes. Sofern das Gerät eine Position ermittelt hat, was so gut wie immer im Freien der Fall ist, kann auch ein Track aufgezeichnet werden. Du kannst auch jederzeit deine aktuelle Position abspeichern. Um irgendeine Position einzugeben (z.B. irgenwas aus GE) muss das Gerät noch nicht mal die eigene Position errechnet haben. (Einen Sat-Fix haben).

            Meines Wissens kannst du bei der kostenlosen Version von GE nicht so ohne weitere ein Gerät anschließen. Dafür braucht du die kostenpflichtige Version, die aber auch nicht so teuer ist. Geht aber wie gesagt auch ohne. Hauptsache GE und das Garmin sind auf die gleichen Koordinaten, am besten Grad, Minute, Dezimalminute, eingestellt. Oft passiert es Anfängern, dass sie partout Sekunden als Dezimalminuten ins Gerät eingeben wollen, was natürlich zwar irgendwie geht, aber eben nicht genau sein kann.

            Fazit: Kauf dir das Gerät, dazu noch gute Akkus, empfehlenswert sind die von Sanyo Eneloop. Das Etrex H stellt den Stand der Technik dar, was Empfängerempfindlichkeit und Bedienfreundlichkeit angeht, kostet wenig, ist robust und hat alle Funktionen, die man braucht und kaum unnötigen Schnickschnack. (Hat jemals jemand die Spiele genutzt? )

            Ich habe dieses Gerät wie gesagt selbst und auch schon Garry83 empfohlen, er ist ebenso begeistert.

            Martin

            Kommentar

            • T-Treasure
              Banned
              • 23.02.2009
              • 164
              • NRW/ Ruhrgebiet
              • Teknetics Gamma 6000

              #7
              Hmm das mit den 10000 hab ich ja auch geschrieben und überall so gelesen...

              Seek, würde dir gerne eine PN schicken, hast aber leider die Funktion PN bei dir abgestellt

              Anbei mal ein Scree aus meinem GE..... ich habe die NEUE Free-Version und da scheint es zu funktionieren mit dem auslesen der GPS Daten aus Garmin Geräten.... guckst du Foto...

              Er öffnet sogar die Ordner, findet aber natürlich kein Gerät
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • sebastian1001
                Ritter


                • 04.09.2008
                • 415
                • NRW (Kreis Mettmann)
                • Tesoro Vaquero 2 Germania

                #8
                Moin moin,
                habe ebenfalls das eTrex H und bin mehr als zufrieden damit.
                Hab es günstig bei ebay geschossen inkl. Datenkabel ;-)
                Also : kaufen kaufen kaufen !!!
                TechnoBase.FM - We aRe oNe
                -----------------------------

                Kommentar

                • SeekandFind
                  Banned
                  • 23.05.2008
                  • 1509
                  • Region Cuxhaven
                  • Bounty Hunter IV

                  #9
                  Zitat von T-Treasure
                  Hmm das mit den 10000 hab ich ja auch geschrieben und überall so gelesen...

                  Seek, würde dir gerne eine PN schicken, hast aber leider die Funktion PN bei dir abgestellt
                  Du kannst mir gerne eine Email schicken. Wer mich anschreibt, darf dazu ruhig auch mit einer Email stehen. Sich hinter einem Pseudonym verbergen gilt nicht.

                  Mit GE hast du übrigens vollkommen recht, habe es gerade ausprobiert, geht super schnell und funktioniert tadellos. Gerade fürs Geocaching ist das super praktisch. Bisher war es immer etwas mühsam, Tracks auszulesen, ging nur über den Umweg mit EasyGPS. Dieses Programm empfehle ich dir aber dennoch!

                  Das ging bei älteren GE Versionen nicht. Keine Ahnung, vermutlich sammelt Google mal wieder Daten.

                  Danke also für den Tipp!

                  Martin

                  Kommentar

                  Lädt...