Antworten rund um das Thema "GPS-Empfänger"

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #1

    Antworten rund um das Thema "GPS-Empfänger"

    Da sich in letzter Zeit Fragen zum Thema GPS häufen, möchte ich hier mal ein paar Infos zusammentragen.

    1. Welches GPS ist für mich als Einsteiger geeignet?
    2. Nützliches Zubehör
    3. Begriffserklärungen
    4. Nützliche Software rund um das GPS
    5. Funktionsweise GPS
    6. Sonstige Anwendungen


    1. Da ist das Budget entscheidend. Ich kenne mich eigentlich nur mit Garmin Geräten aus, da ich davon mehrere im Gebrauch habe.

    Bis 100 Euro ist das Etrex H zu empfehlen.
    Dieses Gerät ist einfach, robust, kann aber keine Karten darstellen, nicht routen und ist mehr ein einfacher Empfänger, der die Position anzeigt und speichert, Tracks aufzeichnet und zu einem Wegpunkt führen kann. Dieses Gerät unterscheidet sich vom Gehäuse nur durch die fehlende Weltkugel auf der Oberseite. Geräte mit aufgedruckter Weltkugel sind das alte Etrex, dieses hat keinen hochempfindlichen Empfänger und ist wesentlich schlechter als das Etrex H. Mitunter tauchen diese veralteten Geräte noch bei Ebay auf und erzielen Mondpreise. Verwechselt die beiden Geräte nicht!

    Dieses Gerät hat nur eine serielle Schnittstelle und einen proprietären Anschluss am Gerät. Sprich man braucht ggf. das spezielle Garmin Datenkabel. Dieses kann man sich aber auch zum Nulltarif selbst bauen.

    In der Preisklasse bis 200 Euro gibt es mehrere Geräte:

    Das Etrex Vista HCx, dieses Gerät kann routen, Karten darstellen und hat sowohl einen eingebauten barometrischen Höhenmesser, als auch einen elektronischen Kompass. Ebenso ist ein Slot für Micro SD Karten bis 2GB Speicher vorhanden, auf dem die Karten gespeichert werden.

    Baugleich und billiger, da ohne die Sensoren (Kompass, baro. Höhenmesser), ist das Etrex Legend HCx. Dieses Gerät unterscheidet sich vom Vista ausschließlich durch die fehlenden Sensoren. Meiner Meinung nach, sind elektronischer Kompass und baro. Höhenmesser keinen Mehrpreis wert.

    Für etwas 270 Euro gibt es dann das GPSMap 60CSx, noch etwas günstiger ist das 60Cx. Wieder ohne nutzlose Sensoren, daher günstiger.

    Es ist dabei zu beachten, dass bei den Geräten mit Fähigkeit zur Kartendarstellung nur eine sog. Basiskarte dabei ist. Diese ist nutzlos, es sind nur Autobahnen und größere Städte drauf. Meines Erachtens ist diese Karte nur auf den Geräten um zu zeigen, dass es geht und man sich besser richtige Karten kauft. Für die reine GPS Funktion ist eine Karte nicht erforderlich, mit Karte ist es mitunter nur bequemer zu navigieren, bzw. man muss nicht umständlich noch mit einer Papierkarte hantieren. Routing, wie man es von Autonavis kennt, geht natürlich nur mit einer routingfähigen Karte.

    Mit Ausnahme des Etrex H haben die erwähnten Geräte einen Micro-USB Anschluss, es ist auch ein USB-Kabel dabei, dieses ist ein stinknormales USB-Kabel. Man kann auch das Gerät im Auto mit einem günstigen Zigarettenanzünderkabel mit Strom versorgen und somit Akkukapazität sparen. Eingelegte Akkus werden dadurch aber nicht geladen.

    Preise: Hier habe ich mich auf die Preise von Amazon, oder Navifuture bezogen. Die auf der Garmin Webseite genannten Preise sind zu hoch angesetzt.

    2. Nützliches Zubehör:
    GPS Empfänger sind Stromfresser. Daher ist die Verwendung von vernünftigen Akkus Pflicht. Alle von mir genannten Geräte werden mit AA-Batterien (Mignon) betrieben. Bei mir haben sich die Akkus von Sanyo Eneloop bewährt. Diese haben eine sehr flache Entladekurve, bringen also die benötigte Spannung bis zum Schluss, haben kaum Selbstentladung und bringen auch nach mehrmaligem Laden mehr als die 1,2V, die Akkus normalerweise haben, sondern eher 1,4V (gemessen). Zwei Satz Akkus reichen aufgrund der langen Laufzeit aus, daher ist das Angebot in meinem Link wohl ganz gut.

    Karten: Hier gibt es die Topo Karten von Garmin. Ich habe die Topo V2, diese ist ganz gut, aber NICHT routingfähig. Vom Detailgrad ist diese Karte leider nicht mit Topo Karten der Landesvermessungsämter zu vergleichen. Hügelgräber oder Bodendenkmäler sucht man vergeblich.
    Mittlerweile gibt es die Topo Karte V3, diese ist aber fast gleich mit der V2, zumindest was die Details angeht, dafür sind bestimmte Radwege routingfähig. Meines Erachtens ist diese den Mehrpreis nicht wert.

    Wer eine Karte zum Autorouting sucht muss sich die CityNavigator kaufen. Es gibt die preisgünstigere Metroguide, diese ist aber nur mit einem Trick routingfähig zu machen.

    Genaueres zu den Karten findet man hier: Garmin Webseite

    Wer das Gerät mit dem PC verbinden will, was sich alleine schon wegen Firmwareupdates anbietet, braucht ein Datenkabel. Dieses ist entweder dabei, oder muss wie beim Etrex H extra beschafft werden.

    Des weiteren gibt es noch eine Menge nützlichen Kram dazu. Ich finde die Fahrradhalterung, bzw. die Halterung fürs Auto ganz gut. Von Touratech gibt es eine abschließbare Halterung, die wesentlich stabiler ist als die Originale. Natürlich gibt es noch Taschen dafür.
    Auf jeden Fall würde ich sofort nach dem Kauf eine Displayschutzfolie anbringen. Diese schützt das Gerät zuverlässig und kostet nicht die Welt.

    3. Begriffserklärungen:
    GPS: Global Positioning System Das System funktioniert grob gesagt durch die Messung der Laufzeit von Satelliten ausgesendeten Signalen.
    WAAS: Wide Area Augmentation System = System zu Verbesserung der Genauigkeit.
    EGNOS: European Geostationary Navigation Overlay Service = Europäisches Pendant zum WAAS, erhöht ebenso die Genauigkeit.
    Bei manchen Geräten wird auf der Satellitenseite ein "D" beim Empfangsstärkebalken des jeweiligen Satelliten angezeigt, wenn Korrektursignale empfangen werden.

    (Steuer)Kurs: Die Gradangabe gemessen von dem Punkt an dem sich das Gerät befand, als "Goto" gedrückt wurde zum Ziel-Wegpunkt.
    Peilung: Die Gradangabe von aktuellen Standort zum Ziel-Wegpunkt.
    Track: Die abgelaufene Strecke.
    Track-Back: Funktion von Garmin Geräten, damit man zurück findet. Man kann sich das als Brotkrumen vorstellen, die das Gerät virtuell verstreut.
    Kartendatum: Position ist nicht gleich Position. Das Kartendatum muss passen. Bei Papierkarten ist dieses meist in der Legende mit angegeben. Ein falsches Datum kann erheblich Abweichungen bedeuten. Üblich bei GPS-Anwendugen ist WGS84.

    Garmin Bezeichnungen:

    H = Hochempfindlicher Empfänger, vergleichbar mit SirfIII
    C = Farbdisplay
    S = Sensoren (barometrischer Höhenmesser und elektronischer Kompass)
    x = Fähigkeit Speicherkarten (Micro SD) nutzen zu können.

    4. Nützliche Software:

    Google Earth: Kennt wohl jeder - Satellitenbilder, eine Verbindung zum GPS ist auch problemlos möglich.
    Easy GPS: Auslesen des Speichers, übertragen von Wegpunkten, Routen und Tracks vom GPS auf den PC und umgekehrt.
    Garmin Webupdater: Wird gebraucht um die Software / Firmware zu aktualisieren.
    GPS-Track-Analyse: Wer das GPS auch zum trainieren (Laufen, Fahrrad) nutzt, kann mit der Software hervorragend die Tracks auswerten.

    5. Funktionsweise: Das ist sehr gut auf der Seite von Kowoma erklärt, bitte dort nachsehen.

    6. Sonstige Anwendungen: Diese Aufzählung könnte endlos sein:
    Geocaching, Laufen, Segeln, Reiten, Autofahren, Geotagging, usw. Sobald man ein GPS hat und etwas damit umgehen kann, werden einem sehr viele Anwendung einfallen. Die Geräte zeigen eben nicht nur die Position an, sondern auch die Zeit, die aktuelle Geschwindigkeit, Entfernungen usw.

    Martin
  • donsoko
    Landesfürst


    • 21.10.2008
    • 996
    • Nähe Bremen
    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

    #2
    Super... danke für die Auflistung, besitze selber das eTrex H und möchte aufrüsten,
    da kommen die Bezeichnungen grade recht
    MfG Björn

    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #3
      Danke für die tolle Auflistung!
      Gleich mal oben anheftend...

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo Martin,

        da hast du dir aber sehr viel Mühe gemacht. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, da versteht ein Laie wie ich endlich mal wie das alles funktioniert.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ja, so was wird gebraucht hier! Danke Dir!

          Kommentar

          • borsto
            Ratsherr


            • 15.03.2008
            • 269
            • RLP

            #6
            Guten Abend Martin !

            Vielen Dank für diesen sehr ausführlichen Bericht über die generellen Dinge rund um das GPS. Es hat mir als Neueinsteiger in die Materie sehr weitergeholfen.

            Alles Gute !

            borsto

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              Da hast du dir aber Arbeit gemacht!

              Danke .

              Gruss Robbells

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • DualeReihe
                Ritter


                • 23.03.2008
                • 355
                • Hürth
                • GoldmaxxPower, Vista Gold

                #8
                Hey Martin,
                Ich bin ja schon in den Genuß deiner prima Erklärungen bezüglich meines Garmin eTrex gekommen! Super, daß du dir die Mühe mit dem Text hier gemacht hast...
                Wird sicherlich Vielen sehr nützliche Infos liefern!

                Gruß und GF
                Aktueller Detektorentest: DeepTech Vista Gold

                Anstehende Testveröffentlichungen: Video zum Tiefentest in Bornheim

                Anstehende Detektorentests: Ich teste unabhängig Detektoren aller Marken. Bei Interesse einfach PN um Näheres zu erfahren.

                Kommentar

                • SeekandFind
                  Banned
                  • 23.05.2008
                  • 1509
                  • Region Cuxhaven
                  • Bounty Hunter IV

                  #9
                  Moinsen und Danke!

                  Wer so etwas evtl. für die Magellan (Triton) Geräte schreiben will kann das auch mit anpinnen.

                  Trimble Geräte sind ebenso sehr gut, aber leider etwas über meinem Budget. Ich fände es eben sehr gut, wenn in einem Forum auch mal wichtige und nützliche Infos stehen.

                  Hat jemand Ahnung, über den Nutzwert von Handy-GPS Geräten? Ich habe dieses Thema bisher links liegen gelassen, da ich die für nicht sehr leistungsfähig hielt. Aber auf einem freien Acker sollten auch gute Empfänger hinreichend gut sein.

                  Martin

                  Kommentar

                  • Reiner_Bay
                    Heerführer

                    • 24.09.2002
                    • 3084
                    • Regensburg
                    • Whites Spectra V3i

                    #10
                    Zitat von SeekandFind
                    Hat jemand Ahnung, über den Nutzwert von Handy-GPS Geräten? Ich habe dieses Thema bisher links liegen gelassen, da ich die für nicht sehr leistungsfähig hielt. Aber auf einem freien Acker sollten auch gute Empfänger hinreichend gut sein.

                    Martin
                    Ich benutze ausschließlich ein Handy mit externer GPS-Maus.
                    Gerade die Geräte mit der Symbianplattform bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.

                    Die Empfindlichkeit des externen Empfängers ist sehr hoch, Nokia LD3W mit SiRF Star III Chipsatz, auch im dichten Wald gibt es keinerlei Empfangsprobleme.

                    Dank der einheitlichen Plattform gibt es eine Vielzahl von Programmen.
                    Vom normalen Routenplaner wie TomTom, Garmin, über verschiedene Tracker zum Aufzeichnen von Strecken.
                    Ebenso finden sich auch bereits Programme bei denen man kostenloses Kartenmaterial weltweit erhält, oder normales topografisches Kartenmaterial einbinden kann.

                    Als großen Vorteil sehe ich zum einen die langen Akkulaufzeiten, und die ständige Verfügbarkeit - das Handy hat man ja fast immer dabei.

                    Schlecht ist meiner Meinung nach nur das relativ kleine Display.

                    Machen ist wie wollen, nur krasser.

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #11
                      Zitat von Reiner_Bay
                      kostenloses Kartenmaterial weltweit erhält,
                      Genau das hatte ich vergessen.

                      Auf die schnelle einfach ein paar Links.




                      Und noch ein Link zu einem anderen Forum. Thema OSM (Open Street Map) Karten auf Garmin Geräten nutzen.



                      Martin

                      Kommentar

                      • SeekandFind
                        Banned
                        • 23.05.2008
                        • 1509
                        • Region Cuxhaven
                        • Bounty Hunter IV

                        #12
                        Und noch ein Link zum Thema kostenlose Karten auf ein Garmin ziehen.

                        Da ja immer wieder gefragt wird, wie man die OSM-Karten in MapSource installieren kann, habe ich mal ein kleinen Tutorial geschrieben, welches alle Schritte vom Download bis zum Übertragen auf das Garmin Step by Step erklärt. Hier gibt es ausserdem auch die Links zu allen benötigten Tools und...

                        Kommentar

                        • SeekandFind
                          Banned
                          • 23.05.2008
                          • 1509
                          • Region Cuxhaven
                          • Bounty Hunter IV

                          #13
                          Noch ein Nachtrag:

                          Die von mir angesprochenen Geräte Etrex Vista HCx sowie GPSMap 60CSx können nun mit der neuesten Firmware sowohl SDHC Karten, als auch Kartenfiles, die größer als 2 GB sind nutzen.

                          Martin

                          Kommentar

                          • dave_BRB
                            Einwanderer


                            • 20.02.2010
                            • 14
                            • Brandenburg

                            #14
                            zum Punkt 1: Da empfehle ich das Venture HCx. Ich selbst nutze das Venture HC (Preis bei Amazon 142,40 €). Aber ich hätte lieber ca. 10€ mehr ausgegeben und mir ebenfalls bei Amazon das HCx bestellt (was ich gerade bei Amazon nicht mehr gefunden habe).

                            Durch die Möglichkeit ein externes Speichermedium den Speicher beim HCx zu erweitern und somit auch (wenn man will) OSM für ganz Deutschland sich auf das externe Speichermedium zu schicken, u.a. deswegen macht sich das HCx bei mir sehr beliebt.

                            Aber "SeekandFind" hat ja sehr ausführlich Nummer 1 (und die anderen natürlich auch) beschrieben.

                            Grüsse Dave

                            Kommentar

                            • SeekandFind
                              Banned
                              • 23.05.2008
                              • 1509
                              • Region Cuxhaven
                              • Bounty Hunter IV

                              #15
                              Zitat von dave_BRB
                              zum Punkt 1: Da empfehle ich das Venture HCx. Ich selbst nutze das Venture HC (Preis bei Amazon 142,40 €). Aber ich hätte lieber ca. 10€ mehr ausgegeben und mir ebenfalls bei Amazon das HCx bestellt (was ich gerade bei Amazon nicht mehr gefunden habe).
                              Es gibt meines Wissens gar kein Venture HCx, auch auf der Garmin Seite habe ich nichts gefunden.

                              HC schon, aber eben nicht mit Speicherkartenslot. Das HC ist weder in der Lage zu routen, noch kann man Speicherkarten verwenden. Man ist somit auf die 24 MB internen Speicher angewiesen.

                              Vermutlich war das Legend HCx gemeint. Dieses Gerät ist mit dem Vista HCx vergleichbar, es fehlt lediglich der Baro-Höhenmesser sowie der elektronische Kompass. Beides Funktionen, auf die man verzichten kann.

                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...