Was'n des?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans 16744
    Geselle


    • 13.12.2009
    • 57
    • Oberfranken
    • White's M6

    #16
    Was sagt deine sonde dazu? Die naehere umgebung damit abzusuchen, waere auch nicht schlecht
    Gruss TOM

    Kommentar

    • Reiner_Bay
      Heerführer

      • 24.09.2002
      • 3084
      • Regensburg
      • Whites Spectra V3i

      #17
      Zitat von Hans 16744
      Was sagt deine sonde dazu? Die naehere umgebung damit abzusuchen, waere auch nicht schlecht
      Gruss TOM
      Das würde ich nicht empfehlen, jedenfalls nicht ohne vorherigen Kontakt zu den Behörden.
      Ich behaupte mal daß es sich bei vorgeschichtlichen Erzschürfstellen generell um Bodendenkmäler handelt.

      Machen ist wie wollen, nur krasser.

      Kommentar

      • Hans 16744
        Geselle


        • 13.12.2009
        • 57
        • Oberfranken
        • White's M6

        #18
        Hast recht, Zu allererst einmal die gesetzte und regeln einbehalten!

        Bei planloser buddelei kann man mehr schaden als gut anrichten.

        Kommentar

        • Hülse
          Heerführer


          • 28.08.2004
          • 2147
          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

          #19
          @ Reiner
          Das mit der Schürfstelle scheint mir auch am wahrscheinlichsten.
          Danke für den Tip.

          Grüße
          Bernd
          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

          Kommentar

          • Bastard
            Heerführer


            • 06.10.2009
            • 1171
            • Mittelbach
            • china:-( ACE 250

            #20
            Mmh ich weiß ist paar tage her! Aber ich hab da ne Frage! Wenn es ne Schürfstelle ist müsste da nicht der Aushub in der Nähe liegen? Die haben das doch nicht ewig weit transportiert?
            Ein BASTARD kommt selten allein


            Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #21
              Zitat von Bastard
              Mmh ich weiß ist paar tage her! Aber ich hab da ne Frage! Wenn es ne Schürfstelle ist müsste da nicht der Aushub in der Nähe liegen? Die haben das doch nicht ewig weit transportiert?
              Da das vermutlich eine Sandkuhle, Kiesgrube oder dergl. war ist der Aushub längst sonst wo verbaut.
              In Cuxhaven fährt man jedes Jahr mit hunderten LKWs den Strand extra über weite Strecken her, da die Gezeiten den weg spülen. Da freut der Gutmensch sich dann, dass er NICHT in den Urlaub geflogen ist, sondern an einem heimischen Strand liegt. Die LKWs verpesten natürlich weder die Luft, sind dafür CO2 neutral und alles ist gut...

              Martin

              Kommentar

              • Bastard
                Heerführer


                • 06.10.2009
                • 1171
                • Mittelbach
                • china:-( ACE 250

                #22
                Ein BASTARD kommt selten allein


                Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                Kommentar

                • Phobos
                  Heerführer


                  • 04.06.2005
                  • 1290
                  • Magdeburg
                  • F2

                  #23
                  Grube und Aushub

                  Wenn es da mal eine größere Baustelle in der Nähe gegeben hat ( Straßenbau usw.), dann wurden oftmals die natürlichen Ressourcen in der Nähe genutzt. Der Oberboden wurde zwischengelagert und zum Ende der Baumaßnahme wieder mit verbaut. Zurüch blieben diese "Sandkuhlen" welche oft noch jahrelang von den Einwohnern oder Anliegern genutzt wurden, ehe sie dann wieder natürlich zuwuchsen. Heute sind da eben Löcher oder im Idealfall kleine Badeseen.
                  So eine Kiesgrube gab es mal in der Nähe meines ehem. Wohnortes. Jahrelang war das ein schöner, kleiner Badesee. Innerhalb von ca. 10 Jahren war die Grube dann so zugewachsen, dass man sie nicht einmal mehr zum baden nutzen konnte. Hat die Natur da erst einmal wieder Fuß gefasst geht das dann sehr schnell.
                  An eine Schürfstelle d.h. historisches Gelände kann ich bei den Bildern nicht so recht glauben, die Bäumchen sehen recht jung aus. Ich habe mir im Harz ehem. Gruben und Schürfstellen angesehen ( Walkenried, Wieda usw.), da sieht man ohne fachkundige Beratung nichts mehr als Laie.
                  Zuletzt geändert von Phobos; 08.01.2010, 12:52.

                  Kommentar

                  Lädt...