Alte Bahnkarten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schrott
    Ritter


    • 23.07.2007
    • 540
    • Nordteil Deutschlands
    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

    #1

    Alte Bahnkarten

    Hallo liebe mitsondler,
    hat jemand eine Idee wo man alte Karten des Bahnnetzwerkes herbekommt ?
    Also Karten auf denen Bahngleise aus dem 3. Reich eingezeichnet sind ?
    Noch ältere Karten wären natürlich auch super.
    Vielen Dank an alle
    Grüße Schrott
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    meinst du karten von bestimmten gebieten? landkarten? deutschlandkarten? stadtpläne?
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • Spitzel
      Ritter


      • 21.07.2008
      • 345
      • Winzermark
      • 0815teil

      #3
      Zitat von schrott
      Hallo liebe mitsondler,
      hat jemand eine Idee wo man alte Karten des Bahnnetzwerkes herbekommt ?
      Also Karten auf denen Bahngleise aus dem 3. Reich eingezeichnet sind ?
      Noch ältere Karten wären natürlich auch super.
      Vielen Dank an alle
      Grüße Schrott
      naja, bei OBI krieg`se se nich...

      Weil`s mit Bahn zu tun hat...versuchs ma bei de DB

      Nu aber..

      ich habe z.b. hier ne Kopie liegen von 1892, lief über die Eisenbahndirektion Elberfeld.
      Ist ne Parzellarkarte der Strecke Brügge-Dieringhausen.Im Reg.-Bez. Arnsberg, Kreis Altena, Amt Kierspe.
      Diese dürfte im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf gefunden worden sein....(ich weiss es nich mehr genau)
      Zugehörig hätte ich noch einiges inne Garage liegen mit Herkunfts-Stempelungen.
      Aber, is kalt und ich habe keine Lust gucken zu gehen.

      Es sollte aber auch vorab genügen, um Deine Gedanken zu sortieren... um zu sehen, was de nu genau willst.

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Irgendwo gabs mal ein Kursbuch aus der Zeit online..
        Wenn ich das wiederfinde bekommst bescheid.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Tom197205
          Geselle


          • 17.04.2009
          • 52
          • Gründau, östl. von Hanau bei Büdingen
          • Tesoro Cibola SE

          #5
          Hi Schrott

          Probier es mal bei Ancestry.de

          Is so ne Ahnenforscherseite, kostet halt nen Mitgliedsbeitrag von 10 Eu darum, im Jahr.....aber dafür haben die alte Topokarten drin.
          Sind aus jedem Jahrzent Karten drin. Beginnend ungefähr bei 1860.
          Aber auch aus dem dritten Reich, und Bahnlinien sind da auch alle eingezeichnet.


          Gruss Tom

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            So schnell kanns gehen.

            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • schrott
              Ritter


              • 23.07.2007
              • 540
              • Nordteil Deutschlands
              • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

              #7
              Ui Mensch super, vielen vielen Dank @Matthias45 und @Tom !

              Ja @hemiotti, es ging mir um alte Deutschlandkarten, wo halt eventuell noch Bahnlinien eingezeichnet sind, die heutzutage stillgelegt sind, und langsam vor sich hinverkommen.

              Kommentar

              • schrott
                Ritter


                • 23.07.2007
                • 540
                • Nordteil Deutschlands
                • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                #8
                am liebsten hätte ich ja mal eine gaaaaanz alte Landkarte wo eventuell Wüstungen eingezeichnet sind (von vor dem 30 Jährigen Krieg ungefähr) , ich weiß das dort Denkmalschutzgebiet ist, aber angucken würde mir schon reichen, das ist doch sicherlich sehr Spannend
                Aber ich hab noch nie gehört das so eine Karte schon mal jemand gesehen hat. Es wäre zwar viel arbeit, die mit heutigen abzugleichen, aber es lohnt sich sicherlich. Auch die ursprünglichen Namen der Städte und Dörfer mal zu sehen, ist sicherlich aufregend. Da hat sich ja über die Zeit auch eine Menge getan.

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  da mußt du eine anfrage beim http://www.gsta.spk-berlin.de/ machen wenn du einblick in alte karten deines suchbereichs machen möchtes.............habe das mal vor jahren mit meinen großonkel zwecks der ahnenforschung im bereich ostpreussen gemacht.......sehr sehr interessant!
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • Terra Inc.
                    Landesfürst


                    • 22.10.2005
                    • 671
                    • Holzland->Franken->Leipzig
                    • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                    #10
                    Im Eisenbahnatlas Deutschland sind auch stillgelegte Bahnlinien eingezeichnet.

                    Allerdings hauptsächlich wirklich BahnLINIEN, also i.d.R. keine Anschlussgleise etc.
                    ----------------------
                    Thou hast no right but to do thy will.
                    Do that, and no other shall say nay.

                    Kommentar

                    • Straubinger
                      Heerführer


                      • 06.09.2009
                      • 2378
                      • Straubing/Niederbayern

                      #11


                      Kommentar

                      • schrott
                        Ritter


                        • 23.07.2007
                        • 540
                        • Nordteil Deutschlands
                        • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                        #12
                        @Hemiotti - das bezieht sich aber doch leider nur auf das Preußische Gebiet schätze ich. Aber trotzdem danke

                        @Terra Inc. - Das ist trotzdem ein guter Tipp ! Ich denke mal wenn man stillgelegte Hauptgleise erstmal hat, erübrigt sich der Rest

                        @Straubinger21 - Boa das ist ja n dickes Ding, auf die Idee bei Wikipedia zu suchen, bin ich garnichterst gekommen, dass die dort verzechnet sind, hätte ich nicht gedacht.

                        Vielen vielen Dank an euch alle, Ihr habt mir echt geholfen

                        Kommentar

                        • hemiotti
                          Heerführer


                          • 14.02.2009
                          • 2817
                          • Berlin Lichtenberg
                          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                          #13
                          die haben alte karten von ganz deutschland und europa
                          no Risk no Fund

                          Kommentar

                          • sugambrer
                            Heerführer


                            • 16.02.2004
                            • 1475
                            • Wolkenkuckucksheim

                            #14
                            Hallo ,

                            sehr interessante Seite!
                            Hätte nicht gedacht, daß die Züge 1944 die 2-3 fache Fahrzeit gegenüber heutiger S-Bahnen benötigten, um von A nach B zu kommen.
                            Gruß,
                            sugambrer
                            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                            Johann Gottfried von Herder

                            Kommentar

                            Lädt...