Altes Kartenmaterial

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tirpitz
    Lehnsmann


    • 27.01.2010
    • 34
    • Sachsen Anhalt

    #1

    Altes Kartenmaterial

    Hallo,

    sagmal gibs Karten wo alte Stellungen etc. verzeichnet Öffentlich zu bestellen?

    Wenn ja wo am besten

    Viele Grüsse
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Du musst schon ein wenig genauer werden?

    Kommentar

    • Tirpitz
      Lehnsmann


      • 27.01.2010
      • 34
      • Sachsen Anhalt

      #3
      Jerichower Land

      Kommentar

      • Phobos
        Heerführer


        • 04.06.2005
        • 1290
        • Magdeburg
        • F2

        #4
        Karten

        Was meinst Du mit Karten zum bestellen? Im JL fanden sehr wenig Kampfhandlungen statt. Da wirst Du wohl kein Glück haben, solche Karten werden (sofern vorhanden) in den Militärarchiven aufbewahrt und werden nicht einfach mal so vertrieben. Da gehe mal zu älteren Leuten und frage mal, Heimatforscher haben da auch Archive, aber die werden nicht jedermann Einsicht in ihre Sammlungen geben, dafür haben sie Jahre gesammelt.
        Dazu kommt, dass Militärkarten ( auf Kompanie- oder Regimentsebene) kaum archiviert wurden. Es gab Kriegstagebücher der Einheiten wo diese Karten mit einflossen, danach waren sie Altpapier...
        Wenn Opa da nicht noch was auf dem Dachboden liegen hat sieht es wohl schlecht aus...

        Kommentar

        • Seareaper
          Ritter


          • 17.06.2008
          • 437
          • NDS

          #5
          Kann ich dir auch bestätigen war bei uns schon im Gemeindearchiv unterwegs und hab ein wenig geschnüffelt... ( Kenn den Sachbearbeiter gut )

          1. Akten zwischen 39 und 45 sind kaum vorhanden.
          2. Wenn doch geht es meistens um na ja unspektakuläre Sachen
          3. Wenn Akten vom Krieg usw.. dann nach 45 handelt dann von Leichen- oder Munitionsfunden....mit Ortsangaben die heute nicht mehr verwendet werden....
          4. Karten waren gar keine zu finden.

          Grüße

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6

            Ich fass es nich.Wenn das so einfach wär';am besten noch'n alten Opa dazu der einen an die Hand nimmt und durchs Gelände führt.


            Im Ernst:
            Es gibt doch Google,es gibt Heimatseiten,Gemeindechroniken und vieles mehr im Net.Homepages haben auch wieder weiterführende Links.
            So läßt sich schonmal eine Menge herrauslesen.

            Wenn ich mich 1-2 Tage an den PC setze und die dabei gewonnenen Infos mit Topokarten des Jerichower Landes aus den 30igern abgleichen würde,hätte ich bestimmt genug Futter bis zur nächsten Eiszeit.
            Da muß man mal ein bisschen die Phantasie spielen lassen.
            Und zum Entspannen mal den Arsch aufs Fahrrad schwingen und mit offenen Augen und fragenden Mund durch's Ländle radeln.

            Kommentar

            • Tirpitz
              Lehnsmann


              • 27.01.2010
              • 34
              • Sachsen Anhalt

              #7
              Zitat von Erdspiegel

              Und zum Entspannen mal den Arsch aufs Fahrrad schwingen und mit offenen Augen und fragenden Mund durch's Ländle radeln.
              Bei dem Wetter

              Kommentar

              • laubfrosch 76
                Heerführer


                • 05.07.2007
                • 1114
                • Garten in BRB

                #8
                ich kann mir da nur dem erdspiegel anschliessen !!wenn man hier http://www.digam.net/ bei suche ortsdnamen eingibt kommen auch die ein oder anderen karten ,unter jerichower l. kam nix aber probier es dennoch mit anderen ortsnamen .
                GRUSS STEFAN

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von Tirpitz
                  Bei dem Wetter
                  Natürlich wenn das Wetter wieder besser ist,aber noch kein Grünzeug steht.So ist die Geländeübersicht besser.


                  Karten mit eingetragenen Stellungen und Luftbilder von '45 werden zurückgehalten.
                  Denn die Kampfmittelräumdienste wollen keine von Sondlern geschaffene Mondlandschaft vorfinden.Klingt logisch und ist es auch.

                  Kommentar

                  • Xerxes
                    Heerführer

                    • 18.03.2001
                    • 1302
                    • Brandenburg-Preußen
                    • Euro Sabre, Compass

                    #10
                    Bei dem schönen Winterwetter mal mit einigen kumpels ne chessna geschartert und erkundigungsflüge gemacht. am besten bei schrägem licht, dann heben sich bodenunterschiede im gelände ab. schaut mal unter luftbildarchäologie...ansonsten siehe erdspiegel...oder einfach ma durch wälder streifen, am rande.....ehem - bereitstellungsräume....beim jl denk ich rückzug, armee wenck...richtung elbe...

                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #11
                      ja sind nördlich an genthin vorbei
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      Lädt...