Garmin etrex oder ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jabba
    Bürger

    • 11.12.2001
    • 131
    • NRW

    #1

    Garmin etrex oder ?

    Hallo Leute,
    beabsichte ein GPS Gerät zu kaufen. Bin mir aber nicht sicher ob
    das Sinn hat. Wollte das Gerät zur Fundstellen Markierung benutzen. Habe gelesen das es eine starke Abweichung geben kann bis 21 m oder so?
    Es gibt wohl Geräte die eine korrektur vornehmen können um das ganze genauer zu machen?
    Vieleicht hat jemand Erfahrung und kann mir helfen?
    : :
    Der Sucher sucht der Finder findet.
  • Isenberg

    #2
    Die Genauigkeit hängt weniger vom Gerät als von den topografischen Gegebenheiten ab und dürfte in offenem Gelände so gut wie immer deutlich unter 10 m liegen. Die mit einigem Aufwand mögliche Verbesserung der Genauigkeit mittels eines Korrektursignals und eines weiteren dafür benötigten Empfängers kannst Du für Hobbyzwecke und für tragbare Geräte vergessen.

    Für welches Gerät Du Dich entscheidest, hängt von Deinen Bedürfnissen und Deinem Geldbeutel ab. Für den Zweck der Fundstellenaufnahme reicht das gelbe eTrex Classic völlig aus. Die teureren Geräte sind nicht genauer, sondern mit mehr Speicher und mehr Gimmicks ausgestattet.

    Im übrigen kannst Du einiges Wissenswerte aus diversen Threads in diesem Forum entnehmen, die in den letzten drei Monaten gelaufen sind.

    Kommentar

    • Treasurepit
      Ratsherr

      • 07.10.2000
      • 233
      • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
      • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

      #3
      etrax

      Hallo,

      da kann ich isenberg nur zustimmen.
      Die Genauigkeit liegt bei ALLEN Gps-Geräten +- 15 meter, das sollte aber auch reichen, den wen Du vor Ort bist hast Du damit wohl alles in naher Sichtweite.
      Für genauere Peilungen brauchst Du 2 gekoppelte Geräte DGPS, aber wer braucht sowas? Desweiteren gibt es noch jede Menge GPS-Software damit Du dein GPS mit deinem Rechner auswerten kannst. Alles in allem eine sinnvolle Anschaffung!!

      GGF, tp

      LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
      (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
      -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
      ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

      Kommentar

      • Jabba
        Bürger

        • 11.12.2001
        • 131
        • NRW

        #4
        Danke für Eure schnelle Hilfe werde mich mal im Forum umsehen für weitere infos. glaube aber ich werde mir wohl so ein gelbes Postfon besorgen.

        greets jabba
        Der Sucher sucht der Finder findet.

        Kommentar

        • Isenberg

          #5
          Original geschrieben von Jabba
          Danke für Eure schnelle Hilfe werde mich mal im Forum umsehen für weitere infos. glaube aber ich werde mir wohl so ein gelbes Postfon besorgen.

          greets jabba
          Das habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. Bei Preisvergleichen schaue auch mal beim Segelladen und bei Abyte vorbei. Die waren zu meiner Zeit [tm] am günstigsten.

          Kommentar

          • Cowboy

            #6
            Wie ist eigentlich zur Zeit die Genauigkeit der GPS-Geräte?Ich vermute mal,die Amis haben wegen des Afghanistan -Konfliktes wieder die SA zugeschaltet.Dadurch wird die Genauigkeit des Signals künstlich verschlechtert.

            SA= selective available-eingeschränkte Verfügbarkeit

            Kommentar

            • Isenberg

              #7
              Dieses Gerücht ist Quatsch. Wurde aber alles hier schon breitgetreten. Lies halt bitte mal die alten Threads ab September/Oktober nach, damit ich mir nicht den Wolf schreiben muss mit immer denselben Antworten

              Kommentar

              Lädt...