Garmin eTrex Venture HC vs. eTrex Legend HCx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #1

    Garmin eTrex Venture HC vs. eTrex Legend HCx

    Hallo

    Ich beabsichtige ein GPS Handgerät von Garmin zu kaufen zwecks schneller orientierung im Gelände. Zur näheren Auswahl kommen die Zwei oben genannten Geräte in Frage.

    Mich würde es interessieren ob es sich bei den Basiskarten um die gleichen handelt. Bei dem Venture ist der Speicher auf 24MB begrenzt kann ich trotzdem Ausschnitte vonTOPO Deutschland dort abspeichern?

    Welches der beiden Geräte würdet ihr empfehlen. Wenn die Basiskarten identisch sind dann unterscheiden währe vpm Preis her der Venture der bessere Part, oder?

    Über einige Tipps würde ich mich freuen.
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #2
    sowas ist auch nicht schlecht..

    Diese Website steht zum Verkauf! woick.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf woick.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    oder etwas günstiger

    Diese Website steht zum Verkauf! woick.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf woick.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    Gruß

    Awo
    Auri sacra fames.

    Kommentar

    • Countrylove
      Ritter


      • 03.01.2010
      • 356
      • HÖXTER-NRW
      • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

      #3
      Sehr gute Geräte, alle Beide.
      Nur der geringe Speicher macht, nur häufiges nachladen der Karten erforderlich. Ich hatte deswegen meine Wahl auf hohen Speicherplatz ( 800mb ) gesetzt und mir den Oregon 300 gekauft. Deutschlandkarte drin und jederzeit abrufbar. Zudem kommt noch der Vorteil des großen Touchscreens, was beim Gehen angenehmer zu bedienen ist, als Tasten seitlich oder vorn drauf.
      lg. Adrian


      Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

      "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

      Kommentar

      • sammy98
        Lehnsmann


        • 17.09.2008
        • 30
        • -
        • -

        #4
        Hmm kann ich leider nicht so unterschreiben - die beiden Geräte sind im Vergleich zu den neueren Generationen deutlich schlechter.

        Ich bin oft an der Maginotlinie im Wald unterwegs und da hat das HCx sehr oft das Signal verloren - gerade im Sommer wenn viele Blätter da sind. Fix bis 3 Minuten usw - letztendlich habe ich mich nachdem ich mich ein Jahr damit rumgeärgert habe ein Garmin GPSMap 60CSx geholt - das tut was es soll. Schnell und ohne Kompromisse.

        Auf 24MB passen auch Karten-Teile aber ich persönlich würde bei den beiden das mit der Kartenerweiterbarkeit holen - sprich das CSx.

        Gruß
        Sammy98

        Kommentar

        Lädt...