Hallo,
die Info ist zwar schon ein paar Tage älter, aber vielleicht für den einen oder anderen trotzdem interessant.
Cirka Mitte letzen Jahres wurde durch die US-Army der GPS-Störsender abgeschaltet.
Dies bedeutet, dass vorher Ungenauigkeiten in der Positionsbestimmung (je nach Geländebegebenheiten/Störfaktoren wie Wald, Stromleitungen, etc.) von bis zu 3 km beabsichtigt waren.
Ohne den jederzeit wieder aufrufbaren Störsender ist eine derzeitige Positionsbestimmung mit einer Abweichung von ca. max. 5 - 10 m mit o8/15 Programmen möglich.
die Info ist zwar schon ein paar Tage älter, aber vielleicht für den einen oder anderen trotzdem interessant.
Cirka Mitte letzen Jahres wurde durch die US-Army der GPS-Störsender abgeschaltet.
Dies bedeutet, dass vorher Ungenauigkeiten in der Positionsbestimmung (je nach Geländebegebenheiten/Störfaktoren wie Wald, Stromleitungen, etc.) von bis zu 3 km beabsichtigt waren.
Ohne den jederzeit wieder aufrufbaren Störsender ist eine derzeitige Positionsbestimmung mit einer Abweichung von ca. max. 5 - 10 m mit o8/15 Programmen möglich.
Kommentar