Bunker auf Karten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darkangel

    #1

    Bunker auf Karten

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu den topographischen Karten. Ich habe jetzt schon öfters gelesen das der Maßstab 1 : 25000 wohl der beste sein soll. Aber sind auf diesen Karten auch Bunker bzw. Stollenanlagen eingezeichnet oder gibt es da verschiedene Karten? Und bekommt man in Buchhandlungen auch Karten die schon was älter sind?

    Liebe Grüße
    Darkangel
  • Werner B

    #2
    bunker

    hallo darkangel

    ich habe mal ein buch besessen,das ich beim schatzsuchertreffen in trier gekauft habe,in dem waren alle bekannten bunker,höhlen,eben alles was unter der erde ist eingezeichnet.ich besitze dieses buch leider nicht mehr.vieleicht kann uns hier jemand weiterhelfen wo dieses buch zu bekommen ist,da ich es auch gerne wieder hätte.



    grüsse werner

    Kommentar

    • Darkangel

      #3
      Hallo Werner B,

      vielen Dank für die schnelle Antwort. Echt, so was gibt es? Aber da sind bestimmt nur größere Städt drin, oder? Ich interessiere mich sehr für Olpe, weil ich da wohne. In Olpe gibt es sehr viele Bunker. Ich habe auch eine kleine Karte, aber überwiegend nur Stadtmitte und da kommt man nicht mehr rein. Außerhalb sind auch noch ein paar Bunker bzw. Stollenanlagen eingezeichnet, aber da haben wir erst 2 gefunden. Der eine ist recht schön und sehr groß. In dem anderen ist es eng und der ist auch nicht mehr so gut erhalten. Aber der Hammer ist, dass dort ein alter VW Käfer auseinander gebaut drin steht, der mit den Bretzel-Scheiben. Und dieser Bunker hat noch eine untere Etage, die allerdings zugeschüttet ist. Dort sollen wohl noch alte Panzer etc. stehen. Der Hammer, oder?

      Wollen wir mal hoffen das sich jemand wegen dem Buch meldet. Weißt Du denn noch den Namen oder hast Du mal bei Ebay nach geschaut?

      Liebe Grüße
      Darkangel

      Kommentar

      • Werner B

        #4
        bunker

        hallo darkangel
        leider weiss ich nicht mehr den titel des buches.musste damals
        durch scheidung einige dinge zurück lassen.ich habe vor einigen jahren mal das magazin bodenfund bezogen,dessen herausgeber aus altena kommt.mit ihm habe ich mehrmals telefoniert nach seiner ausage findet er im sauerland noch eine ganze menge aus dem zweiten weltkrieg.ich habe gerade mal versucht ihn anzurufen ist aber kein anschluss unter dieser nummer.ich versuche aber mal ihn ausfindig zu machen,denn ich denke das er dir weiter helfen kann.ich bin zwar kein militaria sucher aber mit dem bunker in dem noch panzer stehen ist interessant.hat es sinn dort mal zu graben?was glaubst wieviele helfer du hier finden wirst.ich bin sofort dabei.

        grüsse werner

        Kommentar

        • Darkangel

          #5
          Hallo Werner B,

          erst mal vielen Dank für Deine Bemühungen. Finde ich echt super von Dir
          Ich denke mal da werden mit Sicherheit einige helfen. Allerdings ist es nicht ganz einfach in den Bunker hinein zu kommen. Mein Mann war dort vor ein paar Jahren mal drin gewesen. Wie gesagt er ist recht klein. Der Ein- bzw. Ausgang befindet sich direkt auf einem eingezäunten Fabrikgelände. Der andere Ein- bzw. Ausgang befindet sich an einer ziemlich steilen Wald-Felswand, aber das dürfte nicht das Problem sein. Am besten rede ich heute Nachmittag mal mit meinem Mann und wir schauen uns die Ein- und Ausgänge noch mal an. Es wird sich mit Sicherheit lohnen dort zu graben und so, weil ich nicht glaube, dass dort schon sehr viele waren. Mal schauen wie das mit den Ein- und Ausgängen ist. So viel ich weiß müsste der auf dem Fabrikgelände offen sein, weil man letztes mal in dem Bunker schon Licht sehen konnten. Bloß sind wir nicht weiter gegangen, weil ich ehrlich gesagt nicht mitten auf dem Fabrikgelände stehen wollte. Ich kann mir sowas momentan nicht erlauben, weil ich Kommisar - Anwärterin bin
          Aber wir werden da auf jeden Fall in den nächsten Tagen mal vorbei schauen und dann meld ich mich!

          Liebe Grüße
          Darkangel

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 10.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Moin allerseits,

            naja, solche Geschichten gibt´s ne Menge.Hier soll auch ein Panzer wo drin stehen...hab noch nich mal ne öl-oder sonstige Spur...

            Ich glaube, so viele wurden garnicht gebaut, wie rumstehen sollen

            Dennoch, wenn frühzeitig zugeschüttet,könnte recht interessant sein.

            Also Darkangel, wenn Du noch keine Truppe zusammen hast............

            Werner und Markus, ich glaube wir müssen ne Fahrgemeinschaft gründen

            @Werner
            Such doch mal die Adresse Deiner Verflossenen raus,(wegen dem Buch) .............

            Kommentar

            • Werner B

              #7
              buch

              hallo ralf

              mit meiner ex kann ich vergessen,wir haben uns nicht im guten getrennt.ich habe aber gestern mit dem herausgeber von bodenfund gesprochen und er glaubt das er noch irgendwo unterlagen über das buch hat.wenn er es gefunden hat ruft er mich an.nach olpe bin ich dabei.



              grüsse werner

              Kommentar

              • Jarl

                #8
                Hinweise

                Weil u.a. auch die rede von TK´s war. In RLP sind auf den TK 25 zumindest ein Teil der Bunker eingetragen, mit so einer Art kleinem Stern. Wie groß diese dann jeweils sind und in welchem Zustand, bleibt die Überraschung.

                se

                Kommentar

                • Jarl

                  #9
                  Ach und wegen älter

                  ältere Karten gibt es immer mal wieder in Antiquariaten (meine nicht wirklich alte), ich habe stapelweise welche aus den 50ern oder so (aber nicht aus eurer Gegend) und über die Landesvermessungsämter gibt es vielleichcht auch mal welche. Ansonsten liegen unter den GK (geologischen Karten) oft Topkarten, die nochmal 30 Jahre älter sind als die GK und da die GK in BaWü oder RLP oft von 19Hundert-tobak sind, kommt man so oft ganz gut hin. Bergwerke und Stollen sind da übrigens oft auch drauf. Aber Achtung! Das ist nicht ungefährlich!!!!!

                  Würde mich freuen, wenn das trotz des Alters des Forums noch jemand anschaut und hoffe, geholfen zu haben.

                  se

                  _______
                  IchfindeschonnocheineschlauenSpruch

                  Kommentar

                  • Darkangel

                    #10
                    Hallo Jarl,

                    vielen Dank für die Antwort. Wir sind immer noch am überlegen, ob wir uns eine TK auf CD kaufen, aber die sind so teuer Na ja, mal schauen.

                    Liebe Grüße
                    Darkangel

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      Karten & Co

                      @ Darknagel (oder inzwischen Frau Komissarin?)

                      Warum denn immer solche Umwege gehen, jede bessere Stadt hat eine Staats- oder Stadtbibliothek, dort gibt es auch (fast) immer eine Kartenabteilung und dort wiederum alle Karten die unser Herz begehrt für kleines Geld (-,50€ sw Kopie) für die meisten Zwecke reicht das!

                      Panzerbunker in Olpe
                      da würd ich sagen: unbedingt noch mal genau anschauen evtl sogar die Möglichkeiten der Wahrscheinlichkeit (Inhalt)recherchieren.
                      Wenn Ihr wollt, bring ich meine Erfahrung mit ein.

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • Claus
                        • 24.01.2001
                        • 6219
                        • Bernau bei Berlin
                        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                        #12
                        äääähmm, räusper

                        das soll natürlich DARKANGEL heissen !!!
                        Wie komm ich nur....

                        claus
                        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                        Kommentar

                        • Darkangel

                          #13
                          Hallo Claus,

                          ne, leider noch nicht ;-)) Also, ich glaube, dass ich das schon mal erzählt habe, dass mein Mann beim Katasteramt war. Dort haben die so Karten, aber man bekommt einfach nichts. Mein Mann besitzt mehrere Wälder und Ehrenmale und hat so getan, als wenn ich sich dafür interessieren würde wie das vor 50 Jahren ausgesehen hat, bezogen auf die Größe und so. Der Typ vom Katasteramt meinte, dass die so Karten haben, aber dass das zum kopieren zuviel wäre. Mein Mann hat dass das schon alles auf ein paar Wälder reduziert, aber der wollte es einfach nicht kopieren
                          Wir haben auch schon mal damals eine Bekannte von uns zum Heimatmuseum geschickt, die mal ein paar Infos über Bunker etc. holen sollte. Sie hat dann zu den Leuten da gesagt, dass sie ein Referat über die Zeit schreiben wollte, aber sie hat auch nichts bekommen. Voll die Spießer
                          Und der Bunker mit den Panzern, da ist wirklich was dran! Uns haben jetzt schon mehrere erzählt, dass die als Kinder da gespielt haben. Vor ein paar Wochen waren wir mal in dem Bunker. Der Bunker an sich ist recht klein. Der ist einfach wie ein langer schmaler Gang mit einem leichten Bogen. Im Eingangsbereich liegt super viel Müll rum (von so Fertiggerichten diese Aluschalen), in der Mitte ist so gut wie gar nichts und weiter hinten liegen von so einem VW Käfer Einzelteile rum. So viel wir wissen ist unten drunter noch eine Etage mit Panzern. Der Bunker ist wie gesagt wie ein langer Gang der am Ende zugemauert ist. Wahrscheinlich geht es da weiter in die Fabrik. Aber am Ende geht jeweils an 2 Stellen noch ein Stückchen rein. Dort liegen oben drauf ganz dicke Steine. Vielleicht ist das ja irgendwie eine Verbindung zu der unteren Etage gewesen. Na ja, wir wollen beim nächsten mal die Steine da weg räumen. Vielleicht weiß man bzw. sieht man dann mehr

                          Liebe Grüße
                          Darkangel

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            spontan

                            würd ich sagen; geh doch mal in Uniform hin

                            Aber das lassen wir mal.

                            Ich sprech nicht vom Katasteramt! Bibliothek, die ist öffentlich, die müssen!!!
                            Katasteramt meines Wissens aber auch, grübel.
                            Wenn Ihr natürlich gleich die ganze Stadt im Massstab 1:500 haben wollt, da kann ich es verstehen

                            Das hört sich doch gut an mit dem Bunker, macht mal weiter! Und nicht vergessen, Probleme sind da um gelöst zu werden!

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • Ralf
                              Banned
                              • 10.03.2001
                              • 2915
                              • Essen/Ruhrgebiet

                              #15
                              Moin,

                              Claus hat Recht, in der Bibliothek gibts genug brauchbares.

                              Allerdings müssen die vom Katasteramt, Tiefbauamt, Bauaktenarchiv alles rausrücken, wenn Ihr Eigentümer seid.
                              Über Altlasten, Bergbau .... müssen die informieren.
                              dann gibt´s noch die Feuerwehr die einiges an Wissen hat.
                              Mußt Ihr Euch mal deren Berichte von 44/45 ansehen.
                              In der Kirchenchronik ist evtl. auch was bei - wieviel Tote warum bestattet wurden etc. ....(Hmmm, warum ist eigentlich klar, ich meine wie umgekommen...)
                              Gibt zwar immer noch einige geheime Dokumente, aber auf genannten Umwegen geht´s auch.

                              Kommentar

                              Lädt...