Kriegsereigniskarten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre M
    Bürger


    • 22.11.2011
    • 158
    • Saarland
    • kein Detektor

    #1

    Kriegsereigniskarten

    Guten Tag,

    habe letztens mal von jemand solche Karte ausgeliehen bekommen, kennt jemand die Karten? Die wo ich ausgeliehen hatte waren vom Saarland.

    Die Nummer wo darauf stehen gebe die Art des Westwallbunkers an, oder? Weis eigendlich jemand wo es die Karten gibt, er hatte mir gesagt dass er sie vor einiger Zeit im Netz bestellt hat, ich finde sie aber nirgends im Netz.

    Danke in vorraus!
  • doug
    Lehnsmann


    • 29.09.2011
    • 34
    • kleines kaff bei karlsruhe

    #2
    solche karten sollten im landes zentralachiv zufinden sein

    Kommentar

    • borsto
      Ratsherr


      • 15.03.2008
      • 269
      • RLP

      #3
      Andre !

      Dieses Kartenwerk umfasste nur das Saarland auf der Basis der topografischen Karten 1 : 25.000 des Landesvermessungsamtes.

      Diese konnte man beim Ministerium des Inneren des Saarlandes in der Mainzer Strasse in Saarbrücken erwerben. Ich glaube für 16 € das Stück. Erhältlich waren sie beim dort ansässigen Kanpfmitteräumdienst.

      Das Kartenwerk wurde in den 1980ern erstellt auf der Basis der Wehrmachtskarten, ergänzt durch Informationen aus Luftbildbefliegungen 1944/45 und 1953 sowie zusätzliche Informationen aus diversen anderen Quellen.

      Ob das komplette Kartenwerk heute noch erhältlich ist, weiß ich nicht, 2001 war es noch flächendeckend erhältlich.

      Grüße !

      borsto

      Kommentar

      • sledge
        Ritter


        • 08.02.2005
        • 419
        • Saarbrücken in der schönen Westmark
        • Augen, Ohren und mein Gespür

        #4
        Hallo,
        die so genannten Kriegsereigniskarten gibt es nur fürs Saarland.

        Die gab es mal beim Landesamt für Karten- Vermessungs- und Katasterwesen.
        Seit einiger Zeit ist es dem Amt aber verboten die Karten an Privatpersonen abzugeben.
        Auch waren die wirklich interessanten Karten vor ein paar Jahren schon vergriffen.
        Heute bekommst Du die Karten nur noch beim LKA, allerdings musst Du den Personalausweis vorlegen und glaubhaft erklären wofür die Karten benötigt werden, z.B. Hausbau oder sonstige Erdarbeiten.

        Die Karten wurden in den 80er Jahren für den Kampfmittel-Räumdienst erstellt, sie sind übrigens auch nicht wirklich genau.
        Z.B Bunker eingezeichnet wo keine sind oder wo Bunker zu finden sind, sind keine eingezeichnet.

        Auch der eingezeichnete Bunkertyp (Regelbau) stimmt oft nicht mit dem tatsächlich vorhandenen Regelbau überein.
        Als Ergänzung zu den Karten vom BMA manchmal brauchbar.

        Überlege Dir ob Du das Geld nicht lieber in Karten aus Freiburg investierst, da brauchst Du auch nicht unbedingt mit ungebetenem Besuch zu rechnen.
        __________________
        Grüße sledge

        Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

        Kommentar

        • Andre M
          Bürger


          • 22.11.2011
          • 158
          • Saarland
          • kein Detektor

          #5
          Danke!

          Hatte mich nur gewundert da ich sie noch nicht gesehen hatte, und sie damals frei verkauft wurden.


          Das Kartenwerk wurde in den 1980ern erstellt auf der Basis der Wehrmachtskarten, ergänzt durch Informationen aus Luftbildbefliegungen 1944/45 und 1953 sowie zusätzliche Informationen aus diversen anderen Quellen.
          die so genannten Kriegsereigniskarten gibt es nur fürs Saarland.
          Jetzt bin ich am überlegen ob die gleiche Karte gemeint ist auf die Karte wo ich meine sind nur Westwallbunker eingezeichnet schonst nichts und die Karte war von Birkenfeld-West. Was wurde da mit den Luftaufnahme gemacht, die Bunker gesucht? Der Name der Karte habe ich hier versucht mit der Forensuche rauszubekommen vermute mal dass sie so heißt.
          Zuletzt geändert von Andre M; 05.12.2011, 21:04.

          Kommentar

          • sledge
            Ritter


            • 08.02.2005
            • 419
            • Saarbrücken in der schönen Westmark
            • Augen, Ohren und mein Gespür

            #6
            Zitat von Andre M
            Danke!

            Hatte mich nur gewundert da ich sie noch nicht gesehen hatte, und sie damals frei verkauft wurden.






            Jetzt bin ich am überlegen ob die gleiche Karte gemeint ist auf die Karte wo ich meine sind nur Westwallbunker eingezeichnet schonst nichts und die Karte war von Birkenfeld-West. Was wurde da mit den Luftaufnahme gemacht, die Bunker gesucht? Der Name der Karte habe ich hier versucht mit der Forensuche rauszubekommen vermute mal dass sie so heißt.
            Ja das Kartenblatt 6308 Birkenfeld West gibt es, südlicher Anschluss ist Kartenblatt 6408 Nohfelden!
            Vielleicht ist Dir auch aufgefallen dass auf der Karte aber nur die Bunker und Anlagen auf saarländischem Gebiet eingezeichnet sind.
            Übrigens nicht nur Bunker, sondern auch Panzersperren,-gräben, Drahthindernisse,Strassensperren,Flakstellungen, Laufgräben, Stollen, Schützenlöcher und Bomben- u. Granattrichter >5m, <5m usw.

            1944/45 wurden Luftbilder angefertigt um deutsche Truppenbewegungen und Verteidigungsstellungen auszukundschaften.

            1953 wurden die Luftaufnahmen überwiegend aus den selben Gründen wie heute gemacht.

            Hier mal noch Ausschnitte aus solchen Kriegsereigniskarten, denke mal das ist solch eine Karte die Du meinst. Zu den Karten gibt es übrigens auch eine Legende (Zeichenerklärung).
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von sledge; 06.12.2011, 17:29.
            __________________
            Grüße sledge

            Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

            Kommentar

            • Andre M
              Bürger


              • 22.11.2011
              • 158
              • Saarland
              • kein Detektor

              #7
              Danke!

              Nein die Karte wo ich gesehen hatte war anderst die war s/w und bei jeden Bunker war eine Nummer die aus mehreren Ziffern bestand. Die Weg auf der Karte waren auch nicht wie sie im Moment sind. Auf der Karte waren nur Bunker. Habe jetzt auch mal das MA in Freiburg angeschrieben um zu fragen was die Karte 6408 Nohfelden als s/w kopie kosten würde, muß jetzt mal auf die Antwort warten.

              Kommentar

              • sledge
                Ritter


                • 08.02.2005
                • 419
                • Saarbrücken in der schönen Westmark
                • Augen, Ohren und mein Gespür

                #8
                Gut, dann hattest Du eine Kopie der WH Karte!
                Die WH Karten sind sowieso besser und genauer.
                __________________
                Grüße sledge

                Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                Kommentar

                Lädt...