Topokarten gratis NRW auch Historische

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jenne79
    Bürger


    • 24.01.2012
    • 122
    • Throtmanni
    • ACE 250, Pro Pointer

    #1

    Topokarten gratis NRW auch Historische

    Nabend,

    bim durch das stöbern im internet auf folgende Seite gestoßen:

    TIM-online ist eine Internet-Anwendung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Darstellung der Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung NRW über Webservices.


    Dort kann man sich Karten ausdrucken, selbst historische Topografischekarten in der Zeit zwischen 1801 bis zur Gegenwart.Desweiteren bietet die Seite sehr viele Funktionen.Diese hab ich noch nicht alle ausprobiert scheint aber sehr vielversprechend zu sein. Haben auch eine gute Hilfefunktion wo alles Wichtige gut erklärt wird.
    Habe hier im Forum noch nichts zu der Seite gefunden hoffe das dies für den ein oder anderen von euch interessant ist.

    Ach ja downloaden darf man nicht aber drucken bis auf DIN A3
    Wer suchet, der findet.
  • Zollhund
    Lehnsmann


    • 08.05.2009
    • 26
    • Rheinland / Mönchengladbach
    • Fisher F75 SE, Whites Bullseye II

    #2
    Alt........aber gut und wird ständig verbessert.

    Kommentar

    • Denarius
      Ratsherr

      • 19.09.2000
      • 279
      • NRW, IVLIACVM
      • Whites MXT, 6000 XL PRO

      #3
      Praktisch ist auch die "Relief"-Zusatzfunktion, die man nachträglich einladen kann. Die kommt den Airborne-Laserscans schon recht nahe. So lassen sich bsp. Altstrassenverläufe erkennen, die mit bloßem Auge in der Landschaft so nicht auszumachen sind. In den Wäldern lassen sich durch den Bewuchs hindurch Bomben-, Granattrichter, Hohlwege und andere Details erkennen.

      Alles in allem ein wirklich guter Service!
      -• Ich kam, sah und fand •-

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Der Link ist TOP, ist seid Jahren eben eine gute Wahl.


        Man kann auch den Geoserver nutzen, welcher auch nicht schlecht ist.

        Kommentar

        Lädt...