Suche App fürs Iphone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmueller1975
    Ritter


    • 08.03.2012
    • 483
    • Osterode am Harz, Niedersachsen
    • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

    #1

    Suche App fürs Iphone

    Hab die Suchfunktion genutzt aber nicht das gefunden was ich suche.

    ich suche eine APP die mir meine aktuelle Position in Gauß krüger anzeigt oder zumindest ein Programm wo ich das umrechnen kann.

    Unser Kreisarchäologe hätte nämlich gerne die positionen der Fundstellen mit Gauß Krüger Koordinaten.
    Die beiden Apps die ich habe bieten das leider nicht an.

    GPS Tour
    myUTM

    Hier

    Kann ich alles auf Gauß Krüger umrechnen,
    aber das ist mir auf dauer zu umständlich.
    Der App Store hat auch nichts ausgespuckt
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 27.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #2
    ‎GPS-Koordinaten im Handumdrehen in Kartenkoordinaten umrechnen Nie wieder Verlaufen! Mit GeoPosition wissen Sie immer haargenau wo Sie gerade sind. In Sekundenschnelle rechnen Sie die GPS-Koordinaten Ihres iPhone in gängige Karten-Projektionskoordinatensysteme UTM/UPS, Mercator, Gauß/Krüger, MGRS,…
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

    Kommentar

    • Grafschaft Mark
      Heerführer


      • 29.04.2009
      • 1360
      • NRW

      #3
      Ich messe zwar auch noch in GK-Koordinaten ein und es ist der Archäologie auch lieber so, aber zur Zeit wird überall umgestellt!

      GK gehört der Vergangenheit an, bald wird offiziell nur noch nach UTM eingemessen!!!

      Alle Behörden (Baubehörden etc.) arbeiten mit Hochdruck an der Umstellung der Technik, Formulare etc. und viele sind auch bereits fertig mit der Umstellung (sollte schon 2010 abgeschlossen sein)!

      Wenn du mit UTM bzw. ETRS 89 meldest bist du eigentlich der, der alles richtig macht kannste den Doc mal drauf hinweisen!

      Bei uns wird bereits beides akzeptiert!!!

      KilletSoft - Umstellung Ihrer Geodaten von Gauß-Krüger nach UTM - Einfache Lösungen

      Kommentar

      • hmueller1975
        Ritter


        • 08.03.2012
        • 483
        • Osterode am Harz, Niedersachsen
        • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

        #4
        Danke für die links
        Aber warum sind in der App so viele Doppelpunkte und kommas im GK Wert? Wenn ich umrechne sehen meine koordinaten so aus

        X 1234567.00
        Y 1234567.00

        Das da was umgestellt wird hat er nicht gesagt, nur das er keine Lust hat alles auf GK selber umzurechnen

        Ich erfasse erstmal weiter in UTM und rechne dann bei schlechtem Wetter immer um

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Normale GK haben eigentlich einen Rechtswert und einen Hochwert

          Also normalerweise:

          R 1234567
          H 1234567

          Kommentar

          • hmueller1975
            Ritter


            • 08.03.2012
            • 483
            • Osterode am Harz, Niedersachsen
            • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

            #6
            Zitat von Grafschaft Mark
            Normale GK haben eigentlich einen Rechtswert und einen Hochwert

            Also normalerweise:

            R 1234567
            H 1234567
            Normalerweise?
            Beim Umrechnungsprogramm steht auch X rechts und Y hoch aber den Punkt hab ich dann trotzdem.
            Am sinnvollsten ist es wohl wenn ich unseren kreisarchäologen nochmal frage wie die GK Koordinaten aussehen sollen

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              GPS-Tracks ist wunderbar wie ich finde.
              MfG
              Andre
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • Snowy
                Geselle


                • 25.06.2006
                • 72
                • Sachsen-Anhalt

                #8
                Den Hinweis wegen den Koordinaten hatten wir auch schon mal gegenüber dem Archäologen geäußert. Nein, es muss noch Lagestatus 110 sein.

                Ich denke, denen ist es egal, weil das GIS-System alles umrechnet.

                Cu
                Snowy

                Kommentar

                Lädt...