Karten zu der Polizeibehördlichen Fluchtlinienfestsetzung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #1

    Karten zu der Polizeibehördlichen Fluchtlinienfestsetzung

    Kennt jemand die genaue Bezeichung der Karten zu dem Polizeibehördlichen Fluchtlinienfestsetzung?

    Einen Hinweis dazu habe ich bei der Wikipedia reference-linkBauleitplanung gefunden

    und weis eigentlich nur, dass ab 1855 es besondere Karten / Planungskarten gab.

    Seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es Fluchtlinienfestsetzungen, die von der Polizei getroffen wurden. Hierunter fielen Fluchtlinien- und Bebauungspläne. In den Plänen wurden Festlegungen zur Straßenführung getroffen. Die Fluchtlinienpläne umfassten eine Straße; die Bebauungspläne wurden für größere Gebiete aufgestellt. Die Planungskompetenz hatte die staatliche Baupolizei, welche die örtliche Polizeibehörde aufforderte, Baupläne aufzustellen, die königlich genehmigt werden mussten.
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Und wozu braucht man sowas?
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • mun_depot
      Heerführer


      • 04.09.2004
      • 1376
      • 3rd stone from the sun
      • brain 2.0

      #3
      Es geht schlicht und einfach um geordnete Stadtplanung. Das kann man aus dem -wenn auch nicht ganz leicht verständlichen- o.g. Wikipedia-Artikel herauslesen.

      Die Bauleitplanung in Verbindung mit der Fluchtlinienfestsetzung ist insbesonders bei dem baulichen Zusammentreffen zweier (oder mehrerer) Gemeinden wichtig.

      Im Wikipedia-Artikel ist auch ein Link zu einem preussischen Gesetz von 1875:

      Gesetz, betreffend die Anlegung und Veränderung von Straßen und Plätzen in Städten und ländlichen Ortschaften: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden ...
      Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
      Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11297
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Zitat von mun_depot
        Es geht schlicht und einfach um geordnete Stadtplanung. Das kann man aus dem -wenn auch nicht ganz leicht verständlichen- o.g. Wikipedia-Artikel herauslesen.

        Die Bauleitplanung in Verbindung mit der Fluchtlinienfestsetzung ist insbesonders bei dem baulichen Zusammentreffen zweier (oder mehrerer) Gemeinden wichtig.

        Im Wikipedia-Artikel ist auch ein Link zu einem preussischen Gesetz von 1875:

        Gesetz, betreffend die Anlegung und Veränderung von Straßen und Plätzen in Städten und ländlichen Ortschaften: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden ...
        Das ist mir schon klar

        Die Frage war mehr auf den Kollegen Kunstpro bezogen...
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #5
          Mit der genauen Bezeichnung, wie dieser Karten heißen, hätte ich einen besseren Suchbegriff beim Archivbesuch. Leider ist es auch bei Behörden so, dass alte Vorgänge nicht systematisch und geordnet sind und dabei werden abweichende Begriffe verwendet, weil Ressorts eigenständige Denk- und Begriffssysteme haben.

          Die Karten zu der Polizeibehördlichen Fluchtlinienfestsetzung
          heißen bestimmt nicht

          Flurkarten
          Stadtpläne
          Flächennutzugsplan
          Lagepläne
          Katasterpläne
          ...

          Es ist so wie immer, deshalb muß ich mich erstmal in die behördlichen Begrifflichkeiten vor 150 Jahren einarbeiten.
          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          Lädt...