TK25 History

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maulwurf1
    Lehnsmann


    • 08.01.2013
    • 37
    • NRW-Warendorf

    #1

    TK25 History

    Moin Moin
    Die Karte gibt es für meinen Ort und nun die Frage:Lohnt es sich?.
    Hat jemand diese Karte und kann etwas dazu sagen.
    Wollte keine 35 Euronen in den Sand setzen.
    Grüße
    Maulwurf1
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #2
    Moin,

    ein paar Infos mehr zur Karte würden nicht schaden.

    Bei den Landesvermessungsämtern gibt es historische topo-Karten in dem Maßstäben 1:25.000 und 1:50.000. Normal kosten die um die 10 bis 12 Euro.

    Viele Grüße

    Walter

    Kommentar

    • Duisburger
      Landesfürst


      • 27.03.2012
      • 823
      • Niedersachsen
      • Augen, Canon EOS 600D

      #3
      Hallo Maulwurf,

      woher sollen wir denn wissen, ob sich die CD mit den Karten für dich lohnt?

      Kommt doch immer darauf an, was du damit vor hast und darin erkennen möchtest!

      Gruß
      Andreas
      Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

      Kommentar

      • Andre M
        Bürger


        • 22.11.2011
        • 158
        • Saarland
        • kein Detektor

        #4
        Ist wie Duisburger schon geschrieben hat schwer zu sagen ohne zu wissen für was die Karten gebraucht werden. Ich selber habe diese Karten von NRW nicht, aber sowas ähnliches aus einen anderen Bundesland. Ich kann jetzt natürlich auch nicht sagen ob die Programme genau gleich aufgebaut sind.

        Kommentar

        • Maulwurf1
          Lehnsmann


          • 08.01.2013
          • 37
          • NRW-Warendorf

          #5
          OK
          Ich habe mich wohl nicht gut ausgedrückt.
          Lebe auf dem Land und da gibt es alte Hofstellen,wo jetzt Acker und Wald ist.
          Ich suche von den alten Höfen die Zufahrtswege.
          Dachte das man auf den Karten vielleicht die Wege sehen könnte.
          Mich interessiert das alte Straßennetz von unserem Dorf zu den nächsten Dörfern.
          Grüße
          Maulwurf1

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Die Höfe, die teilweise in Deinem Ort eingezeichnet sind, sind größtenteils als Denkmäler eingetragen, für die Du eine Sondergenehmigung brauchst. Aber das wird Dr. Grünewald Dir doch erklärt haben?
            Die Karte selbst ist Nonsens für Deinen Ort, damit kommst Du nicht weiter, leider...



            2 Hofwüstungen dort habe ich entdeckt und bei einer gab es eine großangelegte Ausgrabung, dort ist Rücksprache mit dem LWL nötig.

            Alles weitere per PN.

            Kommentar

            • Duisburger
              Landesfürst


              • 27.03.2012
              • 823
              • Niedersachsen
              • Augen, Canon EOS 600D

              #7
              Hallo Maulwurf,

              für solche Zwecke sind die Karten ganz hilfreich und ausreichend detailiert. Habe auch einige TK25 History von NRW. Wußte garnicht, dass es die wieder gibt?! Ein paar Jahre wurden die ja nicht mehr angeboten.

              Gruß
              Andreas
              Zuletzt geändert von Duisburger; 14.01.2013, 13:02.
              Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

              Kommentar

              • Maulwurf1
                Lehnsmann


                • 08.01.2013
                • 37
                • NRW-Warendorf

                #8
                @chabbs:
                Oh ja hier gibt einige Denkmäler
                Der Dr.Grünewald kennt meine Ackerflächen und da darf ich suchen sagte er.Mehr grünes Licht brauche ich nicht.Der hat meine Flächen alle auf einer Karte gesehen und ich glaube nicht das er sich vertan hat.
                Du sprichst das die Karte nichts taugt für meine Gegend,interessant,woher komme ich denn genau aus Warendorf?
                Ich sage mal so,ich behaupte das ich aus meinem Ort alle Denkmäler kenne alle Landwehre etc. ebend da wo man nicht suchen darf.
                Ich vermute welche Hofwüstungen du meinst,war vielleicht eine Ausgrabung ca.2002 ?
                Auf den Flächen wo ich suche ist ist garantiert kein Bd .
                Ausgrabungen waren alle weiter weg(ich weiß wo).
                Grüße
                Maulwurf1

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Du hast geschrieben, Du kommst aus Sendenhorst

                  Die TK25 taugt insgesamt für unseren Kreis nix. Ist nicht sonderlich detailliert, es fehlen die Hauptparameter, nach denen man suchen müsste. Wenn man wüstgefallene Höfe des 19. jhdts sucht, reicht sie vielleicht. Aber einen Versuch ist es natürlich wert, da noch mal dranzugehen. Ich konnte da nicht viel mit anfangen. Abzüge der Historika bekommst Du lose als Kalenderblätter auch beim Katasteramt in WAF. Manchmal sogar umsonst....

                  Kommentar

                  • Maulwurf1
                    Lehnsmann


                    • 08.01.2013
                    • 37
                    • NRW-Warendorf

                    #10
                    @chabbs:
                    Die Gehnehmigung ist zwar für mein ganzen Ort aber ich bin nur in meiner Bauerschaft unterwegs und das weis der Dr.Grünewald,wir hatten ja nicht nur ein Gespräch und das vertrauen will ich bestimmt nicht brechen,wie gesagt ich kenne die Flächen und da ist nix mit bd,aber Du hast recht hier gibt es einige aber schön einen Bogen drum machen,wer das nicht kann hat das falsche Hobby.Meine Meinung.
                    Also werde ich mir mal die Tk einfach bestellen,werds ja dann sehen.
                    Grüße
                    Maulwurf1

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Ging mit jetzt auch nicht um die Denkmäler primär.

                      Mir ging es darum, dass die von Dir erwähnte Karte für unsere Heimat Schrott ist lass uns mal per PN weiterschreiben, dann kann ich dir besser Tipps geben.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        PS: wenns Dir primär um Deine Bauernschaft geht, habe ich persönlich die besten Erfahrungen gemacht, die lange und teure Recherche wegzulassen und einfach Acker für Acker abzusuchen.

                        Kommentar

                        • Duisburger
                          Landesfürst


                          • 27.03.2012
                          • 823
                          • Niedersachsen
                          • Augen, Canon EOS 600D

                          #13
                          Zitat von chabbs
                          ...
                          Die TK25 taugt insgesamt für unseren Kreis nix. Ist nicht sonderlich detailliert, es fehlen die Hauptparameter, nach denen man suchen müsste. ...
                          Moin

                          Wenn man nach alten Siedlungen/Höfe sowie Wegen sucht, so sind die Karten sehr wohl zu gebrauchen. Könntest du mal die "Hauptparameter" auflisten, die du in der TK25 vermisst?

                          Die DGK5 ist natürlich viel nahrhafter, doch wirst du damit schwerlich die Zeit um 1900 oder Anfang des 19.Jhd. (Tranchot und Müffling) abdecken können.

                          Gruß
                          Andreas
                          Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Keine/kaum Flurnamen, keine Ackerwertigkeit (was für eine Bodenqualität), die Parzellierung nach den Inselkarten der Urkataster sind größtenteils nicht erfasst, dazu keine Hinweise auf Eigentümer der Parzellen ( wichtig, wenn nach Wüstfallen ein anderer Landwirt Scholle übernommen hat.

                            Das nur so als kurzer Einwurf.

                            Kommentar

                            • Maulwurf1
                              Lehnsmann


                              • 08.01.2013
                              • 37
                              • NRW-Warendorf

                              #15
                              @chabbs:
                              Dieses Jahr geht es mir nur um die Bauernschaft.
                              Naja ich gehöre zu denen,die erst lesen,lesen und lesen und dann suchen.Ist nicht mein Ding einfach drauf los.
                              Grüße
                              Maulwurf1

                              Kommentar

                              Lädt...