Navigations App für Android

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Betonwurm
    Bürger


    • 15.05.2006
    • 127
    • Karlsruhe

    #1

    Navigations App für Android

    Hallo Leute,
    endlich reißt das Wetter auf.
    Habe heute verschiedene Navigations Apps getestet.
    Und musste feststellen, daß nichts meinen Wünschen entsprechend funktioniert.
    Ich suche eine App mit der ich nach Längen und Breitengraden anhand von Offline Osm Karten navigieren kann.
    Die Eingabe der Längen und Breitengraden sollte aus einer Liste heraus erfolgen.
    Es nervt wenn man eine Liste (Excel) auf seinem Smartphone hat daraus dann die Werte abschreiben muss um sie dann im Navigationsprogramm eingeben zu können.
    Hat jemand vielleicht solch ein Programm gefunden? Oder eine Idee wo sowas zu finden ist.
    Schon mal Dankeschön im Voraus.

    Viele Grüße
    Betonwurm
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Ich benutze dafür Orux-Maps (Gratis). Die Karten kannst Du auf dem PC z.B. von OpenStreetMaps herunterladen, und auf Dein Mobiltelefon übertragen. Auch der Import von Wegepunkten aus GoogleEarth ist möglich. Die App zeichnet bei Bedarf auch Deine Wegstrecke auf.

    Schau es Dir mal an, vielleicht passt es auch bei Dir.
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • Super Mario
      Heerführer


      • 28.11.2011
      • 1638
      • Hessen/Darmstadt
      • Atom MD

      #3
      ich "arbeite" hiermit auf meinem HTC one ->>>



      Bin SEHR zufrieden ! !
      Die Zeichen des Älterwerden sind:
      1. Vergesslichkeit
      2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

      Kommentar

      • DFX
        Banned
        • 04.07.2008
        • 2076
        • Taka-Tuka-Land

        #4
        Wofür brauchst Du die Navigations-App denn?

        Würde z.B. auf keinen Fall ein Smartphone fürs Rad empfehlen!!
        Das ist dann sehr schnell Schrott!

        Geht dabei um die Schutzart, Wasser, Erschütterungen usw..

        Nach meiner Erfahrung hat ein Smartphone bei der exakten Positionsbestimmung gegenüber einem GPS-Gerät keine Chance.

        Ich nutze den GARMIN Edge 800 mit Topo Deutschland 2012 und bin damit absolut zufrieden.

        Ich fahre damit aber nur Rad.


        Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1430
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #5
          Für Radel/Auto nutze ich Navigon, wenn ich "outdoor" fahre nutze ich dieses hier auf meinem Galaxy S4

          https://play.google.com/store/apps/d...i5hbmRyb2lkIl0.
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • Betonwurm
            Bürger


            • 15.05.2006
            • 127
            • Karlsruhe

            #6
            Zitat von htim
            Ich benutze dafür Orux-Maps (Gratis). Die Karten kannst Du auf dem PC z.B. von OpenStreetMaps herunterladen, und auf Dein Mobiltelefon übertragen. Auch der Import von Wegepunkten aus GoogleEarth ist möglich. Die App zeichnet bei Bedarf auch Deine Wegstrecke auf.

            Schau es Dir mal an, vielleicht passt es auch bei Dir.
            Danke für den Tipp,

            Aber der Navi-App fehlt auch die Möglichkeit Koordination aus einer Liste einlesen zu können. Das ist mein Hauptanliegen. Da ich viele Orte nur über Koordination finden kann.
            Die App ist aber so nicht schlecht.

            Gruß
            Betonwurm

            Kommentar

            • landy_steff
              Einwanderer


              • 10.06.2013
              • 9
              • Kanton Aargau Woelflinswil

              #7
              GPS für Tablets

              Hallo, ich empfehle GPS MotionX HD diese App benutze ich schon sehr lange, die App ist super für den Offline Gebrauch.

              Kommentar

              • bursche32
                Einwanderer


                • 11.12.2012
                • 4
                • köln

                #8
                Zitat von Betonwurm
                Danke für den Tipp,

                Aber der Navi-App fehlt auch die Möglichkeit Koordination aus einer Liste einlesen zu können. Das ist mein Hauptanliegen. Da ich viele Orte nur über Koordination finden kann.
                Die App ist aber so nicht schlecht.

                Gruß
                Betonwurm
                Mobest's G3 kann Daten aus Textdateien (Liste) laden. Das sollte auch aus einer Excel Liste gehen, wenn du die Trennzeichen der Spalten beim Export in eien Textdatei richtig konfigurierst.

                Kommentar

                Lädt...