Navigation über Handy oder zusätzliches Gerät?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddla
    Bürger


    • 20.09.2013
    • 165
    • Saargebiet
    • G2 & Eurotek

    #1

    Navigation über Handy oder zusätzliches Gerät?

    Herrschaften ne Frage an die erfahrenen Navigierer

    ich denke über ein Navigationsgerät nach und bin mir nicht sicher ob für den Sondengängereinsatz eine App fürs Smartphone langt oder ein Gerät her muss (z.B. Garmin Etrax).

    Bei mir steht eh ein neues Handy an
    aaaber ich sehs nicht ein jeden Monat Geld für ne Datenflat hinzulegen was eh nur sinnlose Zeit online mit sich bringt.

    Ist es möglich eine gut funktionierende Navigation (Karten und Routin zu Koordinaten) über ne App die nur GSM nutzt auf nem Smartphone hinzubekommen oder wäre in Wald und Wiese (teilweise kein/kaum Netz) ein zusätzliches Gerät eher sinnvoll?
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Moin, ich denke da brachst Du kein neues Gerät. Die neuen Empfänger sind empfindlich, nur unter dichtem Laubwerk verlieren sie manchmal den Track.
    Meistens wirst Du ohnehin nur GPS empfangen, bei neueren Geräten manchmal auch Glonass. Damit hättest Du eine höhere Verfügbarkeit. Die Genauigkeit ist aber bei den Geräten gleich schlecht. Zum Einmessen der Funde nicht wirklich geignet, da die Abweichungen einige Meter betragen.

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • Duisburger
      Landesfürst


      • 27.03.2012
      • 823
      • Niedersachsen
      • Augen, Canon EOS 600D

      #3
      Moin

      Ich nutze seit ein paar Wochen ein Navi-System von SYGIC für mein Galaxy S3 und bin sehr zufrieden.

      Die App ist erst einmal kostenllos (7 Tage). Danach muss man einmalig was für ne Karte deiner Wahl bezahlen. Ich habe die Karten "DACH" (Deutschland/Österreich/Schweiz) für ca. 28,- € gekauft.

      Mit der App musst du nicht online sein, sie läuft über das GPS.

      Lade die App doch einfach mal runter, wenn du ein neues Handy/Smartphone hast und teste es!

      Gruß
      Andreas
      Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

      Kommentar

      • kallepirna
        Ritter


        • 05.11.2006
        • 466
        • Rothenburg O/L

        #4
        Es gibt mehrere die geeignet sind denke ich mal. Hier mal einige die arbeiten mit Openstreet Map diese Software ist kostenlos, funktionieren mit GPS man braucht keine Datenflat. MapFactor, BE-ON-ROAD (hier gibt es auch käufliche Karten, kann man auswählen bei der Installation welche man haben will). Im GooglePlay gibt es noch eine ganze menge mehr davon. Es gibt auch noch Topografische karten im Google Play. Mfg.kallepirna
        P.s. OpenstreetMaps sind eigentlich die Aktuellsten die es gibt.
        mfg. kallepirna

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Bei Nokia ist bereits ein Navigationsprogramm installiert welches per GPS funktioniert... also man braucht kein Netz und keine Datenübertragung... und es ist auch völlig kostenlos und funktioniert einwandfrei und flüssig!
          Solltest du vielleicht bei deiner Kaufentscheidung für ein neues Handy mit einfließen lassen...
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • kallepirna
            Ritter


            • 05.11.2006
            • 466
            • Rothenburg O/L

            #6
            Stimmt das von Nokia ist kostenlos beim Handy dabei, soll aber einige Macken haben so ein Navi experte vom Media markt. Hatte es auch vor mir zu holen wegen der Navi Funktion. Nokia hat aber meist Windows Phone 8.1 drauf ist nicht jedem seine Sache. mfg.kallepirna
            Vergessen Openstreetmaps enthalten auch Wanderwege.
            mfg. kallepirna

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              ..

              Ich habe auch ein Nokia Handy zum navigieren. Nutze es aber eigentlich nur im Auto. Vorteil ..Lebenslanges Kartenupdate! Bei meinem aber totes Betriebssystem Symbian..iss mir aber egal.

              Ein Problem beim navigieren mit dem Handy ist der Stromverbrauch. Grad wenn man den ganzen Tag unterwegs ist nehme ich lieber mein Garmin Etrex Legend und mein Handy nur für die Komunikiation.

              Gruss Robbells

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Super Mario
                Heerführer


                • 28.11.2011
                • 1638
                • Hessen/Darmstadt
                • Atom MD

                #8
                Das passende Handy dazu gibt´s hier ->>> http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=82341

                Die Zeichen des Älterwerden sind:
                1. Vergesslichkeit
                2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3158
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  Und wieder ist ne Runde Fremdschämen angesagt...

                  Kommentar

                  • Zappo
                    Heerführer


                    • 28.04.2006
                    • 2428
                    • Baden

                    #10
                    Die GPS-Funktion der Händys geht auch ohne Internet.

                    Ein GPS-Gerät hat aber andere Vorteile: Wasserdicht, Akku/Batterielaufzeit , Robustheit.

                    Die Genauigkeit ist bei beiden eher gleich: Im Idealfall 3-10 Meter. Ob Dir das was bringt, weiß ich natürlich nicht.

                    gruß Zappo

                    Kommentar

                    • Buddla
                      Bürger


                      • 20.09.2013
                      • 165
                      • Saargebiet
                      • G2 & Eurotek

                      #11
                      Kann jemand eine bestimmt Navi-App empfehlen?

                      Kommentar

                      • kallepirna
                        Ritter


                        • 05.11.2006
                        • 466
                        • Rothenburg O/L

                        #12
                        MapFactor, BE-ON-ROAD,-NAVIGON und andere gibt es kostenlos im GOOGLE-PLAY, einfach Navigation kostenlos in der Suchleiste eingeben und man findet. mfg.kallepirna
                        mfg. kallepirna

                        Kommentar

                        • Schanze
                          Geselle


                          • 15.10.2010
                          • 54
                          • Sachsen ANhalt
                          • Fisher F75 ltd, 1225, 1280, OGF-L,GarretPro

                          #13
                          Handynavi ToPo Karten

                          Ich nutze seit kurzem das Programm LOCUS.
                          Erhältlich kostenlos im Play Store.
                          Zusätzlich kann man auch eine Pro Version erwerben, die noch etwas umfangreicher ist.
                          Hier besteht auch die Möglichkeit kostenlos topografische Karten zu laden und offline zu speichern.
                          Die angebotenen Karten sind aber nicht so detailgetreu wie zum Beispiel die Karten vom Tour explorer, reichen aber voll und ganz aus.
                          Mit etwas Geschick und den richtigen Programmen zum umwandeln, bekommt man aber auch die Tour explorer Karten lauffähig.

                          Das LOCUS Programm bietet viele Optionen von Tracking bis zum eintragen von Pios.
                          Ebenso kassen sich KML Dateien Importieren und anzeigen.
                          Durch die vielen Möglichkeiten muss man sich aber intensiv mit diesem Programm beschäftigen aber es lohnt sich!!!

                          Für die Geocacher unter Euch bietet das Programm ebenfalls alles was man zum Cachen benötigt!!

                          Ich hoffe etwas geholfen zu haben! ;-)

                          Schanze

                          Kommentar

                          • kallepirna
                            Ritter


                            • 05.11.2006
                            • 466
                            • Rothenburg O/L

                            #14
                            Here Maps die Navi Software von Nokia gibt es jetzt auch Kostenlos für Android Smartphones auf Google Play. Mfg.kallepirna
                            mfg. kallepirna

                            Kommentar

                            • Schanze
                              Geselle


                              • 15.10.2010
                              • 54
                              • Sachsen ANhalt
                              • Fisher F75 ltd, 1225, 1280, OGF-L,GarretPro

                              #15
                              Navisoftware Straße oder Gelände??

                              Reden wir hier nicht von der Navigation im Gelände???

                              Grüße Schanze

                              Kommentar

                              Lädt...