Zeichen auf Stasi-Karte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Zeichen auf Stasi-Karte

    Ich bin im Besitz einer Topo-Karte der Stasi, welche für den Raum Coburg als "Vertrauliche Verschlußsache" deklariert ist. Auf dieser Karte findet man ein Zeichen, welches meiner Meinung nach für Luftschutzanlagen jeglicher Art steht. Aber komischer Weise zeigen auch div. Zeichen auf Stellen, wo keiner was von solchen Anlagen jemals gehört hatte.

    Habe mal einen Scan von der Karte gemacht. Habe das besagte Kreuz rot eingerahmt. Einige dieser Kreuze zeigen wirklich auf Luftschutzanlagen aus dem WK-II. Deshalb gehe ich davon aus, das das Kreuz für solche Anlagen steht.

    z. B. sieht man rechts unten in der Ecke noch eines. Oder steht das Zeichen doch für was anderes?

    Liege ich da richtig?
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Vermerk auf der Rückseite

    Auf der Rückseite ist ein handschriftlicher Vermerk

    M32-70Bb
    Kann mir jemand nähere Informationen dazu geben?

    mfg

    BOBO
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • jlandgr
      Landesfürst

      • 06.09.2002
      • 992
      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
      • Archivsuche, Detektor=Augen

      #3
      Hi,
      hmmm, gewisse Ähnlichkeit zu Angaben a la "M 51/ O 39", "M 51/ O 49", "M 51/ H 90", "M 51 / J 10" etc. Dies sind Koordinatenangaben, die ich in der Liste des "International Tracing Service" gefunden habe, die ich gestern benutzte, um nach Lagern zu suchen (->Wüstenahorn). Ich muß morgen mal nachsehen, welches Koordinaten-System das ist (Buch ist in der Uni-Bib und nicht hier). Aber es gibt bestimmt noch weitere Koordinatensysteme, die so oder so ähnlich aufgebaut sind. Mein Tip also: Koordinaten.
      Jérôme

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Wenn ich das richtig verstanden habe,

        so steht die Abkürzung für eine Koordinate, wo man die Teilkarte auf einer Deutschlandkarte findet?

        Wichtiger ist mir das o.g. Zeichen auf dieser Karte. In anderen Foren wurde mir mitgeteilt, das es für Kirche, Kapelle oder Grab steht. Leider findet sich an mancher gekennzeichneter Stelle mit o.g. Zeichen kein Bauwerk dieser Art. Vielmehr findet man an manchen Stellen Luftschutzbauten aus dem Krieg. Leider aber nicht bei allen Stellen. Für was steht nun das o.g. Zeichen laut Legende?

        mfg

        BOBO
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          steht nicht

          auf allen Topokarten der "Stasi" oben rechts "Vertrauliche ..."

          Bunker und ähnliche Bauwerke (nicht in Betrieb) kenne ich auf Karten nur als ganz feine Punktlinie, die den Umrissen des Gebäudes folgt.

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • jlandgr
            Landesfürst

            • 06.09.2002
            • 992
            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
            • Archivsuche, Detektor=Augen

            #6
            Re: Wenn ich das richtig verstanden habe,

            Original geschrieben von BOBO
            so steht die Abkürzung für eine Koordinate, wo man die Teilkarte auf einer Deutschlandkarte findet?
            Halte ich für wahrscheinlich, ja, bin aber nicht sicher. Meine Beispiele waren aus der Lagerliste des ITS und bezogen sich auf die "G.S.G.S. 1:250000 map series pages, issued by the Supreme Headquarters Aliied Expeditionary Forces", wie ich im Thread zu Wüstenahorn schrieb. Leider keine Ahnung nur Bedeutung des Zeichens. Lager werden es wohl nicht sein, oder (wirklich nur geraten)?
            Jérôme

            Kommentar

            • jlandgr
              Landesfürst

              • 06.09.2002
              • 992
              • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
              • Archivsuche, Detektor=Augen

              #7
              Es scheint sich um ein sowjetisches/russisches topographisches Symbol zu handeln. Siehe http://www.kga.neva.ru/bagh/english/symbols.htm
              und das Bild dort. Würde ja zur Stasi passen Aber was das Symbol bedeutet ... Naja, habe mal per Fernleihe "Topographic symbols" vom U.S. Gov. Print Off. 1952 (wer weiß, vielleicht haben die auch sowjetische bzw. das Symbol ist doch auch im Westen gebräuchlich gewesen?) und Harvey, Paul D.A: "The history of topographical maps: symbols, pictures and surveys 1980"
              Melde mich, wenn die Bücher da sind, kann etwas dauern. Vielleicht hat ja jemand in der Zwischenzeit auch so mehr Infos/ alte sowjetische bzw. DDR Karten rumliegen.
              Jerome
              Zuletzt geändert von jlandgr; 22.11.2002, 23:55.

              Kommentar

              • omegateam
                Bürger

                • 28.02.2001
                • 135
                • Sachsen-Anhalt (Naumburg)
                • Verschiedenes zur Hohlraumortung

                #8
                Zeichenerklärung

                Hallo Leute
                für mich ist das topozeichen nichts außergewöhnliches. ich kenne es nur als signatur für KIRCHEN.
                voll ausgezeichnet kirche aus holz (kapelle).
                voll ausgezeichnet mit kleinem kreis in der mitte kirche aus stein.
                man stellt sie als signatur oder als signatur in verbindung mit umriß.
                die bezeichnungen M32-70Bb war für die militärkarten der DDR die gültige nomenklaturbezeichnung. das gebiet der DDR umfasste die blattreihen M und N und die kolonnen 32 und 33 im masstab 1:1 000 000
                die entsprechende untersetzung auf andere masstäbe, wie z.b 1. 10 000 ergibt dann die zahlen nach dem bindestrich und die buchstaben. da gibt es entsprechende blattschnitte und nomenklaturen, um das zuordnen zu können.
                es waren übrigends keine stasikarten sonder als streng vertrauliche militärkarten eingestuftes material. genaueres material gab es nicht, war aber für den normal sterblichen nicht ranzukommen
                Glück Auf
                OMEGATEAM

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4422
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Wieso finde ich dann keine Kirche dort?

                  Kann das mir mal einer erklären? Bzw. warum sind an anderer Stelle Kirchen nicht so gekennzeichnet?

                  mfg

                  BOBO
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  Lädt...