Alte Wege via google Maps/Earth finden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • keyshan
    Einwanderer


    • 06.03.2015
    • 2
    • Niedersachsen

    #1

    Alte Wege via google Maps/Earth finden

    Moin Moin ,

    ich bin ein waschechtes Nordlicht! - Kenne mich in meiner Heimat super aus und konnte folgende Erfahrung sammeln:

    Man kann alte Wege aus der Luft via Google Maps/Earth finden.

    Bei Earth ist es so, dass man sich die zeit der aufnahme teilweise ändern kann. dadurch ist der übeblick natürlich besser und man kann einige Strukturen besser erkennen.

    Folgende beispiele:

    Habe die alte Karte und die neue Verglichen. Man sieht die alten wege noch sehr gut.
    Als test haben eine freundin und ich eine Straße verfolgt, die von der Nordsee bis zum Ruhrpott geht.
    Die straße ist sehr breit und durschbeitet teilweise ganze wälder.

    Das folgende Beispiel ist ein paar hundert meter von meinen zuhause entfernt.

    Habe die stellen gemarkt .
    Bitte die Bilder anschauen, danke.
    Angehängte Dateien
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    War das jetzt eine Frage oder eine Feststellung?

    Es ist ja nichts neues, dass bei alten Wegen / Straßen der Verlauf geändert oder überbaut wurde.

    Btw. Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum

    Grüße

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Zitat von Fingerhueter
      War das jetzt eine Frage oder eine Feststellung?

      Es ist ja nichts neues, dass bei alten Wegen / Straßen der Verlauf geändert oder überbaut wurde.

      Btw. Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum

      Grüße
      Made my day...

      Und nachdem ich ohnehin schlechte Laune habe...

      [/QUOTE]durschbeitet teilweise ganze wälder.[/QUOTE]

      Ich kenne "Durscht" - den hab ich öfter.
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • keyshan
        Einwanderer


        • 06.03.2015
        • 2
        • Niedersachsen

        #4
        durchscneidet* Entschuldigung

        danke für die nette aufnahme.

        Ich wollte einfach die feststellung mit anderen teilen. Gibt bestimmt wen, der sowas nützlich findet.

        Kommentar

        • Dr.Seudberg
          Bürger


          • 16.02.2013
          • 128
          • Oberfranken
          • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

          #5
          Hallo allerseits! Bei uns in Bayern ist es dank Bayernviewer einfacher an alten Karten ran zukommen. Hab dadurch schon interessante Orte und Stellen zum Sondeln gefunden .
          Gibt es in deinem Bundesland nicht auch sowas?
          ...Bundeswehrklappspatenprofi...

          Kommentar

          • Fingerhueter
            Heerführer


            • 12.01.2014
            • 1170
            • Hessen

            #6
            Meiner Meinung nach ist das beste Programm das "Landschaft im Wandel" vom Landesvermessungsamt.
            Da kann ich 1:25000 das ganze jeweilige Bundesland auf alle jemals herausgegeben Karten der Region "zurückschrauben".
            Oder alte und neue Karten nebeneinander oder aufeinander überlappend und farblich unterschiedlich anzeigen lassen usw. ..


            Allein Rheinland-Pfalz ist 300gb Material ;-)

            Grüße

            Kommentar

            • Buddla
              Bürger


              • 20.09.2013
              • 165
              • Saargebiet
              • G2 & Eurotek

              #7
              ich bin des öfteren im Landesarchiv
              in deren Rechnern kann man alle digitalen Karten vorsichten
              wenn was gutes gefunden is bekommt man das dann auf CD gebrannt
              immer etwas Hick Hack (anscheinend geben die privat Personen nicht gerne Auskunft) aber funktioniert

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Zitat von keyshan
                Das folgende Beispiel ist ein paar hundert meter von meinen zuhause entfernt.

                Habe die stellen gemarkt .
                Bitte die Bilder anschauen, danke.
                Einfacher geht es mit der "Overlay"-Funktion in Google-Earth. Damit kannst Du historische Karten über aktuelle Luftbilder legen (und ausrichten) und hast so den direkten Vergleich. Weiter hast Du so die Möglichkeit, auf einfache Weise die Koordinaten von Punkten auf Deiner historischen Karte zu ermitteln. (Um damit z.B. die Navi-App zu füttern)
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Zitat von Buddla
                  ich bin des öfteren im Landesarchiv
                  in deren Rechnern kann man alle digitalen Karten vorsichten
                  wenn was gutes gefunden is bekommt man das dann auf CD gebrannt
                  immer etwas Hick Hack (anscheinend geben die privat Personen nicht gerne Auskunft) aber funktioniert
                  Aber doch nicht etwa kostenlos?

                  Kommentar

                  Lädt...