Flurnamen auf alter Karte gefunden...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #31
    Zitat von Brainiac

    @ Frank Entstein: Du müllst immernoch mein Thema voll!

    Junge, komm, mal wieder runter, DEINS ist was der Hahn usw.......
    Wenn dir meine Antworten nicht gefallen weil du die entweder nicht verstehen kannst oder sie nicht deinem Duktus entsprechen oder vielleicht sogar einen Punkt getroffen haben der dir unangenehm ist, steht dir frei das einfach zu überlesen.....
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #32
      Deine Antworten waren einfach nur Müll und vollkommen am Thema vorbei!
      Aber gut dann kann ich ja in Zukunft deine Themen auch mit sinnlosem Zeug volltexten bis zum geht nicht mehr...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #33
        Flurnamen sind ohne genaue geographische und soziale Referenzierung absolut nicht interpretierbar .
        Insofern ist deine Frage nicht sinnvoll beantwortbar.

        Da ist sowohl ghostwriter als auch der Frank Entstein uneingeschränkt Recht zu geben.

        Du schreibst ja nicht einmal, welchem Kulturkreis dein "Geldberg" zuzuordnen ist.
        In altslawischen Idiomen hat z.B. "Geld/t" eine ganz andere Bedeutung...diese Idiome sind aber in vielen ehemaligen Siedlungsräumen für viele Flurnamen ursprünglich.


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • Frank Enstein
          Banned
          • 23.03.2015
          • 4029
          • B

          #34
          Zitat von Brainiac
          Deine Antworten waren einfach nur Müll und vollkommen am Thema vorbei!
          Aber gut dann kann ich ja in Zukunft deine Themen auch mit sinnlosem Zeug volltexten bis zum geht nicht mehr...

          Ich hab dir im ersten Satz erklärt warum der Berg in Brb den du meinst so heißt. Warum das für dich "Müll" ist erschließt sich wohl niemanden. Du must nicht versuchen in deiner herablassenden Art so zu tun als ob alle blöd wären.
          Und du bist angepisst weil ich ausgesprochen habe was offensichtlich ist, nämlich das du nicht nur fragst weil dir der Name vom Klang her so gefällt...
          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #35
            Zitat von Wolfo
            Flurnamen sind ohne genaue geographische und soziale Referenzierung absolut nicht interpretierbar .
            Insofern ist deine Frage nicht sinnvoll beantwortbar.

            Da ist sowohl ghostwriter als auch der Frank Entstein uneingeschränkt Recht zu geben.

            Du schreibst ja nicht einmal, welchem Kulturkreis dein "Geldberg" zuzuordnen ist.
            In altslawischen Idiomen hat z.B. "Geld/t" eine ganz andere Bedeutung...diese Idiome sind aber in vielen ehemaligen Siedlungsräumen für viele Flurnamen ursprünglich.
            Hättest du meine Frage richtig gelesen dann hättest du auch gesehen das ich sehr wohl einen geographischen Bezug zum Flurnamen gegeben habe!
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #36
              Zitat von Frank Enstein
              Ich hab dir im ersten Satz erklärt warum der Berg in Brb den du meinst so heißt. Warum das für dich "Müll" ist erschließt sich wohl niemanden. Du must nicht versuchen in deiner herablassenden Art so zu tun als ob alle blöd wären.
              Und du bist angepisst weil ich ausgesprochen habe was offensichtlich ist, nämlich das du nicht nur fragst weil dir der Name vom Klang her so gefällt...
              Du hast echt noch immer nicht gerafft um was es in meiner Frage geht! Das ist echt traurig...
              Ich habe nicht nach deinem Berg gefragt und der interessiert mich auch nicht! Auch deine ständigen Unterstellungen sind mehr als dumm!
              Ich habe nur nach der Bedeutung eines Flurnamen gefragt... Mehr nicht! Dein komischer Berg und deine Geschichte dazu hat absolut nix mit meiner Frage zu tun!
              Und bestimmt hast du bisher auch noch nicht verstanden welche Bedeutung der Flurname hat...
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #37
                Zitat von Brainiac
                Hättest du meine Frage richtig gelesen dann hättest du auch gesehen das ich sehr wohl einen geographischen Bezug zum Flurnamen gegeben habe!
                also das stimmt!!

                Zitat von Wolfo
                Da ist sowohl ghostwriter als auch der Frank Entstein uneingeschränkt Recht zu geben.
                also mein beitrag #12 war die antwort auf frankenstein's beitrag #9 ...
                und der preuße hatte nur immer "seinen" berg im sinn, um den es hier gar nie ging!?
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 23.09.2019, 22:14.

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • borsto
                  Ratsherr


                  • 15.03.2008
                  • 269
                  • RLP

                  #38
                  Amüsant, diese Diskussion !

                  In Sehlem, Landkreis Bernkastel-Wittlich (tief im Westen der Republik!!!) gibt es einen Flur namens "Galdberg".

                  Vielleicht hilft das weiter.

                  So long !!


                  borsto

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #39
                    Ein Gedanke zu der Thematik, hier bei uns gibt es Silberberg(e). Der Name hat nichts mit dem Metall zu tun, sondern mit der Optik wenn das silbergras in der Sonne aus der Ferne Silbern glänzt. Bei Goldgras könnte ich mir das auch vorstellen.

                    Geld kommt ursprünglich aus einer Ableitung von Vergeltung, vielleicht auch diese Richtung?
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • sept.sev
                      Landesfürst


                      • 08.02.2009
                      • 868
                      • Kreis Göppingen
                      • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                      #40
                      Geldberg oder Goldberg könnte doch auch für ertragreiche Flächen stehen.

                      Ist bei uns auf der schwäbischen Alb zumindest oft so.
                      PRO DEO ET PATRIA

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #41
                        Zitat von sept.sev
                        Geldberg oder Goldberg könnte doch auch für ertragreiche Flächen stehen.

                        Ist bei uns auf der schwäbischen Alb zumindest oft so.
                        Ich dachte da wachsen nur Steine.
                        Aber die Theorie für einen ertragreichen Boden ist nicht ganz verkehrt,habe ich auch schon gelesen.
                        Genauso wie "Goldberg" aufgrund einer helleren,
                        gelblichen Erde so genannt wird.

                        Kommentar

                        • sept.sev
                          Landesfürst


                          • 08.02.2009
                          • 868
                          • Kreis Göppingen
                          • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                          #42
                          Zitat von Watzmann
                          Ich dachte da wachsen nur Steine.
                          Aber die Theorie für einen ertragreichen Boden ist nicht ganz verkehrt,habe ich auch schon gelesen.
                          Genauso wie "Goldberg" aufgrund einer helleren,
                          gelblichen Erde so genannt wird.
                          Neee, aus den Steinen werden die Älbler gemacht.

                          Ausserdem gibts noch die drei schlimmsten Krankheiten:Cholera, Lepra und Alb ra! Also net bloss Stoinr.
                          PRO DEO ET PATRIA

                          Kommentar

                          Lädt...