ETRS Koordinaten mit dem Handy ablesen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergedienst
    Heerführer


    • 16.09.2019
    • 1838
    • TH

    #1

    ETRS Koordinaten mit dem Handy ablesen?

    Hallo, geht das oder brauche ich extra ein Gerät. Ich muss Daten im ETRS Format abliefern und suche eine Lösung
    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #2
    Wenn es nur einige Koords sind, würde ich ein Umrechnungstool bemühen. Z.B.
    Online Koordinaten umrechnung zwischen Projektionen Koordinatensystemen ; WGS84 (verwendet von GPS), Lambert, UTM, Mercator, RGF93, NAD83, NAD27 ...


    Ansonsten geht das wohl nur über ne extra App.
    Z.B. https://play.google.com/store/apps/d...llReviews=true

    Hab ich aber keine Erfahrung damit. Die negativen bewertungen scheinen aber daher zu kommen, dass die Leute sich illusorische Vorstellungen von den Satellitengenauigkeiten machen

    gruss Zappo

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Genau. Die GPS/GLONAS-Daten haben eine Genauigkeit von einem bis zu dreißig Metern. Damit kann man immer noch Triangulation von weit entfernten Punkten durchführen. Zum Beispiel Alpha Centaurus.

      Für Punkte auf der Erde benötigt man einen Empfänger (Rover), einen Zugang zum Referenznetz, wahlweise einen Handyvertrag oder einen passenden Empfänger um die Referenzdaten zu empfangen und ein Auswertegerät.

      Dann kommt man auf Genauigkeiten von einem cm in der Fläche und 1,5 cm in der Höhe.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Bergedienst
        Heerführer


        • 16.09.2019
        • 1838
        • TH

        #4
        Dann werd ich wohl nicht um ein Gerät rumkommen. Danke
        Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Wenn Du auf freiem Feld oder an Orten mit wenig dichtem Wald und nur wenig Bebauung die Daten einbringen willst, dann kannst Du auf recht kostengünstige Rover, die nur GPS bieten, zurückgreifen.

          Im Wald, in Städten sollte man noch mindestens GLONASS dazunehmen.

          LG Aquila
          Zuletzt geändert von aquila; 03.02.2021, 15:11.
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Bergedienst
            Heerführer


            • 16.09.2019
            • 1838
            • TH

            #6
            Zitat von aquila
            Wenn Du auf freiem Feld oder an Orten mit wenig dichtem Wald und nur wenig Bebauung die Daten einbringen willst, dann kannst Du auf recht kostengünstige Rover, die nur GPS bieten, zurückgreifen.

            Im Wald, in Städten sollte man noch mindestens GLONAS dazunehmen.

            LG Aquila
            Nein, es geht um die Einmessungen von Funden. ZB Garmin Etrex sind grad günstig zu haben, genügt das?
            Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Das sind alles Geräte, die genauso gut oder schlecht wie die Handys funktionieren; vielleicht sind sogar die gleichen Chips verbaut.

              Manche Tiefbauer arbeiten mit sowas und "messen" damit unterirdisch verlegte Rohre ein. Die professionelle Technik anzuschaffen oder zu mieten war denen zu teuer. Richtig teuer wird´s aber erst wenn die nach ein paar Jahren den Ort nicht mehr finden.

              Und in der Archäologie verfälscht das halt das Ergebnis.

              Wenn Du mal im Netz nach Vermessung und Roverstab fahndest, und die Preise Revue passieren lässt... da wird einem ganz anders. Aber es ist dann eben genau. Wenn man die zusätzlich Komponenten noch dazu kauft.

              Vielleicht findest Du jemanden, der Dir nen alten Theodoliten vermacht oder borgt. Auf freiem Feld reicht das. Es muss nur ein Kirchturm in quasioptischer Sicht liegen. Am besten zwei.

              Ich glaube, Du wirst Dir schon was einfallen lassen.

              LG Aquila

              PS: SAPOS https://de.wikipedia.org/wiki/Satell...ndesvermessung
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2428
                • Baden

                #8
                Zitat von Bergedienst
                Dann werd ich wohl nicht um ein Gerät rumkommen. Danke
                Nur um Missverständnisse zu vermeiden:

                Wenn Aquila von DEM spricht

                Zitat von aquila

                ......Für Punkte auf der Erde benötigt man einen Empfänger (Rover), einen Zugang zum Referenznetz, wahlweise einen Handyvertrag oder einen passenden Empfänger um die Referenzdaten zu empfangen und ein Auswertegerät.

                Dann kommt man auf Genauigkeiten von einem cm in der Fläche und 1,5 cm in der Höhe.....

                LG Aquila
                ....dann ist das kein Händi - aber eben auch kein GPS-Empfänger wie ein garmin Etrex o.ä.

                Die Empfangsgenauigkeit von Händis und den bekannten Outdoor-GPSen zum z.B. Wandern gibt sich mittlerweile wenig bis garnix. Damit kriegst Du mit ein paar Messungen ne mittlere Genauigkeit von 3 bis 5 bis 10 Metern hin - egal, was das Gerät anzeigt.

                Besser - siehe oben. Aber auch mit ein paar Nullen im Kaufpreis mehr.
                Profiprodukte mit GNSS System für bessere Verfügbarkeit, das bedeutet sicheres Messen auch unter schwierigsten Bedingungen!


                Eine Stelle mit eventuell zugehörigem Detailbild oder Hinweis wird man da wiederfinden können - machen die Geocacher ja auch. Aber für ein archäologisches AUFMASS wird das nicht wirklich reichen.

                Gruss Zappo

                Kommentar

                • Bergedienst
                  Heerführer


                  • 16.09.2019
                  • 1838
                  • TH

                  #9
                  Zitat von Zappo
                  Eine Stelle mit eventuell zugehörigem Detailbild oder Hinweis wird man da wiederfinden können - machen die Geocacher ja auch. Aber für ein archäologisches AUFMASS wird das nicht wirklich reichen.

                  Gruss Zappo
                  Naja aber sie können uns Ehrenamtlern ja nicht abverlangen das wir uns für Milliarden von Rubel Technik zulegen. Hmm
                  Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                  Kommentar

                  • Zappo
                    Heerführer


                    • 28.04.2006
                    • 2428
                    • Baden

                    #10
                    Zitat von Bergedienst
                    Naja aber sie können uns Ehrenamtlern ja nicht abverlangen das wir uns für Milliarden von Rubel Technik zulegen. Hmm
                    Also für das Mitteilen der Fundstelle eines Lesefundes auf dem Acker o.ä. wird ein GPS oder Händi wohl reichen. Besser als ne schlechte Skizze allemal.

                    Aber Du wirst da nicht festhalten können, DAS lag jetzt 50 cm weg von DEM und beides 1,50 Meter abseits von den Brunnenresten. Das gibt das Equipement für Nichtvermesser nicht her.

                    Gruss Zappo

                    Kommentar

                    • Bergedienst
                      Heerführer


                      • 16.09.2019
                      • 1838
                      • TH

                      #11
                      Zitat von Zappo
                      Also für das Mitteilen der Fundstelle eines Lesefundes auf dem Acker o.ä. wird ein GPS oder Händi wohl reichen. Besser als ne schlechte Skizze allemal.

                      Aber Du wirst da nicht festhalten können, DAS lag jetzt 50 cm weg von DEM und beides 1,50 Meter abseits von den Brunnenresten. Das gibt das Equipement für Nichtvermesser nicht her.

                      Gruss Zappo
                      Ja das sehe ich auch so, gerade auf gestörten Flächen ist die Lage um 1-2m sekundär. Mir ging es nur darum ob ich mir für 10€ so ein Garmin hole und gewaschen bin.
                      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                      Kommentar

                      • Zappo
                        Heerführer


                        • 28.04.2006
                        • 2428
                        • Baden

                        #12
                        Zitat von Bergedienst
                        Ja das sehe ich auch so, gerade auf gestörten Flächen ist die Lage um 1-2m sekundär. Mir ging es nur darum ob ich mir für 10€ so ein Garmin hole und gewaschen bin.
                        Für 10 Euro (und je nach Alter und Modell auch mehr) ist das völlig ok. Klar, ne App fürs Händi tut das auch - aber das Garmin ist eben robust, wasserdicht und hat Wechselbatterien/akkus. Und man kann die OSM-Karte aufspielen. Und wenns Dir in den Dreck fällt, ist nicht das Händi dreckig

                        Aber das im Eingangspost erwähnte " Kartendatum" ETRS kann das m.Ws. auch nicht anzeigen. Nur z.B. WGS84 . Da wirst Du um ne Konvertierung mit nem Hilfsprogramm nicht vorbeikommen. Siehe meinen ersten Post.

                        Gruss Zappo

                        Hier ist das mit dem GPS und Kartenformaten usw. nicht ganz unverständlich erklärt.

                        Kommentar

                        • Rheingauner
                          Bürger


                          • 07.10.2004
                          • 101
                          • Rheingau
                          • DEUS II, DetectorPro Uniprobe, GPP, MI6

                          #13
                          Hi, ich gehe mal davon aus, dass hier ETRS89/UTM gemeint ist, da die meisten Landesämter von GK auf UTM umgestellt haben.
                          UTM sollte auch der kleinste Garmin können.
                          Gruß

                          Kommentar

                          • Bergedienst
                            Heerführer


                            • 16.09.2019
                            • 1838
                            • TH

                            #14
                            Zitat von Rheingauner
                            Hi, ich gehe mal davon aus, dass hier ETRS89/UTM gemeint ist, da die meisten Landesämter von GK auf UTM umgestellt haben.
                            UTM sollte auch der kleinste Garmin können.
                            Gruß
                            Danke für die Info!
                            Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                            Kommentar

                            • Zappo
                              Heerführer


                              • 28.04.2006
                              • 2428
                              • Baden

                              #15
                              Zitat von Rheingauner
                              Hi, ich gehe mal davon aus, dass hier ETRS89/UTM gemeint ist, da die meisten Landesämter von GK auf UTM umgestellt haben.
                              UTM sollte auch der kleinste Garmin können.
                              Gruß
                              Wenn das dasselbe ist, kann das Garmin das. ETRS war mir als Ausdruck zugegebenermassen nicht geläufig.

                              Im Garmin-Support-Center finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie weitere Hilfestellungen zur Verwendung Ihrer Garmin-Produkte.


                              gruss Zappo

                              Kommentar

                              Lädt...