Silberberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pachumama

    #1

    Silberberg

    Hallo allerseits!

    Da hier Leute unterwegs sind, die sich mit sowas auskennen, auch mal eine Frage von mir:

    Bei mir hier gibt es einen lnggezogenen Hügel, der Silberberg heißt. In der einschlägigien Literatur findet sich aber kein Hinweis auf Erzvorkommen.
    In ca. 600m Entfernung steht eine ehemalige Schmiede, eine (kleine) mittelalterliche Burg (vergangen), der hügel wird von einer eheligen Römerstraße gequert.
    Der einzi dokumentierte Fund dort ist der Rest einer röm. Wasserleitung.

    Hat jemand eine Idee, was es mit diesem Namen auf sich haben könnte?

    Viele Grüße,
    Pachu
  • Schuppi

    #2
    Moin!

    Woher der Name "Silberberg" rührt kann ich Dir nicht sagen.

    Allerdings klingt der Rest schon so interessant, das ich diesen Berg komplett umgraben würde!

    Grüße und GF
    Schuppi

    Kommentar

    • Mike V

      #3
      Hi Pachu,

      der Name des Hügels könnte mit dem (ehemaligen)Bewuchs zusammenhängen! Sollten dort Silberpappeln gewachsen sein (gut möglich in deiner Gegend), könnte der Name vom silberfarbigen Umriss des Hügels aus einiger Entfernung stammen.
      Ansonsten kann ich Schuppi nur zustimmen:
      graben, graben.....

      Gruß und GF

      Mike

      Kommentar

      • Isenberg

        #4
        <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mike V:

        Ansonsten kann ich Schuppi nur zustimmen
        Mike
        <HR></BLOCKQUOTE>

        Ich Dir aber leider nicht, Mike Gold und Silber in Ortsnamen können sehr wohl mit dem jeweiligen Edelmetall zu tun haben - kaum dagegen mit Silberpappeln, zumal die selten oben auf den Bergen stehen.

        Ganz generell mal zu den Fragen nach Orts- und Flurnamen. Die Gründe, warum ein bestimmtes Gewann oder ein bestimmter Berg so und nicht anders heißt, lässt sich sicher nur - wenn überhaupt - vor Ort beantworten. Da kann man unmöglich aus der Ferne etwas Definitives sagen.

        Etwas anderes ist es mit der etymologischen Verwandtschaft von Wörtern. Dazu kann man in aller Regel Aussagen auch dann machen, wenn man die Örtlichkeit nicht kennt. Allerdings gibt es auch hier oft mehr als eine mögliche Erklärung.


        ------------------
        Grüße und gut Fund!
        Isenberg

        Kommentar

        • Pachumama

          #5
          Hallo Isenberg!

          Deswegen habe ich gefragt. Ich kenne mehrere Flurbezeichnungen "Goldgrube", "Goldsand" etc.
          Dies kommt daher, dass v.a. im 18.Jh. dort Rheingold gewonnen wurde. Also durchaus der Bezug zum Metall.
          Bloß bei Silberberg, da konnte ich nichts rausfinden.
          Für Mike: Besagte Gegend ist seit rmehr als 1000 Jahren bewirtschaftet, also nichts mit Baumbewuchs.

          Pachu

          Kommentar

          • Walter Franke

            #6
            Silberberge gibt es recht häufig und sind meistens ein Hinweis auf ein Silbervorkommen. Seltender ist die Bezeichnung von einem Silbermünzenfund abzuleiten, da es dann meisten Münzenberg oder Münzberg heisst, fall dort nicht gerade eine Münze (Prägewerkstatt) gestanden hat. Auch wenn die letzen 1000 jahre dort kein Silber abgebaut wurde kann der Name trotzdem daher kommen, da Silber auch schon vor dieser zeit abgebaut wurde. Die Namen haben sich, ständige Besiedlung vorausgesetzt, über Jahrtausende gehalten.

            Grüsse
            Walter

            Kommentar

            • Mike V

              #7
              Hi Allerseits,

              die Möglichkeit des optischen Ursprungs für den Namen sollte auch nur ein Beispiel sein.
              Bei mir gibts da einige Beispiele: Breitenberg, Finstertal, Hohenberg.....
              In aller Regel dürfte der Ursprung für "Silberberg" so liegen wie Walter das ausführte.
              Zu Isenberg: Dass auf Bergen seltener Silberpappeln wachsen ist mir klar. Dass Pachu aus einer Flußebene kommt und dort der Begriff Hügel oder Berg relativ ist kannst du ja nicht wissen!

              Gruß
              Mike

              Kommentar

              Lädt...