Schneisen-Namen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BEN

    #1

    Schneisen-Namen

    Hallo Suchergemeinde,

    bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Forum bin, da ich jetzt mal 'ne ganz naive, aber ernstgemeinte "Anfängerfrage" habe. Kann man anhand von Schneisennamen (zb Steinerne Straß Schneise, Steinere Brückenschneise,Landwehrschneise, Holländer Schlag etc) Rückschlüsse auf eventuelle Such/Find-Plätze ziehen?? In der Nähe dieser Schneisen kann ich nix entdecken warum diese Schneisen so benannt wurden.Oder sind diese Namen mehr oder weniger der Phantasie der Forstbehörde entsprungen??
    "Mein" zuständiger Förster äußert sich nicht besonders, da misstrauisch und ich wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Gruss BEN
  • Thom

    #2
    Ich kann Dir hierzu nur raten, besorge Dir Kartenmaterial über diese Gegend (19.Jh)oder noch älter, von Deinem zuständigen Landesvermessungsamt. 1:25000. Kostenpunkt: ca. 8,- DM. Auf diesen Karten sind vielleicht auch Deine Flurbezeichnungen zu lesen.Oft ist es so, dass Flurbezeichnungen-oder namen auf ein bestimmtes Ereignis hinweisen.(Auch auf ein Bauwerk--wie in Deinem Fall). Auf jeden Fall sind Karten älteren Datum`s unverzichtbarer Begleiter des Schatzsuchers. Als dann, Thom

    Kommentar

    Lädt...