Komisches Himmelslicht, Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Photo-Graf
    Bürger


    • 02.09.2006
    • 136
    • Langenhagen

    #1

    Komisches Himmelslicht, Hannover

    Moinsen,
    Freitag Abend um 23.00 bewegte sich ein gelb-orangefarbenes flackerndes Licht über Hannover/Langenhagen hinweg, Flugrichtung West Nord-West etwa. Geschwindigkeit in etwa wie ein Heli, nur hatte ich den Eindruck das es etwas am schlingern war.

    Wie hoch das Dingen flog keine Ahnung. Grob übern Daumen würde ich 200 bis 300m schätzen.

    Nie zuvor ähnliches gesehen, Suchmaschine sagt chinesische Himmelslaterne, aber für meinen Geschmack etwas arg schnell für sowas und auch etwas zu farbintensiv. Aber an UFO´s glaub ich nu auch nicht.

    Leider kein Foto, das der Knipser samt Kanonenrohr direkt vor meinen Füßen lag fiel mir erst später ein

    Vorschläge was das gewesen sein könnte???

    Bye
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Hallo.

    Habe hier mal was für Dich.


    Diese Sichtung wurde von Bekannten gemacht. Habe diese Sichtung dann gemeldet.

    Grüße
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Meine "Grosse" war auf einem Kindergeburtstag (nördlich von Hannover). Dort wurden, als Highlight, ein paar (4-5 Stück) von diesen Himmelslaternen steigen gelassen.

      Vielleicht war es ja eine davon ?
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • Photo-Graf
        Bürger


        • 02.09.2006
        • 136
        • Langenhagen

        #4
        @htim

        Wir wohnen direkt an der A2-Trasse nördlicher Seits Ab/Auffahrt Hannover Nord/Langenhagen und unser Garten bzw. das Fenster durch das wir es gesehen haben geht Richtung Süden.

        Aber für nen Ballon war es mir einfach zu schnell, für nen Kometen vieeeel zu langsam.
        Tempo kam am besten mit nem Hubschrauber hin.

        Kommentar

        • koseng
          Landesfürst


          • 21.01.2004
          • 714
          • Hannover-Nordstadt
          • Mr.T´s kleine Wunderkiste

          #5
          wenn da oben andere Windverhältnisse als am Boden herrschen, kann so ein Teil auch schon mal schneller fliegen
          gruss Björn

          opelforum.däÄh

          Kommentar

          • Wittekind
            Bürger


            • 27.10.2007
            • 166
            • Langenhagen/Hannover
            • wenn(noch habe ich keinen)Ace Garrett 250

            #6
            Ja die Himmelslaternen sind ja gross in Mode.Und die können wenn das Wetter mitspielt sehr weit und hoch fliegen.Ist in den höheren Luftschichten auch noch"gut"Wind denke ich erklärt sich das Phänomen von selbst.
            Der Wahrscheinlichkeitsqouote mag ich das "Objekt"als Himmelslaterne einordnen
            @Photo
            Ich komme auch aus Langenhagen und habe noch 10 Himmelslaternen in weiss zu hause liegen.
            Wenn du willst und es wieder wärmer ist können wir ein paar starten lassen.Du machst dann ein paar Bilder dazu.
            Zuletzt geändert von Wittekind; 30.11.2008, 12:16.
            -Es gibt Menschen die Meinen,Glauben und Denken..Ich will Wissen-
            Was soll ich in New York?..Ich war schon in der Lüneburger Heide:-)

            Kommentar

            • Photo-Graf
              Bürger


              • 02.09.2006
              • 136
              • Langenhagen

              #7
              Hm, hätte ich den Dingern nicht zugetraut.

              Ich kann mich noch daran erinnern in meiner Kindheit etwas ähnliches aus Kreppapier gebaut zu haben. Befeuert mit nem Teelicht, aber ob das Ding abgehoben ist weis ich heute nichtmehr.

              Kommentar

              • Wittekind
                Bürger


                • 27.10.2007
                • 166
                • Langenhagen/Hannover
                • wenn(noch habe ich keinen)Ace Garrett 250

                #8
                die Himmelslaternen,die ich zu hause habe,haben einen Durchmesser von nem guten halben Meter.Und haben ein grosses Volumen.befeuert werden die Himmelslaternen von einer Art Holzring,getränkt mit einer brennbaren Flüssigkeit.Das papier ist aber sehr dünn,so daß ich denke das es jetzt bei dem Wetter nicht lohnt die Dinger steigen zu lassen.Die kalte Luft wird sie nach unten drücken.
                Aber wie gesagt wenn es warm ist lassen wir mal welche steigen.
                -Es gibt Menschen die Meinen,Glauben und Denken..Ich will Wissen-
                Was soll ich in New York?..Ich war schon in der Lüneburger Heide:-)

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Hi,

                  die folgenden Sätze habe ich mal aus der Wikipedia herauskopiert:

                  Verschiedene Bundesländer haben die Himmelslaternen per Verwaltungsvorschrift verboten.

                  Baden-Württemberg
                  Eine Genehmigung der Luftfahrtbehörde ist erforderlich, wird in der Regel jedoch nicht erteilt.[2]

                  Bayern
                  Der Gebrauch ist durch § 19 der Verordnung über die Verhütung von Bränden (VVB) untersagt. Ausnahmeregelungen bei Klärung der Haftungsfrage sind möglich (§ 25 Abs. 1 VVB).

                  Nordrhein-Westfalen, Regierungsbezirk Düsseldorf
                  Gebrauch der Laterne wurde per Verordnung verboten[4]

                  Mecklenburg-Vorpommern
                  "Eine luftrechtliche Erlaubnis für den Aufstieg von Sky- oder Himmelslaternen wird nicht erteilt."[5]

                  Generell muss jedoch durch einen formlosen Antrag an die Deutsche Flugsicherung eine Freigabe für den Aufstieg der Laterne(n) eingeholt werden.[6]


                  Niedersachsen ist (noch) nicht dabei, aber ich würde die Dinger nicht in Flugplatznähe aufsteigen lassen. Ich weis nicht, ob beim Antrag bei der DFS der Ort und Zeit genau angegeben werden muss, vermute es aber.

                  Sicher wissen die wenigsten Leute, die Himmelslaternen aufsteigen lassen, von diesen Vorschriften.

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • Photo-Graf
                    Bürger


                    • 02.09.2006
                    • 136
                    • Langenhagen

                    #10
                    wird bestimmt nicht auf der verpackung stehen....

                    Kommentar

                    • Wittekind
                      Bürger


                      • 27.10.2007
                      • 166
                      • Langenhagen/Hannover
                      • wenn(noch habe ich keinen)Ace Garrett 250

                      #11
                      ne aber sicher nicht schlecht mich mal zu informieren.Werde morgen mal Infos einholen und dann Genaues dazu mitteilen.Danke dir für den Tipp^^Besser ist das.Habe auch schon einen Brief mit einer Anfrage dazu in Bezug auf Niedersachsen an die DFS gesandt.Mal abwarten was die schreiben.
                      Zuletzt geändert von Wittekind; 30.11.2008, 15:47.
                      -Es gibt Menschen die Meinen,Glauben und Denken..Ich will Wissen-
                      Was soll ich in New York?..Ich war schon in der Lüneburger Heide:-)

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Hallo Photo Graf, habe diese Dinger (drei an der Zahl) auch gesehen , sie kamen aus südlicher Richtung und flogen genau über uns hinweg in nord-nordöstlicher Richtung. Alle drei Motorbetriebenen Flugdrachen waren mit je einem starken Licht bestückt. Soviel ich weiss, werden diese Fluggeräte in Isernhagen (?, nahe bei Hannover-Langenhagen) hergestellt. Vielleicht war es ein gemeinsamer Ausflug dieser Firma. So etwas sehe ich hier doch schon mal ab und an.Meines Wissens nach Testen diese Leute die Nachtflug-Sicherheit.
                        Gruss U.R. (Paulaner)
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • sugambrer
                          Heerführer


                          • 16.02.2004
                          • 1475
                          • Wolkenkuckucksheim

                          #13
                          Hallo,
                          hatte vor einigen Wochen auch das Vergnügen zig von diesen Laternen beim durchkreuzen/unterqueren einer Luftstraße zu beobachten...

                          Gruß,
                          sugambrer
                          "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                          Johann Gottfried von Herder

                          Kommentar

                          • Drusus
                            Heerführer


                            • 31.08.2005
                            • 3464
                            • München, Bayern
                            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                            #14
                            Liebe Mods und Admins,

                            ich meckere ja eher selten, aber mich würde mal interessieren, warum man im SDE über UFOs (hier jetzt Flug nicht Fund) diskutieren darf, aber nicht über Geister - http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=47231.

                            Für mich gehört das beides in die gleiche Ecke. Das heißt nicht, dass ich daran glaube, auch nicht, dass ich nicht daran glaube, aber ich finde beide Themen ganz interessant (*) - also mMn gleiches Recht für Alle - UFOs und Geister!

                            (*) z.B. auch Fotos als Fälschungen entlarven oder als irrend etwas erklärbar Irdisches.

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #15
                              Diese Himmelslaternen waren im vergangenen Sommer der absolute Hit!
                              Die vom Bild habe ich Nachts auf dem Heimweg von einem Fest mitten auf der Straße gefunden.
                              Ein paar Wochen später landete eine andere wegen ungünstigem Wetter in einem benachbartem Ort auf einem Gartenhäuschen und entzündete da die Teerpappe vom Dach.
                              Also ganz ungefährlich sind die also Dinger nicht!
                              Auch wenn es im Dunkeln noch so interessant aussieht.
                              Schätzungsweise 95% aller Ufo-Meldungen von diesem Jahr hat man diese Laternen zu verdanken.

                              Gruß Daniel

                              "Meine" ist sogar recht groß,unten rechts ist ein normales Feuerzeug.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...